Seit Wochen nutze ich CCC (CarbonCopyCloner) in der aktuellen Version (ca. 30 Euro). Wenn man wichtige Texte schreibt ist das Tool echt sinnvoll. Ich speichere meine Texte (ca. 30 - 50 Seiten pro Kapitel) in wenigen Sekunden (sagen wir mal im Schnitt: 5) auf 3 verschiedene USB-Sticks oder SD-Karten (in USB-Sticks-Adaptern drin). Damit ist wirklich gesichert, dass ich immer eine Kopie zur Verfügung habe, wenn es mal krachen sollte.
Das Tolle ist: man richtet sich "einmal" den Kopierpfad (von ... auf) ein und drückt dann nur noch den roten Knopf - und wumm!! Früher war das alles irgendwie umständlich und zeitaufwändig. Jetzt haben sich Programmierer erbarmt.
Danke Bobo für diesen "eindringlichen" Tipp. Es war vorher zutiefst fahrlässig von mir.
Slubber
Das Tolle ist: man richtet sich "einmal" den Kopierpfad (von ... auf) ein und drückt dann nur noch den roten Knopf - und wumm!! Früher war das alles irgendwie umständlich und zeitaufwändig. Jetzt haben sich Programmierer erbarmt.
Danke Bobo für diesen "eindringlichen" Tipp. Es war vorher zutiefst fahrlässig von mir.
Slubber
"Toppen, floppen, poppen, foppen": die neue Sprachkultur des Web
LG
Dein WebOS
LG
Dein WebOS