Gruppenkalender - welchen nutzt ihr?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo, wir sind auf der Suche nach einem guten Gruppenterminkalender mit einer guten Monatsübersicht. Wir, das sind Mitarbeiter bei einer Ev. Kirchengemeinde. Da über die Hälfte der verantwortlichen MitarbeiterInnen über Palm/Treo verfügt, wäre es sinnvoll, wenn diese Geräte abgeglichen werden könnten. Danach sollte der Kalender im Internet stehen, damit auch alle Mitarbeiter Einsicht haben können bzw. von ihrem home-PC über einen Schlüssel ihre Bereiche aktualisieren können. So könnte dann auch eine Belegung der Gemeindehausräume, Kegelbahn, der Kirche und unserer Waldlichtung koordiniert werden Da ich von MS nicht so viel halte, wollte ich fragen, mit was ihr so arbeitet. Danke für die Infos.

    :zwinkert: Anstatt mehr Jahre in unser Leben zu bringen, sollten wir bedacht sein, mehr Leben in unsere Jahre zu bringen.
    Palm III (99)-> Palm IIIx (99) -> Tungsten T (02) -> Tungsten T|X -(05) -> Treo 680 (07)-> Pre 3 (2011)

  • Hallo,


    wenn einer der Mitarbeiter mit AOL online geht, kann er dort einen Kalender erstellen der, wenn öffentlich freigegeben, von jedem Mitarbeiter, der die URL kennt, bearbeitet und gelesen werden kann. Und mit IntelliSync für AOL könnt ihr den Kalender mit euren Palms abgleichen. :)


    Snoogie

  • Danke schon mal für die simplen und komplizierten Lösungen - manchmal sieht man ja "vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr"


    Ich arbeite mich gerne weiter rein - Gibt es noch weitere Ansätze?
    Grüßle Palmhäusle

    :zwinkert: Anstatt mehr Jahre in unser Leben zu bringen, sollten wir bedacht sein, mehr Leben in unsere Jahre zu bringen.
    Palm III (99)-> Palm IIIx (99) -> Tungsten T (02) -> Tungsten T|X -(05) -> Treo 680 (07)-> Pre 3 (2011)

  • Hallo Uli!


    Probiers mal mit CKalender von CINA. Wäre für (kirchliche) Gemeindezwecke und Zugriff (oder Einsicht) für Mitarbeiter glaube ich auch nicht ganz schlecht - typische schwäbische Ausdrucksweise ...


    50 Tage kostenlos testen.
    Dann ab 3,- € monatlich - müßte es auch wert sein ;)

  • Wenn ihr ein Macintosh und ein .mac Account hättet könntet ihr die Kalender von den Treos mit einer Kombination von Palm Desktop, isync, ical ins Internet übertragen.


    Mit den Kauf eines Macs ist die Software (isync, ical) kostenlos. .mac Account kostet etwa 99€ pro Jahr. Der Palm Desktop für mac ist eh immer kostenlos dabei.


    Kurze Beschreibung:


    isync conduit in den Einstellungen von isync activieren.


    .mac Einstellungen in isync vornehmen (Account, Name, Passwort)


    Bei .mac Einstellungen einstellen > Daten von Gerät und .mac zusammenführen > Kalender übertragen


    Palm Desktop (Hotsync starten) > Daten abgleichen (damit automatisch isync gestartet). Andernfalls isync nochmals seperat durchlaufen lassen.


    .mac Homepage aufrufen.
    Benutzer, Kenwort eingeben und den zu veröffentlichen Kalender wählen. Internetadresse notieren. Das war's.


    Man kann nun mehrer Macintosh Geräte verwenden um den .mac Account zu syncronisieren, oder einfach ein Gerät als Upload Station verwenden.


    Als Gerät reicht ein billiges 300Mhz G3 ibook aus. Das dürfte 200 - 300 EUR gebraucht kosten.


    edit: Ist vielleicht nicht die kostengünstigste Möglichkeit, aber ich will ja nur Anregungen geben. Vielleicht hat ja ein Mitglied einen Mac, den er/sie entbehren kann.