Vollständiges Entladen T|X in 1-2 Tagen

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo,


    ich nutze seit ca 2 Wochen den T|X und war bislang auch sehr zufrieden, wenn man von den anfänglichen Schwierigkeiten beim Einspielen der T3 Daten auf den T|X absieht.
    Jetzt hat sich mein T|X allerdings zum 2. Mal innerhalb kürzester Zeit (1-2 Tage ohne große Nutzung) bis 3,55 Volt entladen. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ich habe nach vollständiger Installation aller notwendigen Programme (und Aufräumen, wofür sonst kauft man sich einen "Neuen") einmal 5 Tage Laufzeit gehabt. Doch damit scheint jetzt Schluß zu sein.
    Hat schon irgendjemand ein Programm identifizieren können, das ein Entladen des Akkus verursacht?


    Gruß


    fontainebleau2001

  • Hallo,


    da bin ich nochmal, ich bin mir zwar noch nicht sicher, habe aber festgestellt, dass ich nach und nach vergessen habe, IR, BT und WLAN wieder auszustellen. Wenn ihr nichts mehr von mir hört, war es wohl meine eigene Schuld/ Schlampigkeit.


    Gruß


    fontainebleau2001

  • Also ich denke mal das sowas nicht an eingeschaltetem Funk liegen sollte. Wenn der Palm aus ist, dann funkt er ja auch nicht. Ausserdem gibt es ja auch noch die Stromsparmodi. WLAN schaltet sich nach x Minuten aus und BT zieht soviel ich weiss im idle Mode auch nicht viel.


    Hast Du evtl. ein Programm drauf, das sich regelmässig startet und irgendwelche Aktionen macht? Backup oder sowas?

  • Denke auch nicht das es an dein eingeschalten Dingen liegt. Ich hab bei meinem TX auch alles an und benutze es auch sehr oft. Und ich muss echt sagen das ich von der Akku-Laufzeit beeindruckt bin. Hab den Palm 5 Tage nicht in der Docking-Station gehabt; WLAN zum syncen, eMailen und surfen benutzt und dann auch nocht öfter per Bluetooth eMails abgeholt und trotz allem war die Akku-Power noch gut über 30%.


    Ich denke eher das du 'ne Software drauf hast die das geräte sehr oft aus dem Sleep-Modus holt.


    Gruß


    Rookie (der den TX für den coolsten Palm seit langem hält)

  • Mmmh,


    bin jetzt nochmal alle Programme durchgegangen. Habe mal einige Alarmänderungen in DateBk5 vorgenommen. Vielleicht war´s ja auch das. Da ich den T|X nach Entladung immer mit Soft Reset gestartet habe, habe ich natürlich nicht sehen können, ob da ein Alarm schlummerte.
    Mal sehen, ob ihr in den nächsten 5 Tagen noch was von mir hört.


    Vielen Dank erst einmal,


    fontainebleau2001


  • Check doch auch mal die Auto-Aus-Zeit; die müsste evt. nicht auf 3 Min. stehen.

  • Hallo,


    ich hänge mich einfach mal hier dran. Ich habe mir dank PAlm Aktion auch einen T|X gegönnt um Ihn als Reserve zu haben fast der Treo mal nicht geht. Zudem wollte ich dan T|X als Fernbedienungs-Ersatz im Wohnzimmer nutzen. Da ich dann mal eben schnell im Web das Programm nachschlagen kann. Zudem nicht immer den Rechner zum Mail lesen anschmeissen muss. wie auch immer nun das Problem:


    - Ich habe den T|X wie vorgeschrieben geladen, obwohl ich es kaum abwarten konnte.


    - Trotzdem hatte ich massive Laufzeit Probleme sprich ich habe in ca. 6 Std. den Akku leer gehabt ohne das Gerät permanet zu nutzen.


    Also einfach ein HArdreset mit angeschlossenen Netzkabel um ggf. Probleme mit der Entladungskurve auszuschliessen. Nun hatte ich den Palm dannach nur als Fernbedienung genutzt und ganz kurz WLAN um dieses einzurichten.


    gerade habe ich um etwas zu testen ca. 10-15 Min im Netz gesurft und dabei ist die Akkuladung laut Anzeige von ca. 53% auf 30% gesunken. Ist das normal oder wie ich vom Gefühl her meine deutlich zu viel?
    ICh meine etwas von ca. 4Std. nutzung inkl WLAN gelesen zu haben (natürlich dieses nicht permanent).


