Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Ich wollte euch einfach mal DANKE sagen.


    bin zwar erst seit Kurzem bei NEXAVE angemeldet, doch als Galst war ich schon sehr oft im Forum, habe oft geblättert und immer eine gute hilfreiche Antwort gefunden.
    Das begann als ich mich im Februar 99 - durch das Forum gestärkt - gegen Philipps Nino und Cassiopeia für einen Palm III entschied. Schnell folgte der IIIx und zum 35. Geburtstag gab es den taufrischen Tungsten T. Es folgte GPS, Navigationssoftware... Meine Begeisterung ist so groß, dass ich viele Freunde mittlerweile zum Palm "bekehrt" habe.
    Und dann passierte mir Vorgestern folgendes Missgeschick:
    Mein Pfarrer (auch für ihn habe ich beim Kichengemeinderat einen Dienstpalm (damals 505) genehmigt bekommen) zeigte mir Stolz sein Saitek Keyboard und meinte, das würde doch bei mir auch passen. Klar- Palmtreiber geladen, reingesteckt und der Palm hängt sich auf- Sorfreset geht nicht mehr - also kommt das Backup von der Karte dran.
    Gleich wollte ich meinem Kollegen zeigen, dass das ja ganz einfach ist.
    Backupbuddy von der Sicherungskarte aus gestartet und durch die "Macht der Gewohneit" auf den großen "Backup Butten" statt auf den kleine mit "Restore" gedrückt - klar habe ich dann gemerkt, dass das doch ziemlich rasch ging... und ich stellte mit Entsetzen fest, dass ich soeben den hardresetteten leeren Palm auf der Karte gesichert habe.
    Als sich dann wenig später der Palm beim HotSync beim Kalender aufgehängt hat beschlich mich so ein komisches Gefühl, das wohl jeder, der den Palm als seine "3. Gehirnhälfte" bezeichnet, kennt: Wenn das jetzt nicht klappt, dann habe ich ein RIEßENGROßES PROBLEM.
    NEXAVE sei Dank. Wiederum bekam ich die richtige Antwort (Kalendereintrag reparieren) Der nächste HotSync klappte normal. Erleichterung und deshalb auch der Dank an alle, die qualifizierte Beiträge schreiben.
    Euer Palmhäusle

    :zwinkert: Anstatt mehr Jahre in unser Leben zu bringen, sollten wir bedacht sein, mehr Leben in unsere Jahre zu bringen.
    Palm III (99)-> Palm IIIx (99) -> Tungsten T (02) -> Tungsten T|X -(05) -> Treo 680 (07)-> Pre 3 (2011)

  • Sowas zu hören freut uns alle.


    Willkommen bei Nexave :)
    Vielleicht überlegst du dir niht mal, aktiv hier "mitzuarbeiten".
    Die Gemeinschaft freut sich über jeden interessierten Palmierer.


    PS: Wenn ich überlege, unseren Priester mit einem Palm rumlaufen zu sehen.... Naja, es soll ja auch fortschrittliche Gemeinden geben. :D

    yoysoft
    Palmgeschichte: Palm Professional + IR-Update, Palm III, Palm IIIc, Tungsten|T, Tungsten|T3, Treo600, Tungsten|T5, Treo 650, (HTC Touch), Centro

  • Aktiv mitarbeiten... wenn ich da die Spezis in der PUG Stuttgart so erlebe, dann entdecke ich schnell, dass ich doch ein "kleines Licht" bin.


    zu Priester mit Palm???
    Ich habe mich echt gefreut, dass unser neuer Dekan (evangelisch- hat die Pfarrer/Diakone.. in einem Kirchenbezirk unter sich) auch nen Palm hat- habe ihm gleich die Vorteile von Datebook 5 gezeigt- er war sichtlich begeistert.


    Auch in der PUG Stuttgart ist mit Andreas Wißmann ein Pfarrer mit kompetentem Fachwissen dabei - Hochachtung und ich erinnere mich gerne an den intensiven Abend, wo er mir zeigte, wie der Palm seine Arbeit im Pfarramt erleichtert.

    :zwinkert: Anstatt mehr Jahre in unser Leben zu bringen, sollten wir bedacht sein, mehr Leben in unsere Jahre zu bringen.
    Palm III (99)-> Palm IIIx (99) -> Tungsten T (02) -> Tungsten T|X -(05) -> Treo 680 (07)-> Pre 3 (2011)

  • Quote

    Original von PalmHäusle
    Aktiv mitarbeiten... wenn ich da die Spezis in der PUG Stuttgart so erlebe, dann entdecke ich schnell, dass ich doch ein "kleines Licht" bin.


