Private Homepage / Eigene Homepage

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • HALT!!!! Dein Link in Deiner Signatur ist nicht DEINE Seite. Das wollte ich damit sagen. Und hier geht es nicht um irgendwelche HPs aus dem Internet sondern um Homepages von den Usern dieses Forums? Verstehst Du das wenigstens?
    Und mit dem Thema "Verdienen" mit Links machst Du Dich hier nur noch mehr unbeliebt. Bitte überdenke mal Dein Niveau.

  • Als Themenstarter möchte ich gerne folgnedes loswerden:


    [list=1]
    [*]Danke Admins & Mods
    [*]Danke alllen, die vernünftige Sites gepostet haben
    [*]Danke auch allen, die es wenigstens versucht haben :rolleyes:
    [*]Zudem möchte ich sagen, dass mir die ein oder andere Seite gut gefallen habe und diese nun öfter besuchen werde. Gute Inhalt,e tolel Anregungen etc.
    [/list=1]


    Wie gehts euch?
    Habtr ihr Sites, die ihr nun öfter besucht oder extrem sehenswert fandet?


    ----
    edit
    Rechtschreibfehler

  • Quote

    Original von John Kaefer
    Eigentlich lässt sich ja über Geschmack nicht streiten, aber "dank" Pipimann bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher .....


    unterstreich!




    Ich habe hier ein paar sehr schöne Seiten gefunden, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich diese öfters besuchen werden. Einfach aufgrund dessen, daß viele richtige private Pages sind, wird es einfach interessanter wenn man diese Leute eben persönlich kennt.


    Gruß
    Karl

  • ... auch in meiner Signatur bereits seit langem vorhanden. Aber ich poste es gerne nochmal.


    http://www.cyber4tec.de (Startseite)
    http://palm.cyber4tec.de (Palmseite)


    Momentan bin ich wieder am rumwurschteln. Kann also schon morgen etwas anders aussehen als heute. Und zum Ende des Jahres kommt der Relaunch.


    PS: Ich hatte vor einiger Zeit CSS-Befehle eingebunden, die der Internet Explorer nicht versteht. Hab's zu spät bemerkt und kann es jetzt nicht mehr rückgängig machen. Also nicht erschrecken, wenn's schäußlich aussieht.
    Aber nach den neusten umfragen, nutzen die meisten hier eh andere Browser als den IE.

  • äääh Hoschi?
    Schon mal deine Seite mit Firefox geöffnet???;) ;) ;) ;)
    Ich weiss, Frontpage als Editor scheint verlockend, aber gerade im deutschsprachigen Raum ist Firefox als Browser stark verbreitet und die Internetseiten sollten ihn schon ein wenig unterstützen!


    H.

  • Quote

    Original von Hotte
    äääh Hoschi?
    Schon mal deine Seite mit Firefox geöffnet???;) ;) ;) ;)
    Ich weiss, Frontpage als Editor scheint verlockend, aber gerade im deutschsprachigen Raum ist Firefox als Browser stark verbreitet und die Internetseiten sollten ihn schon ein wenig unterstützen!


    H.


    Wieso, was geht bei dir nicht?
    Sieht bei mir im Firefox o.k. aus.

  • @ hotte
    Sorry, aber ich wage mal zu widersprechen (ohne hier eine Art Kampf-Thread starten zu wollen, ob zuerst das Huhn oder sein Ei da war):
    der Browser hat die Aufgabe, das darzustellen, was mit den Mitteln der Erstellung von Websites erfolgt ist. Kommt ein neuer Browser dazu, der Mängel in der Darstellung von vorhandenen, normalerweise einwandfrei darstellbaren Websites hat, so kann man doch wohl kaum der Website die Schuld zuschustern - oder sollte ich mich da irren???????

  • Quote

    Original von Hotte
    äääh Hoschi?
    Schon mal deine Seite mit Firefox geöffnet???;) ;) ;) ;)
    Ich weiss, Frontpage als Editor scheint verlockend, aber gerade im deutschsprachigen Raum ist Firefox als Browser stark verbreitet und die Internetseiten sollten ihn schon ein wenig unterstützen!


    H.


    Nee, habe ich noch nicht ausprobiert. Aber wie ich schon schrieb, die Seite ist ganz frisch. Ich habe mich im August erstmals überhaupt mit der Erstellung einer HP beschäftigt. Bin also ein totaler Frischling auf diesem Gebiet...
    Aber ehrlich gesagt habe ich auch nicht die Zeit, Lust und Möglichkeit die Seite mit jedem möglichen Browser zu testen.


    Aber trotzdem danke für den Hinweis, auch wenn andere FireFox-User anscheinend nicht diese Probleme haben(?).


    Gruß Hoshi

  • Quote

    Original von John Kaefer
    @ hotte


    der Browser hat die Aufgabe, das darzustellen, was mit den Mitteln der Erstellung von Websites erfolgt ist. Kommt ein neuer Browser dazu, der Mängel in der Darstellung von vorhandenen, normalerweise einwandfrei darstellbaren Websites hat, so kann man doch wohl kaum der Website die Schuld zuschustern - oder sollte ich mich da irren???????


    Falsch, der Browser hat das darzustellen was nach spezifikation der Sprache (HTML, DHTML, etc.) erlaubt ist. Wenn ein Progarmm zur Erstellung von SItes sich daran nicht hält ist das Programm schuld.
    Stichwort UN-CD. Ein CD Player muss CD abspielen. Kopiergeschützte CD die auf ander Art als vom Standart vorgeschrieben erstellt wurden und dort nciht laufen. Wer ist schuld? Der Player? Wohl kaum...

  • Dirk
    Klaro, ein Browser liest (D)HTML, ein CD-Player CDs. Leider gibt es kaum fehlerfreie CDs, daher besitzt seit etwa 25 Jahren jeder Player eine Fehlerkorrektur, und in Testberichten wurde gerade zu Anfang dieser Technik neben Klang und Ausstattung eben diese Korrektur (heute eigentlich kaum mehr ein Thema, weil selbstverständlich funktionierend) sehr zur Bewertung der Player herangezogen.
    Ich denke, dasss nur die allerwenigsten HTML-Seiten fehlerfrei sind - dass dennoch die meisten anderen von den meisten (aber eben nicht von allen) Browsern akzeptabel angezeigt werden, dürfte eben an der mehr oder weniger großen Toleranz der Browser gegenüber fehlerhaften Tags liegen.
    Gruß

  • Quote

    Original von John Kaefer
    Dirk
    Klaro, ein Browser liest (D)HTML, ein CD-Player CDs. Leider gibt es kaum fehlerfreie CDs, daher besitzt seit etwa 25 Jahren jeder Player eine Fehlerkorrektur, und in Testberichten wurde gerade zu Anfang dieser Technik neben Klang und Ausstattung eben diese Korrektur (heute eigentlich kaum mehr ein Thema, weil selbstverständlich funktionierend) sehr zur Bewertung der Player herangezogen.


    Die Fehlerkorrektur oder Fehlerbehandlung ist Bestandteil der Spezifikation. Spracherweiterungen wie von Frontpage vorgenommen aber eben nicht.

    • Official Post

    Jetzt mag ich euch auch meine Homepage präsentieren:
    http://www.thephoenix.de


    Hatte zuvor noch einige Probleme beim dortigen CMS, das in 1 Nacht entstand, daher kommt sie jetzt hinterhergeschoben.

  • @ torsten
    Schöne site. hab mich auch glecih ins Gästebcuh eingetragen.


    Ich bin grad dabei eine weitere seite zu schreiben (in PHP). Wenn die fertig ist, poste ich den Link.