    Soll ich nochmals einen Hardreset zu kallebrierung der Ladefunktion machen?


    Oder hat das Gerät evtl. einen Defekt weswegen es bei WLAN zuviel Leistung verbraucht?


    Nico

  • Hallo Nico,


    Quote

    Original von santalaus
    gerade habe ich um etwas zu testen ca. 10-15 Min im Netz gesurft und dabei ist die Akkuladung laut Anzeige von ca. 53% auf 30% gesunken. Ist das normal oder wie ich vom Gefühl her meine deutlich zu viel?


    Sowas ist nun wirklich kein verlässlicher Wert. Es könnte sein, dass beim nächsten Einschalten, vielleicht mit deaktiviertem WLAN, der Akkustand schon wieder bei 45% war. Du darft nie vergessen, dass die prozentuale Anzeige immer ein errechneter, theoretischer Wert ist, der ständig korrigiert wird.


    Du müsstest schonmal die Gesamtlaufzeit (z. B. mit BatteryGraph) testen, um eine vernünftige Aussage zu habe.


    (Ich weiss nicht, ob BatteryGraph auf dem TX stabil ist, bitte vorher nachlesen!)

  • Quote

    Original von SHH
    Sowas ist nun wirklich kein verlässlicher Wert. Es könnte sein, dass beim nächsten Einschalten, vielleicht mit deaktiviertem WLAN, der Akkustand schon wieder bei 45% war. Du darft nie vergessen, dass die prozentuale Anzeige immer ein errechneter, theoretischer Wert ist, der ständig korrigiert wird.


    Sieht so aus ;) Nun ist er wirklich bei 45%. Was mich halt nur wundert ist der heftige Verbrauch bei der Nutzung des WLANs.
    Ich meine halt das irgendwo stand, das bei einem Test während eines PUG-Treffens der T|X ca 4Std genutzt wurde inkl. WLAN. Mir kam der Verbrauch mit WLAN hier einfach etwas sehr hoch vor.
    Leider konnte ich keine Vergleichswerte (z.B. xStd bei permanenter WLAN Nutzung) finden. Mal sehen was ich testen kann.


    Zunächst muss ich mein anderes Problem lösen, das ich meine BT-GPS-Maus nicht mit dem TX verbunden bekomme.


    Nico

  • Ich nutze den T|X regelmäßig von der Couch aus als Surfmaschine.


    Bei meinem ersten richtigen Härtetest hat der T|X knapp 4,5 Std. Dauer-Surfen per WLAN durchgehalten, bevor die Akkuwarnmeldungen kamen (und die kommen beim T|X relativ früh, ich glaube ab < 18%). Hierzu muss ich jedoch dazusagen, dass ich die Bildschirmhelligkeit etwas nach unten angepasst habe und WLAn sich bei längerer Betrachtung einer Internetseite wegen der Voreinstellung nach 3 Minuten abgeschaltet hat. Insgesamt bin ich sehr beeindruckt von der Akkuleistung bzw. von der sparsamen WLAN-Funktion.


    Mangels erforderlicher Freizeit kann ich den Test nicht so schnell wiederholen. Ich denke jedoch, dass sich 4 Std. bei "normalem" Surf-Verhalten realisieren lassen sollten.


    Grüße
    Tom

  • So, mein TX ist nun auch das zweite Mal über Nacht vollständig entleert.
    ..dumm nur, dass ich das immer erst im Büro merke...


    Ich schreibe mal meine (zusätzlichen) Programme auf, vielleicht machts jeder so und wir erkennen so das Problem?


    -Verichat
    -Zlauncher
    -Avantgo
    -ButtonsEX

  • Probier mal mit PalmInternals oder PalmCheck rauszufinden, ob es ein Programm gibt, dass ihn unbemerkt einschaltet.


    Mit BatteryGraph kannst du auf der X-Achse des Graphen auch die Ein-/Ausschaltvorgänge sehen. Vielleicht gibt das einen Aufschluss.


  • Einfach mal nen Hardreset machen und nix installieren.
    Gerät mal voll laden und schauen, ob das Problem nochmals auftritt...