    Ja, ja, ich dachte bis ich auf dieses Forum gestossen bin auch, das ich eigentlich eine Menge über unsere kleinen Helfer wüsste, da ich ja auch eine Menge an PDAs verschlissen habe... meist habe ich mir bei Problemen selbst geholfen, hat auch fast immer geklappt. Einige "Spezis" hier kennen sich mit Sicherheit besser mit dem Palm aus, als die Entwickler und Techniker von PalmOne !!!
    Der ein oder andere könnte wahrscheinlich sofort hochbezahlt bei der Firma anfangen !!!



    Darum werfe ich auch mal ein Danke in den Raum !

  • Schließe mich an... Danke!
    Meinen TH 55 habe ich ja auch hier gefunden :]
    Hoffentlich wird es noch lange so viele geduldige und hilfsbereite Menschen geben, die auch mal auf 'low-Level' Probleme antworten!

    bis 12/2007 TH55 + Xaiox NavOne + Stowaway IR + S55
    12/2007-07/2008 HTC Touch :cursing: , dann Palm (Centro) :love:, zusätzlich IPod Touch

  • Ich schliesse mich ebenfalls an und danke all jenen, die mir schon mal zu interessantem Tüfteln oder zu funktionierenden Palms verholfen haben! Des weiteren danke ich allen, die fleissig meinen Blog lesen...
    Alle, die jemals von mir Hilfe erhalten haben, brauchen mir nicht explizit zu danken. Ohne gegenseitige Hilfeleistung wäre ein Forum wie dieses nicht tragbar!

  • Tach


    Auch ich habe mich vor dem Kauf von meinem Treo 600 letzte Woche hier im Forum "schlau" gemacht.
    Natürlich wurde die Kaufentscheidung aufgrund der Berichterstattung hier im Forum und der schnellen Beantwortung von Fragen positiv beeinflußt.....
    Danke.

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Aus dem oben geschilderten ist es immer sinnvoll die Karte ab und zu auf dem PC zu sichern und zusätzlich immer mindestens 2 verschiedene Backup-Programme zu nutzen, insbesondere wenn man eines nutzt, was nur 1 Backup verwalten kann.

  • Das mit der Sicherung der Backup-Datei am PC werde ich mir zu Herzen nehmen.

    :zwinkert: Anstatt mehr Jahre in unser Leben zu bringen, sollten wir bedacht sein, mehr Leben in unsere Jahre zu bringen.
    Palm III (99)-> Palm IIIx (99) -> Tungsten T (02) -> Tungsten T|X -(05) -> Treo 680 (07)-> Pre 3 (2011)

  • Quote

    heute bin ich genau 1 Jahr bei Nexave dabei. Ein Jahr mit viel Spaß und vielen Informationen.


    Du hast es gut vor einigen Tagen war ich genau ein Monat bei Nexave :) (aber schon 111, glaub ich,Beiträge)

  • Auch von mir ein großes Lob für das Forum, seine Betreiber und alle die hier so gute Tips&Tricks&Hilfen schreiben.


    Gerade gestern hat mich das Forum wieder mal gerettet - hab meinen T3 aus der Tasche genommen und sah nur noch einen milchig-weißen Bildschirm, Akku fast runter obwohl vorher randvoll. Mußte nach Reset feststellen, daß es an einem Alarm lag und ich plötzlich noch nicht mal mehr Alarme eintragen konnte ohne daß der Palm komplett abschmierte, mit Fehlermeldung allerdings. Im Forum nach der angezeigten Fehlermeldung gesucht und den Tipp mit dbscan und dem endgültigen Löschen gelöschter, nichtarchivierter Termine gefunden. Dadurch kam ich dann soweit, daß ich Alarme wieder anlegen konnte, aber wenn der Alarm losging gab es ein ganz häßliches Geräusch und einen streifig-milchigen Bildschirm. Nun half nur noch Hardreset mit Löschen aller Daten, Zurücksichern eines älteren Backups und nochmal dbscan. Dann ging alles wieder. Puh - da kriegt man nen ganz schönen Schreck. Ohne den Tip mit dbscan aus einem älteren Beitrag - keine Chance. Danke Nexave - für all die kompetente Hilfe im vergangenen Jahr!!!


    Viele Grüße,
    Gabs

  • Da geht es mir wie Paömhäusle - er hat mich übrigens zum Palm "bekehrt" (bin auch fast so was wie Priester, also bin als Jugendreferent und Streetworker unterwegs) - siehe Avatar.
    Um up to date zu sein, schau ich immer mal bei Nexave rein.
    auch von mir ein [B]dickes[SIZE=16][COLOR=red] DANKE.