Navi mit dem Treo 650 - ist das überhaupt praktikabel?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo,


    wie bereits an anderer Stelle gepostet, spiele ich mit dem Gedanken mir TomTom Navigator 5 für meinen Treo 650 zuzulegen.


    Da das Display des Treo 650 ja relativ klein ist, frage ich mich aber nun, ob eine vernünftige Navigation im Auto überhaupt möglich ist!? Die TomTom-Screenshots zeigen ja eine recht filigrane Grafik. Ist das überhaupt noch lesbar, wenn der Treo z.B. mittels einer Schwanenhalshalterung an der Scheibe "klebt"? Oder kann man den TT Navigator auf eine einfachere Pfeilgrafik umschalten?


    Fotos oder Screenshots mit TT Navigator auf dem Treo würden mir sehr helfen. Eure Erfahrungen/Eindrücke natürlich auch! Nur auf die Sprachansagen möchte ich mich nicht verlassen.


    Außerdem höre ich immer wieder von Empfangsproblemen bei "bedampften Scheiben". Mein Auto hat eine sogen. "Wärmeschutzverglasung" (minimale Grünfärbung). Ist hier mit Problemen zu rechnen, wenn die GPS-Maus auf dem Armaturenbrett liegt?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Gruß, MacBaren

    Palm IIIe -> Palm V -> Palm M505 -> Palm Tungsten T -> Tungsten T3 -> Treo 650 -> Treo 680 -> iPhone

  • Also ich bin mit meinem Treo 650-TT5 Navi voll zufrieden.
    Ich bin heute von Düsseldorf (Innenstadt) nach Rösrath (südlich von Köln) gefahren. Die geschwindigkeitsabhängige 3D Anzeige ist, gerade in Innenstädten, einfach genial.


    Gruß
    Toyopel

  • Moin,Moin
    auch ich habe heute mal TomTom (4.40) auf dem Treo 650 im GR Düsseldorf getestet :)


    Erstes Fazit :
    Besser ablesbar als vermutet !


    Freie Wahl der Anzeige :
    2D,3D und Piktogramme in XXL !


    BTW: Wie lange hält der Akku eigentlich nonstop bei GSM+BT+Routing ?

  • Ich habe auch einen Treo 650 und kann auch nur sagen. Klasse! Auf solch eine Gräte-Softwarekombination habe ich jahrelang gewartet. :))


    Natürlich wäre ein eingebautes Navi besser, aber dafür kann ich mit dem Gerät telefonieren, habe immer meine Termine, Translator, Games (für die langeweile am Airport) etc. dabei. Also ich würde das immer wieder so machen! :]

  • Ich benutze schon seit langer Zeit ViaMichelin´s Mapsonic.


    Momentane Kombination:
    - Treo 650
    - MapSonic 3.0
    - RoyalDigital BS 1100 (BT-GPS).


    Diese Kombination hat schon mehrere Stunden am Stück durchgehalten (ich denke, es waren über 5 Stunden). Der GPS-Empfänger soll 8 Std. halten.


    Die MapSonic Verson 1.30 lief zwar auch gut, aber bei machen Anrufen stürzte der Treo ab. Mit Vers. 3.0 keine Probleme mehr!


    Zum Schluß zur deiner Überschrift:
    Navigation mit dem Treo macht durchaus Sinn! So soll es auch sein - ein Gerät für alles - eben ein Smartphone.


    Hoffe, ich konnte helfen!


    yawa

    Ob ich es noch zusammenbekomme?
    Palm Personal, V, IBM C3, Handspring Visor, Prism, Treo 270, M515, T1, T3, Sony N770 & TH55, Xplore G18, TX, Hagenuk S200, Treo600, Treo 650, Treo 750v
    z. Zt.: kein PalmOS-Gerät mehr (da kein UMTS- und WLAN-Gerät verfügbar), beobachte aber die Entwicklung weiter

    Edited 2 times, last by yawa ().

  • habe treo 650 tomtom5 und allerdings auch ein eingebautes 8 Zoll Navisystem. ich muss sagen, mit tomtom faehrt es sich sehr angenehm. die displaygroesse hat mich nie gestoert! (dachte ich erst auch nicht, ist aber gross genug, selbst strassennamen lassen sich aus der entfernung noch lesen!)


    ich nutze es nur nicht, da ich via BT mein headset nutze und die umschaltung von GPSMouse zu Headset dauert einfach viel zu lange - da ist jeder anrufer weg.


