Autokorrektur bei SMS auf den Treos

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo!


    Wo kann ich im Treo 650 die Autokorrektur ausschalten? Der Treo korrigiert zum Beispiel "udn" auf "und", was mich noch nicht weiter stört, doch bei SMSen, wo es auf jedes Zeichen ankommt stört es mich, dass er jedesmal aus "werd" (z. B. "Ich werd da sein!") das Wörtchen "wird" bastelt. Hab mal in den Einstellungen gestöbert, aber nichts gefunden...


    Grüßle


    Jupiter

  • Ich war auch ganz überrascht, aber gib mal in einer SMS "werd" ein...


    Gruß danx

    Palms: Vx -> Tungsten T -> Tungsten T5 -> Treo 650 -> Treo 680 :-|
    Navigation: TomTom 5/6, Fortuna Clip-On, Palm GPS

  • unglaublich! - ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen.
    Der Treo ist halt immer für ne Überraschung gut.
    Wenn ich den Menüpunkt gefunden werde ich´s berichten.


    Gruß
    Thomas

  • wirklich interessant. allerdings scheinen das wirklich nur die klassischen verschreibungsfehler ( udn ) zu sein. denn wenn man andere woerter mit einem buchstaben falsch schreibt bemerkt er es leider nicht ... mfg ck

  • Und wenn du einfach "werde" schreibst? Ich weiß nicht, ob "werd" überhaupt im Duden steht un damit per definition "richtiges Deutsch" ist...

    PDAs: Apple Newton < Visor Deluxe < Agenda vr3 < Zaurus G5500 < Clie TH55 < Palm T|X < ???

  • Quote

    Ich weiß nicht, ob "werd" überhaupt im Duden steht un damit per definition "richtiges Deutsch" ist...


    Aber man darf doch in eine SMS schreiben was man will! Für diese Funktion gab es immer ein Menü, beim Treo scheint diese zu fehlen.


    Gruß danx

    Palms: Vx -> Tungsten T -> Tungsten T5 -> Treo 650 -> Treo 680 :-|
    Navigation: TomTom 5/6, Fortuna Clip-On, Palm GPS

  • Da wird sogar ein alter Hase noch von seinem eigenem Gerät überrascht !


    Sehr eigenartige Vorgehensweise seitens Palmsource , eine Autokorrektur einzubauen ohne Optionen / Erwähnung des Vorhandenseins !

  • Treo mit Autokorrektur... - echt was feines!


    Ich hab zwar nicht gefunden, wie man die Auto-Korrektur ausschaltet, aber ich habe eine Möglichkeit gefunden, wie man das geänderte Wort wieder zur Originaleingabe ändern kann...


    Also man gibt einach "Werd" ein und nach dem drücken der Leertaste erscheint das Wort "Wird".
    Nun einfach zweimal die Backspace-Taste drücken und wieder die Leertaste. nun ist das Wort wieder im "Originalzustand".



    Gruß,
    Johannes



    BTW: Die Auto-Korrektur funktioniert nicht nur in SMS, sondern auch bei ALLEN anderen Texteingaben auf dem Treo.

  • Super! Das mit der Backspacetaste funktioniert! Vielen Dank! :) Sollte man vielleicht in den 650er-Thread mit reinnehmen.


    Welche Wörter werden denn überhaupt korrigiert? Ich habe folgende festgestellt:


    udn - und
    werd - wird
    ihc - ich
    uz - zu
    dre - der (Was, wenn ich über Dr. Dre schreiben will? :))
    dei - die
    dsa - das


    Grüßle,


    Jupiter


  • Super Tipp. Klasse. Vielen Dank.


    Gruß
    McPalmi

  • Habe noch einige Ergänzungen:


    adnere - andere
    adneren - anderen
    adneres - anderes
    arbeten - arbeiten
    bekant - bekannt
    bereis - bereits
    deise - diese
    deiser - dieser
    dna - dann
    dre - der
    dei - die
    dsa - das
    Erflg - Erfolg
    erhaltn - erhalten
    erts - erst
    fragn - fragen
    gnaz - ganz
    habn - haben
    haett - hatte
    hbe - habe
    ht -hat
    ien - ein
    iene - eine
    ienes - eines
    ienige - einige
    ihc - ich
    imer - immer
    jare - jahre
    Jhar - Jahr
    kan - kann
    kien - kein
    kiene - keine
    kan - kann
    Lebn - Leben
    Libe - Liebe
    machn - machen
    mact - macht
    mene - meine
    mti - mit
    nurr - nur
    ofenbar - offenbar
    scon - schon
    serh - sehr
    seteht - steht
    sien - sein
    siene - seine
    sienem - seinem
    sienes - seines
    sioe - sie
    slebst - selbst
    solte - sollte
    solten - sollten
    steen - stehen
    tnu - tun
    udn - und
    uz - zu
    veilleicht - vielleicht
    vno - von
    vro - vor
    wedre - werde
    wei - wie
    weng - wenig
    werd - wird
    Wge - Weg
    wiel - weil
    wil - will
    wolen - wollen
    wolte - wollte
    wolten - wollten
    wra - war
    wre - wer
    wri - wir
    wiklich - wirklich
    wüdre - würde
    wüdren - würden
    zeigem - zeigen
    zuruck - zurück

  • Eine halbe Stunde habe ich geopfert! Habe mich von den AutoKorrektureinträgen von MS Word inspirieren lassen. War halt so fasziniert über diese Funktion beim Treo, dass ich es genauer wissen wollte. Dachte, ich wüsste schon alles über dieses Spitzengerät, aber da habe ich mich mal wieder gewaltig getäuscht. Der Treo ist immer noch für Überraschungen gut.

  • Angeregt durch diesen Thread habe ich mal in meinen Treo 600 geschaut.
    ...und siehe da, er hat auch diese Funktion.
    Nach jetzt fast einem Jahr habe ich von einer Funktion erfahren, die ich vorher nicht festgestellt hatte.
    Nun, man kann auch schreiben, das ich sie nicht bemerkt habe, liegt daran, das ich bisher alles richtig gechrieben hatte.... ;)

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • So kann man auch Werbung machen. :)


    Man integriert eine Funktion und gibt sie bei der eigenen Artikelbeschreibung mit nicht an.
    Dadurch schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe:
    -Die Kunden stellen es fest und es spricht sich rum dass das Gerät mehr kann als der Hersteller angibt. (Ist sehr gut fürs Image der Herstellers (Überraschungseieffekt))
    -Wenn die zusätzliche Funktion einmal nicht optimal funktioniert, ist für den Hersteller nicht so schlimm, man kann ohne grossen Druck an einem Patch arbeiten (eine Funktion die nicht zugesichert ist die muß ja nicht funktionieren.


    Schlau, die Leute von Palm. :)



    Toyopel

  • Hab gerade entdeckt, dass die Standard SMS-Software auf dem 680 eigenmächtig vermeintliche Tippfehler korrigiert.


    Und zwar schreibe ich "werd" und er macht daraus ganz von selbst "wird". Bei anderen Worten ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.


    Gehört das so? Und kann ich es abschalten, oder gar neue Wörter hinzufügen?!


    Und noch was: Ist es bei Euch auch so, dass nach einem Ausrufezeichen die automatische Caps-Funktion nach ca. einer Sekunde wieder weg ist? Bei einem Punkt bleibt es. Aber warum?


    Fragen über Fragen...