  • Quote

    Also ich denke mal das sowas nicht an eingeschaltetem Funk liegen sollte. Wenn der Palm aus ist, dann funkt er ja auch nicht. Ausserdem gibt es ja auch noch die Stromsparmodi. WLAN schaltet sich nach x Minuten aus und BT zieht soviel ich weiss im idle Mode auch nicht viel.


    Bei WLAN bin ich mir nicht sicher, wäre möglich, daß sich das von alleine abschaltet. Was aber definitiv konstant eingeschaltet bleibt ist Bluetooth und Infrarot. Beides nuckelt kräftig an der Batterie.


    Mein Treo ist mit eingeschaltetem BT auch nach ca. 2 Tagen komplett leer (nur herumliegen, ohne sonstige Nutzung); der T|X hält etwas länger. Daher habe ich Infrarot dauerhaft deaktiviert (nutze ich nur in Ausnahmefällen) und an Bluetooth muß man leider selbst denken es auszuschalten.


    MfG


    grefenius


    PS: Den Bluetooth-Effekt kann auch jeder an seinem Mobiltelefon nachvollziehen. Nur einschalten und staunen wie schnell der Akku leer ist.

  • Quote

    Original von grefenius
    an Bluetooth muß man leider selbst denken es auszuschalten.


    Zum Glück muss man das nicht, denn dafür gibt es das extrem gute BTToggle. Ich nutze das schon seit meinen T1-Zeiten. Da hat es noch mehr gebracht. Auf dem T3 ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber es ist auch schön zu wissen, dass BT aus ist und keiner das Gerät auf dem Weg angreifen kann.

  • Quote

    Zum Glück muss man das nicht, denn dafür gibt es das extrem gute BTToggle.


    Danke für den Tipp, aber obwohl ich nicht kleinlich bin beim Softwarekauf - für 13 € denke ich auch weiterhin lieber selbst daran. Oder kann BTToggle noch irgendetwas anderes Besonderes, das ich übersehen habe?


    MfG


    grefenius

  • Er hat noch ein paar Sparfeatures mehr und kann verhindern, dass man das Gerät mit andere Tasten einschaltet etc. Es ist nicht auf die reinen Switchfunktionen eingeschränkt sondern bring noch etwas aus den anderen Programmen von Peter Eaton mit.

  • Hi


    Auch mir ist das jetzt leider mit diesem vollständigen Entladen
    passiert.


    Habe eine "kleine" Idee welches Programm dafür verantwortlich ist.
    Folgendes.


    Habe mit WLan mittels WiFile Pro ein Musikstück von meinem PC gehört.
    Dazu startet (oder vielmehr es startet im Hintergrund) Pockettunes.


    Könnte es sein, das dieses Programm verantwortlich für dieses Entladen war.
    Oder eine aufrechte (und nicht beendete) WLAN verbindung??


    cu
    robert

  • Moin
    ich war bisher von meinem Zire 71 verwöhnt. 8Std Musik und dann immer noch angegeben 30%( im BatteryGraph).


    Mein TX ist nicht ganz so Akkustark, hat aber ca 5-6 Std Dauerlaufzeit- das kann man ja im BatteryGraph nachlesen, welcher alle AN-Zeiten addiert und sogar fast sec.genau.
    Im Netz kann ich auch ca 4 Std. Dauersurfen.



    Ich habe dauerhaft IR angeschaltet
    Bluetoth immer ausgeschaltet
    Wlan immer auf Standby- denn in der Info auf dem Gerät wird beschrieben, das das direkte Aktivieren oder Deaktivieren sehr viel Energie saugen soll.
    In diesem Zustand sind bei mir gute 5 Std drin.


    Ich gehe mal davon aus, das meine Akkulaufzeiten den Standartwerten vom TX entsprechen.


    Ich empfehle euch mal Hard reset am Ladekabel
    4Std Laden mit USB und Ladekabel gleichzeitig
    Dann die nächsten 3 mal den palm ohne nachzuladen normal zu benutzen bis er leer ist. Und dabei im Batterygraph mal kurz prüfen auf wieviel min ihr kommt.


    P.S.: Das Batterygraph so viel energie zieht habe ich noch nicht festgestellt.


    Gruß


    Smutje