    Aber ich kann es nur empfehlen - wenn ein treo da ist lohnt es sich auf alle faelle.

  • Moin,
    ich nutzte Digimap bereits auf dem Treo600 - war zwar nicht ganz so schon, ging aber ohne Probleme !
    Auf dem 650er jetzt finde ich es sooo geil, das ich Navi manchmal mitlaufen lasse, obwohl ich mich auskenne !!!!
    Irgendwo kam diese Frage allerdings schoneinmal, da hatte ich 1,2 Fotos gepostet !


    EDIT :


    Ich habe es mal für Dich gesucht :
    http://www.nexave.de/forum/thr…932&sid=&hilight=650+navi


    Da ist zwar noch das "alte" Digimap ohne 3D zu sehen, aber ich finds selbst mit 2D okay !

  • Habe auch Digimap auf meinem Treo650 (obwohl ich eigentlich meistens den T3 zum Navigieren nehme ... mehr RAM und so).
    Funzt bei mir problemlos.
    Es sei aber auch angebracht, dass ein paar User mit früheren Versionen Probleme mit Resets hatten. Ich selbst habe diese Probleme nicht.

    ---
    Dieser Beitrag spiegelt meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen wider und nicht notwendigerweise die der Forenbetreiber.

  • Quote

    Original von MacBaren
    ...
    Fotos oder Screenshots mit TT Navigator auf dem Treo würden mir sehr helfen. Eure Erfahrungen/Eindrücke natürlich auch! Nur auf die Sprachansagen möchte ich mich nicht verlassen.
    ...


    Nachstehend ein Foto von TT5 auf meinem Treo650. Dieser ist bei mir mittels Schwanenhalssaugnapfhalterung an der Windschutzscheibe befestigt und perfekt abzulesen.


    Gruß
    McPalmi

  • Hallo Buddy,


    Quote

    Habe auch Digimap auf meinem Treo650 (obwohl ich eigentlich meistens den T3 zum Navigieren nehme ... mehr RAM und so).


    Wie machst Du das mit dem Sync Namen. An beiden Geräten derselbe? Gibt das keine Konflikte?
    Hekosoft hat sich geweigert, mir für meinen Treo einen neuen Namen zu schicken.


    Gruss
    Lupo

  • Am Treo den selben Hotsync Namen natürlich. Bin ja derselbe :)
    ich verwend ja auch nur eins zur selben Zeit. Am Treo nehm ich Digimap nur, wenn ich mal meinen T3 nicht zur Hand habe bzw. hauptsächlich zum Testen/nachvollziehen versuchen, wenn wer im Hekoforum Probleme postet. (manchmal auch um ein verwundertes "Ohhh" und "Ahhh" den um mich stehenden Anwesenden zu entlocken... :D )

    ---
    Dieser Beitrag spiegelt meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen wider und nicht notwendigerweise die der Forenbetreiber.

  • Quote

    leider etwas unscharf

    weiso, das Lenkrad ist doch superscharf :D Nein im Ernst, sieht gut aus und ist schön abzulesen.
    Ist die Lautstärke auf die Entfernung ok?

  • Quote

    Original von gerilja

    weiso, das Lenkrad ist doch superscharf :D Nein im Ernst, sieht gut aus und ist schön abzulesen.
    Ist die Lautstärke auf die Entfernung ok?


    Ja, die Lautstärke ist o.k.


    Wenn man nicht gerade volle Kanne die Musik aufdreht, sind die Fahrhinweise sehr gut zu verstehen. Die Lautstärke der Fahrhinweise kann mit dem 5-Wege-Navigator (rechts/links) schnell und einfach angepasst werden.


    Gruß
    McPalmi

  • Ich finde es schön das diese Kombi funktioniert.
    Ich hatte etwas bedenken ob ich meinen T3 für die Navigation behalten sollte oder nicht. Wenn meine Liquidität etwas besser wird kann ich mich jetzt bedenkenlos auf einen Treo stürzen :)