O2-Flatrate

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Kann ich mit der O2 Flatrate auch html darstellen abe Wap2 muss er dass doch können aber wieviel Traffic erzeugt den der WebPro Browser beim websiten Surfen.(nur so seiten wie nexave.de)
    Danke für zahlreiche antworten

    http://www.palmianer.de


    Diese Palms haben mich kennen gelernt:Zire31>Zire72 256MB Sandisk 32MBSandisk Zire72 Hardcase Mitsubishi m21i Sitecom CN500 BT Adapter Hama Traveldrive 9in1
    W-Lan SD Card UND 1 GB SD Speicher
    Grüße Marvin :P

  • Da flatterte gerade ein Angebot rein: LINK


    Hat jemand Erfahrungen mit der O2 Flatrate oder gar dem "Zwischenhändler", der das Angebot macht?
    Rein preislich hört sich das interessant an, oder?

  • Was ist denn an dem Angebot so besonders? Die Hardware? Dafür bindet man sich 24 Monate und zahlt 600 Euro auf 2 Jahre, wobei sicherlich für die letzten 3-9 Monate der Monatspreis nicht mehr marktgerecht sein wird.


    Es gibt die Kombi aus GenionS (ohne Grundgebühr) + Datentarif für 25 Euro im Monat auch direkt bei O2, wahrscheinlich auch heute noch mit 10% online-Rabatt auf alle Rechnungen. Da hat man dann nicht die Hardware inklusive, aber dafür ist man nur an den GenionS-Tarif für 24 Monate gebunden, d.h. zahlt wenn man nicht telefoniert auch kein Entgelt. Die dazugebuchte Datenflatrate muss man aber immer nur für 3 Monate nehmen. Mir wären die Mehrkosten für eine individuell ausgesuchte Hardware (z.B. ebay) die wesentlich kürzere Mindestlaufdauer allemal wert.

  • Ich habe einen O2-Genion Vertrag und nutze mit diesem das Internet-Pack M (200 MB) - für 5 € im Monat :) . Auf dem Centro klappt das (leider nur über GPRS) sehr gut und verbraucht mit Opera/Versamail (alle Stunde automatischer Mailabruf) nur einen Bruchteil des Kontingents, ist aber auch manchmal sehr träge (zum Glück sind mobile Seiten meist nicht größer als 10 kb). Habe mir vorgestern bei ebay eine O2 Surf Card (ohne Vertrag) gekauft und gehe mal davon aus, dass die mit meinem Notebok und meiner zweiten SIM-Karte problemlos laufen wird. Melde mich gern nochmal, wenn das Ding da ist. Für die o.g. Zwischenhändler-Lösung spricht, dass die Grundgebühr von O2 erst gar nicht erhoben wird, da ist man also nicht darauf angewiesen, dass der Zwischenhändler die ansonsten anfallende Grundgebühr durch eine Zahlung ausgleicht (manchmal war der Zwischenhändler schon pleite und man blieb auf den Grundgebühren sitzen). Achja, bei O2 gibt das Angebot - auch im Active-Data-Tarif - mit identischen Konditionen, sieht man mal von dem 1 € für den Stick ab. Der Vorteil des Active-Data-Vertrages ggü. Genion (S) ist, dass man (bis auf Widerruf) auch im T-Mobile-Netz über UMTS surfen kann; bei Genion gibts kein UMTS-Roaming. Wichtig ist, den richtigen APN zu nutzen. Ob 600 € für Internet "flat" in zwei Jahren preiswert ist, kann man bestreiten. Wenn man aber kein DSL hat (das kann auf dem platten Lande passieren), dafür aber eine ordentliche (O2- oder! T-Mobil-) UMTS-Abdeckung, dann ist der Angebot schon echt gut, denn bei T-Mobile zahlt man ordentlich mehr. Für unterwegs finde ich den USB-Stick ein bisschen hakelig, weil der ja immer raussteht (Abbruchgefahr) und auch gesondert transportiert werden muss. Der Datensuchsatz hängt immer vom Empfang ab, man sollte an den potientiellen Nutzungsorten (bei Zweifeln) immer erstmal mit einem UMTS-Handy (o.ä.) schauen, ob genügend Empfang vorhanden ist. Sonst sitzt man auf dem Gerät und kanns nicht nutzen... wäre blöd.

  • Danke für Eure Infos/Meinungen soweit.

    Wenn man aber kein DSL hat (das kann auf dem platten Lande passieren), dafür aber eine ordentliche (O2- oder! T-Mobil-) UMTS-Abdeckung, dann ist der Angebot schon echt gut, denn bei T-Mobile zahlt man ordentlich mehr.

    Das ist mein Problem, sowohl zuhause, wie auch meinem wochentags aus beruflichen Gründen genutzten Zweitwohnsitz bekomme ich DSL, sondern lediglich eine 384 k Sparvariante. Für meinen Zweitwohnsitz will ich auch keinen weiteren DSL-Anschluss anmelden. Mein derzeitiger E-Plus Vertrag mit Datenoption ist zwar gut & günstig, vor allem jedoch im Bereich Sprache. Die UMTS-Abdeckung ist bei E-Plus bekanntermassen eher dünn.
    Mich reizt daher die O2 / T-Mobile Roaming Möglichkeit i.d. Hoffnung, eine bessere Bandbreite zu bekommen, daher würde Genion demnach ausfallen.
    Einen UMTS-Stick habe ich so richtig günstig bisher noch nicht gesehen, aber grundsätzlich ist natürlich ein Bindung an einen 25 €/Monat Vertrag auch kein Pappenstiel, vor allem bei der derzeitigen Preisentwicklung.
    Hm.