Akku nachkaufen für TH55

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • ...gar nicht gut.
    Bei mir fällt der TH55 nach einsetzten des neuen Akkus ins "Palmkoma" (Resetlogo -und danach wird es langsam nur noch weiß, BT leuchtet dauerhaft)
    Hab den alten Akku wieder rein gemacht - dasselbe...
    ???
    Ciao Haribo

  • Autsch. Das klingt ja gar nicht gut. Hat es da irgendwas am ROM geschrottet? Eine Überspannung dürfte es ja nicht sein, da der Akku am Anfang immer leer ist. Hast du dir die Sache mit dem Fachbandkabel nochmal genau angeschaut?

  • geht wieder!!!
    10 minuten vom Strom gelassen - Akku wieder angeklemmt - alles IO


    nur bin im "Englischen" gelandet. Hab gar nicht die Sprachauswahl zur auswahl bekommen?


    Wie war denn der "erweiterte Hardreset" zu machen? Kann man danach die Sprache einstellen? >>>


    Schon gefunden: Power halten > Resetknopf > Power nach sekunden loslassen. linken Knopf ("Zurück") hinten am Scrollrad drücken. Nun konnte ich auch wieder Die Sprache einstellen...
    Haribo
    PS: der Akku ist übrigens schon voll geladen, zumindest zeigt es der clie an.

  • Wollte mal meine Begeisterung loswerden.
    Der neue Akku ist super! und dass für 11,95€
    Nun habe ich ihn 14 Tage im TH55 und ich habe ihn erst 1x nachgeladen und er steht jetzt auf 50%.
    Ich hatte ihn auch zum PUG Treffen Chemnitz in Aktion, er blieb den ganzen Abend auf 100% stehen!!! Ich wollte es selber nicht glauben. Mein neues Treo hingegen hab ich geschont um nicht mit leeren Akku die Rückfahrt antreten zu müssen.
    Ciao Haribo

  • Hallo,


    seit vielen Jahren bin ich Besitzer eines TH55. Damals war er top und auch heute tut er seinen Dienst ohne Mucken und zu meiner Zufriedenheit.


    Allerdings lässt nach den Jahren die Akkuleistung merklich nach.


    Jetzt würde mich mal interessieren, ob ihr den Akku selber gewechselt habt. Wie macht man das am besten (vor allem mit dieser komischen Schraube, für die keinerlei Schraubenzieher passt), worauf muß ich achten, welchen Akku kaufe ich (wahrscheinlich nur über Ebay möglich, oder?)?


    Würde mich über Erfahrungen von euch freuen.


    Gruß dgu

  • Ich habe hier schon nach Threads mit dem Thema Akkuwechsel beim TH55 gesucht (so isses ja nicht), aber das Richtige war halt nicht dabei.


    Jetzt werde ich mal bei Uhrmachern nachfragen, ob die so einen Schraubendreher haben.


    Ist das richtig, beim Wechsel muß man dann aufpassen, das man nicht das Kabel herausreißt?! Ist das gelötet oder eine Steckverbindung?

  • nya also:


    Du kannst ne Dreikantschlüsselpfeile nehmen :) eine Alternative zum Schraubendreher :D
    Langsam am schwarzen Band herausziehen. Die Verbindung zw. Akku und TH55 ist gesteckt.
    Beim reinschieben vorher ein Blatt Papier doppeleter Länge des Akkus in der Mitte falten, und vorsichtig in den Th55 schieben.
    Dann den Akku zwischen beide Papierhälften schieben. Danach das Papier sehr vorsichtig herausziehen. So kann man verhindern dass man die Flachbandkabel beschädigt.