Bitmaps aus PRC-Datei
Willkommen!
-
-
Eine - zugegebenermassen sehr aufwendige Alternative - ist Copy and Paste. Das mache ich manchmal so auf dem Mac mit dem Constructor. PRC in Constructor öffnen, Bitmap wählen und mit Copy/Paste in ein Bildbearbeitungsproggi Deiner Wahl.
Ist aber umständlich
-
Also meistens geht es mit einem HexEditor recht gut wenn man einmal ein jpg-Hex und prc-Hex vom gleichen Bild verglichen hat.
Wie kommen bei dir die jpg in die prc?
-
Keine JPEGs, Bitmaps!
Constructor gibts natürlich auch für Win32, und der kommt in der neuesten Version (ich glaub 1.8 ?) auch bestens mit hochauflösenden Bitmaps zurecht. Einzig die Sony-Clié-Demo liess sich nicht "zerlegen", da deren Bitmaps in Falschfarben gespeichert sind. Ansonsten funktioniert das prima.
-
Hallo,
Probiers mal mit dem PRCexplorer . Der scheint auch die höher auflösenden Bitmaps zu packen. 320*120 und 281*262 gingen jedenfalls.Gruss Seneca
-
Quote
Original von visorfreak
Eine - zugegebenermassen sehr aufwendige Alternative - ist Copy and Paste. Das mache ich manchmal so auf dem Mac mit dem Constructor. PRC in Constructor öffnen, Bitmap wählen und mit Copy/Paste in ein Bildbearbeitungsproggi Deiner Wahl.Ist aber umständlich
Was ist das für ein Programm und wo gibt es das ???
-
Quote
Original von FreeJack
Was ist das für ein Programm und wo gibt es das ???
Constructor ist ein Tool, das dem Metrowerks CodeWarrior for Palm OS beiliegt. Lad Dir einfach mal die Demoversion bei http://www.metrowerks.com runter!