ebaY Betrug !!!???

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Na toll. Jetzt bin ich auch dran. Dabei hatte ich in fetten roten Lettern ganz oben bei der Auktion "NO SHIPPING TO NIGERIA" UND "NO SHIPPING OUTSIDE GERMANY" angeführt. Das interessiert die überhaupt nicht. Ersteigert hat das Handy ein "Engländer", Versand soll zur Tochter nach Italien erfolgen. :angepisst:


    Hab noch nen Link für Betroffene ausgekramt:


    http://cgi3.ebay.de/ws/eBayISA…age&userid=nigeria-bieter


    Frage: Kann ich die Auktion wirklich erst nach sieben Tagen bei eBay melden oder geht das evtl. auch früher? Wenn ich den Punkt "Unstimmigkeiten online klären" anwähle, sagt mir eBay immer ich muss bis 14. August warten. Ganz schön ärgerlich, zumal sich bis dahin sicher nichts ändert...

  • Also ich würde es einfach so melden. Du hast ja eine Mail als Beweis. Die würde ich ebay auch schicken. Alles andere ist im Internet ja bestens bekannt.


    Banktransfers über die Western Union kam und wir auch nie für mich in Frage kommen. Was ich in diesem Zusammenhang damals noch nicht wußte ist, daß man einen Verrechnungsscheck nach 14 Tagen immer noch platzen lassen kann.

  • Ja kannst Du , wenn Du unten links in Mein Ebay, anklickst ( Artikel nicht bezahlt)


    Und dann in der email Ebay darüber informierst das Du in Deiner Auktion geschrieben hast ( Atikelnummer nicht vergessen ) das Du nicht ausserhalb Deutschland sendest ( dann bekommst Du das Geld zurück )


    Und kannst den Artikel SOFORT wieder einstellen ( ich musste das leider dreimal machen )


    Tip : um den anderen Bietern zu zeigen das Du da nicht zu kannst bewerte den Typen negativ


    Meist sind die eh nicht lange bei ebay angemeldet !!!!!!


    Ich kann dir gerne ein BSP. geben wo einer bei mir gekauft hat, der hat nun -2 Bewertungen :rolleyes:


    Gruß Ace

  • Danke für die Tips. Hab auch sofort negativ bewertet und werde meine nächste Autkion wohl mit eingeschränktem Käuferkreis starten. Hab keine Lust noch so nen Anlauf zu unternehmen.


    Etwas schwieriger wars schon, bei eBay die richtige Seite zu finden, bei der man per direkter Kontaktaufnahme auf die Sache hinweisen kann, ohne erst ne Woche zu warten (zwecks Erstattung der Gebühren). Habs aber inzwischen auch gefunden.


    Na dann, zweiter Anlauf...

  • hallo,
    also paypal ist auch für verkäufer sicher!!!
    es muß allerdings versichert (zb als Postpacket) versendet werden.
    dann kann man im streitfall die transfer/ ident nummer vorlegen.
    das reicht paypal dann als nachweis.
    mußte ich aber auch erst schmerzhaft lernen X(

  • Jim Knopf


    pay pal ist doch so geregelt das ich auf das paypal konto einzahle und von da aus überweise oder ???


    Hatte überlegt mir einen treo aus USA zu besorgen ( der verkäufer akzeptiert nur paypal )


    Ist das sicher ??


    Gruß
    Ace

  • Alle Transaktionen aus eBay, die über PayPal laufen, sind bis zu 500€ (falls in Euro bezahlt wird) oder sogar bis 1000 US$ (falls in Dollar bezahlt wird) abgesichert.
    Aber: Es gelten folgende Voraussetzungen (aus der amerikanischen PayPal Buyer Protection Policy):

    Quote

    - mehr als 50 positive Bewertungen,
    - mehr als 98% positive Bewertungen (mehrfache Bewertungen durch Käufer werden im Gegensatz zu eBay direkt auch gewertet),
    - Verkäufer muss aus bestimmten Ländern kommen (u.a. auch USA oder Kanada),
    - Verkäufer muss ein verifiziertes PayPal-Konto haben und
    - Verkäufer muss ein positives PayPal-Konto haben (keine Schulden gegenüber PP)


    Dazu aus den deutschen PayPal-Käuferschutzrichtlinien:


    Ob ein Artikel für den PayPal-Käuferschutz qualifiziert ist, können Sie auf der eBay-Artikelseite sehen. Dort finden Sie im Feld "Sicher kaufen" im oberen Bereich der Seite einen Hinweis, wenn der Artikel für den PayPal-Käuferschutz qualifiziert ist.


    PS: PP kann auch per Lastschrift auf ein Deutsches Konto "aufgeladen" werden, wass dann sofort passiert.

  • @ace
    wenn dein pp account verifiziert ist wird der betrag automatisch per lastschrift bei dir abgebucht.
    -> pp zahlen -> pp bucht dann ab
    ansonsten funkt. wie von dir beschrieben.
    -> überweisen an pp ->pp zahlen