Treo 650 Firmware update?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Und noch etwas Nettes habe ich entdeckt: Versa Mail läuft jetzt deulich besser (wird auch mit upgedatet).
    Ich hatte massive Probleme mit imap-Ordnern. Die sind nicht mehr da, sondern alles läuft sauber :D
    Das ist alleine schon ein Grund für ein Update :))


    Seb

  • Hi Leute,


    puuh...bei mir hat das offizielle deutsche Update problemlos geklappt.
    Es ist allerdings zum empfehlen, dass BackupBuddy-Nutzer die Sychronisation abschalten. BackupBuddy spielt nach dem geglückten Update nochmals die Update-Dateien zurück, kann sie dann wegen mangeldem Speichers nicht verarbeiten.


    Weiterhin ist mir aufgefallen, dass im Update wird nicht mehr von 15MB freiem Arbeitsspeicher gesprochen wird, sondern von 16,7MB.

  • Hallo zusammen!


    Ich habe eben auch das offizielle deutsche Firmware-Update durchgeführt. Lief alles prima - ohne Komplikationen.
    Freier Speicher ist von 11,3 auf 15,5 MB angewachsen.


    Habe nach misslungenem Backup mit BackupMan nach Hardreset (diverse Fehlermeldungen beim Wiederherstellen) vor einigen Wochen auf dieses Backup-Programm verzichtet und bin lieber nach der PalmOne-Bedienungsanleitung auf der offiziellen Supportseite vorgegangen.


    Der Standard-Taschenrechner kann jetzt auch wieder korrekt mit der "%-Taste" umgehen :)


    ...mal sehen, was mir sonst noch so an Veränderungen auffällt...


    Grüsse aus Berlin !

  • So, ich habs nun auch.


    Ein bischen schade, dass ich nun vorerst wieder Realplayer und Versamail drauf habe (hatte mir im Rahmen des 1.23-Updates ein individuelles ROM erstellt und eingespielt), aber ich denke, es wird sicher wieder pfiffige Leute geben, die auch für dieses Update eine Patchmöglichkeit finden...

  • Hallo, ich hab nach der Installation der neuen Version ein Problem: Ich habe mich zu schnell an die Sache (das Update gemacht) und nicht Docs to go und die anderen Programme upgedatet. Nun geht keines Docs to go und der e-reader nicht mehr. Kann ich die Programme jetzt noch updaten, oder müßte ich erst wieder das alte ROM einspielen (denn dort ist ja wohl zumindest docs to go gespeichert) und wenn ja, wie geht das?

  • Eigenartig :


    Habe gestern nach dem Update den Treo komplett neu aufgesetzt und nach einem Soft Reset gingen alle Einstellungen und Registrierungen verloren !!!


    Bisher habe ich ein Programm dafür in Verdacht :


    SoundRec v1.051 von Infinityball.com , rübergebeamt vom 600er zum 650er !


    Oder gibt es bereits etwas anderes das ihr dafür verantwortlich machen könnt ?


    Ansonsten habe ich alle neusten Updates via Hotsync eingespielt und den 650er wirklich von Hand auf neu aufgesetzt !



    Wenigstens kann ich bestätigen, das BackupBuddy VFS Pro 3.1 RC 2 super mit dem Treo 650 funktioniert ! :))

  • Quote


    Es MUSS der PalmDesktop installiert werden der mit der CD vom Lieferumfang kommt !!!


    Genau deshalb konnte ich das Firmware Update nicht installieren. Nun habe ich den Palmdesktop aktualisiert und es klappte einwandfrei. Jetzt weiß ich wenigstens warum ich noch ein Windows auf der Platte habe ;)


    Danke an alle Tippgeber!


    Allerdings: Die Rufnummernunterdrückung geht immer nocht nicht.


    Gruß,
    Gunnar.


  • Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole oder nerve ;)
    Ich habe da den Butler im Verdacht (wenn Du den installiert hast)
    Auch die Version 3 hat da keine Änderung gebracht.
    Ähnliches wurde auch im Forum von mytreo.net beobachtet.


    Bei mir macht er Resets nach Beendigung des Backup mit BackupMan, mal ein Reset aus heiterem Himmel inkl. vergessen der SavedPreferences, oder er friert auch manchmal ein.


    Wenn Butler nicht installiert ist, läuft alles fehlerfrei.


    Grüße
    Olaf

  • Quote

    Original von Gerd_2000


    und läuft es (digimap 2.53) noch? Man hat hier schon anderes gehört ...


    /Gerd


    Hi, ich habe eben gerade Version 2.61 rauf gezogen, läuft gut.

  • Quote

    Original von geewee


    Genau deshalb konnte ich das Firmware Update nicht installieren. Nun habe ich den Palmdesktop aktualisiert und es klappte einwandfrei.
    Danke an alle Tippgeber!


    Gruß,
    Gunnar.


    :) Schön !


    Es ist mir völlig unverständlich warum Palm das Update nicht auch via SD-Karte anbietet !
    Bei den Interim-Versionen ging es doch auch ohne Probleme via SD-Karte !
    (Mal von McPalmi abgesehen,dessen Treo ein Hardware(Rom)-Defekt haben musste)


  • Hmmm, natürlich habe ich Butler (3.0) installiert,
    für mich nahezu unverzichtbar geworden :(


    Mal sehen was die Zeit bringt !

  • Hallo,


    Quote

    Original von geewee
    Allerdings: Die Rufnummernunterdrückung geht immer nocht nicht.


    welches Netz hast du denn? So wie McPalmi beschrieben hat kann ich die Übermittlung der Rufnummer deaktivieren bei meinem Vodafone-Anschluss.


    Ich weiß allerdings nicht ob das bei den Mobilfunknetzen genauso ist wie bei den Festnetzen, dort muss man die fallweise Unterdrückung netzseitig einstellen. Es gibt nämlich die netzseitigen Einstellungen "immer übertragen", "nie übertragen" und "fallweise übertragen", bei den ersten beiden Einstellungen sind die Versuche das über das Telefon zu ändern nicht erfolgreich.


    Gruesse,


    Toem

  • Quote

    Original von McPalmi


    ... und was passiert, wenn Du das Kästchen (s.u.) aktivierst. Damit ist zumindest bei meiner O2-Karte die Übermittlung der Rufnummer deaktiviert.


    Klappt bei mir auch. Bis zum ersten aus/einschalten des Telefons. In anderen Handys klappts problemlos. Ist also ne Palmmacke.


    Aber ich liebe meinen Treo trotzdem ;)

  • Quote

    Original von Toem
    Hallo,



    welches Netz hast du denn? So wie McPalmi beschrieben hat kann ich die Übermittlung der Rufnummer deaktivieren bei meinem Vodafone-Anschluss.


    Muss palmseitig sein, denn beim ersten Mal einstellen geht es. WEnn man dann das Telefon aus/einschaltet wird die Einstellung ignoriert.


    Kompensiere das nun mit CallShield (nachdem Callfilter wohl nie vollständig auf dem Treo 650 laufen wird- schade um die Registrierungsgebühr).


    Gunnar.

  • Quote

    Original von B@tze
    Es ist mir völlig unverständlich warum Palm das Update nicht auch via SD-Karte anbietet !


    Yep. Dann könnte ich das Ganze bequem mit meinem Linuxdesktop machen. Kommt vielleicht noch, wenn sich nur genügend bei PalmOne melden. Oder auch nicht.


    Wie auch immer.


    Gruß,
    Gunnar.