Hallo
Vorab möchte ich klarstellen ,dass es mir nicht um ein Vergleich von
Digimap mit TomTom geht.
Ich möchte ein, zwei Fragen über Tele Atlas und Navtech Karten
Stellen.
Ich habe da im Forum schon an diversen Stellen Beiträge über Kartendaten
und deren Aktualität gelesen und widersprüchliches vernommen.
Nun bin ich in der Lage neues Material von beiden Herstellern zu vergleichen.
Leider kommt das Tele Atlas Material nicht so gut weg in dem Vergleich.
1. Es sind deutlich weniger aktuelle Strassenänderungen enthalten.
2. Auch der Detail-Grad der Karten ist deutlich kleiner.
Wie kann es sein, dass über 10-jJährige Strassen einfach nicht enthalten sind ?
(Ich rede nicht von Feld-Wald und Wiesenstrassen).
In den Beispielen zum Schluss habe ich die Ringstrasse in Uitikon aufgeführt.
Dort ist die einzige Poststelle und der (jetzt noch ) einzige Lebensmittel Laden im
Dorf und einige kleine Geschäfte.
Der Kreisel in Fällanden ist nicht so wichtig für die Navigation, aber ein Beispiel für
die Aktualität der Karten Daten. Auch das Wohngebiet links ist nicht vorhanden.
Nun meine Fragen:
(A) Kann es sein, dass TomTom aus lizenztechnischen / preislichen Gründen „nur 2.Klass“
Daten von Tele Atlas bezieht ?
Oder ist die Qualität wirklich schlechter ?
* Wenn nicht *
(B) Würden bei etwas grösserem Detail-Grad die Palm Maps übermässig grösser werden?
zu gross ?
Ich habe nur die zwei Navis um Vergleiche zu starten. Deshalb bitte keinen Streit über
welches Navi nun besser ist.
Meiner Meinung nach sollte die Qualität / Aktualität von Kartenmaterial eines der
wichtigsten Punkte für zuverlässiges Navigieren sein.
Und ich glaube einfach nicht , dass Tel Atlas seine „Hausaufgaben“ nicht richtig gemacht hat.
Was meint Ihr ?
Gruss
Cuddle Bear