T5 und WiFi Karte

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Ich setze mit meinem Laptop die Zugangssoftware IPass ein, die es mir erlaubt, an relativ vielen Orten der Erde Zugang zu WLAN zu haben. Der Vorteil dabei ist eine einfache Abrechnung, ohne mir Gedanken über Zugansdaten, etc.. zu machen.
    Diese Software läuft auch auf einem PocketPC, aber leider nicht auf dem Palm.


    Kennt jemand eine ähnliche Lösung für mich "armen" Palm Anwender?
    Ich möchte in meinem Urlaub (USA) keinen Laptop mitschleppen, sondern meine Mail per Tungsten mit der WLAN Karte abrufen.


    Für Deutschland habe ich bereits ein paar Möglichkeiten gefunden; diesen beziehen sich aber immer nur auf einzelne Anbieter (z.B. Agip Tankstellen, Berlin-Net, etc...). Das heißt, ich brauche für jedes Netz eine eigene Anmeldung und eigene Zugangsdaten.


    Es wäre schön, wenn es auch für einen Palm solch eine Lösung gäbe, denn nur deswegen einen PPC anzuschaffen, lohnt sich nicht (oder?).


    Danke für Eure Mühen

  • Hallo, bin ganz neu hier und habe direkt mal eine frage.
    Wie oben zu sehen ist bin ich glücklicher Besitzer eines T5.
    Da ich der Arbeit wegen ein 2. Wohnsitz habe und dort kein Internet habe, habe ich mir gedacht mir eine Wifi Karte zuzulegen.
    Ich brauche sie nur wegen ein par Mails und um hier und da nicht eine Ebay Auktion zu verpassen.
    In dem Gebäude-Komplex wo ich wohne sind fast ausschließlich Studenten die viele offene und geschlossene Netze haben. Die haben schon gesagt wenn ich mich dort einloggen will kein problem. Finde ich toll.
    Oder wenn ich mal wieder auf denn Flieger am Flughafen warten muß, dort sind ja auch Netze.
    Wie sieht es da mit einer WiFi karte aus. Hat da jemand erfahrung, wie ist die reichweite, lohnt es sichoder ist das nix.
    Laptop habe ich leider nicht.
    Vielen Dank im voraus...

  • Hallo und willkommen M@gic,


    Also meine persönliche Meinung ist, dass sich WiFi grundsätzlich immer lohnt, finde ich sehr praktisch und eine interessante Spielerei :D . Will sagen (mit dem zweiten Teil): Nicht alles, was man/ich damit macht/mache ist wirklich ernsthafte Anwendung...
    Ich persönlich hba's lieber fix eingebaut (wie beim TX oder LifeDrive) als als Zusatzkarte (hatte ich beim m505 für Bluetooth). Aber da Du einen T5 hast, denke ich die Karte ist die brauchbarste Lösung für WiFi. (Bitte dran denken: Wenn die Karte drin ist, ist nix mehr mit anderer SD-Karte reinstecken ;) aber der T5 hat ja einigermassen brauchbar viel Speicher auf der "internen SD-Karte")

    Quote

    Original von M@gic
    Oder wenn ich mal wieder auf denn Flieger am Flughafen warten muß, dort sind ja auch Netze.
    Wie sieht es da mit einer WiFi karte aus. Hat da jemand erfahrung, wie ist die reichweite, lohnt es sichoder ist das nix.


    Die AccessPoints in öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Konferenzzentren, Unis, Firmen oder eben Flughäfen sind fast ausnahmslos kostenpflichtig und im Allgemeinen eher teuer (oder per VPN oder Verschlüsselung/Authentifizierung geschützt), daher nicht ganz so interessant, denke ich. In solchen Gebäuden hast Du dann meist fast flächendeckend Empfang, teilweise auch noch draussen an der Sonne, da die dann jeweils zahlreiche AccessPoints für nahtlose Abdeckung verwenden. Ansonsten hat ein einzelner AccessPoint eine Reichweite von "nur" ein paar Dutzend Metern bei Sichtkontakt und noch weniger falls Mauern dazwischen liegen.
    Man findet aber auch immer wieder und an vielen Orten "Dumme", die Dir (meist unbewusst) Gratiszugang zu ihrem Netz bieten... :D Ein WiFi-Scanner wie NetChaser ist zu diesem Zweck Dein Freund ;)


    Gruss,
    Philipp

  • Aha, so wie ich es verstehe ist die Reichweite der Karte nicht gerade groß!!


    Ich dachte das ein Scan Tool mit dabei währe?!
    Also muß ich mir dieses Netchaser auch kaufen.


    Klar ist da auch spielerei dabei, das ist ja genau das was ich liebe.


    Ja das das dann der Karten Slot belegt ist habe ich auch schon bemerkt. Aber macht nicht soviel aus, alle Programme sind intern gerspeichert. Auf einer Karte ist die Navigation und auf der anderen die mp3 lieder.


    Kann ich nur die (teure) Palm Karte benutzen oder kann ich auch eine von einem anderen Hersteller benutzen?

  • Quote

    Original von M@gic
    Aha, so wie ich es verstehe ist die Reichweite der Karte nicht gerade groß!!


    Liegt nicht an der Karte, ist systembedingt, d.h. eine Eigenschaft von WiFi!

    Quote

    Ich dachte das ein Scan Tool mit dabei währe?!


    Ja, so ein einfaches Tool zum Suchen von Netzwerken ist schon dabei, aber für richtig schönes WarDriving, -Walking usw. empfehle ich trotzdem ein Zusatztool.

    Quote

    Also muß ich mir dieses Netchaser auch kaufen.


    Musst Du nicht, war nur eine Empfehlung. Eine Alternative wäre noch ein Programm namens Wiffi, kostet aber auch, für gratis gibt's meines Wissens nichts.

    Quote

    Kann ich nur die (teure) Palm Karte benutzen oder kann ich auch eine von einem anderen Hersteller benutzen?


    Eine andere geht meines Wissens mangels geeigneter Treiber nicht, aber die von Palm ist doch nicht mehr so teuer, oder doch?

  • Habe die Karte seit Weihnachten.
    Ein tolles Teil, reicht Problemlos durch 3 Wände. ;)
    Die Einrichtung funktioniert kinderleicht, auch WEP ist kein Problem, WAP wird nicht unterstüzt, leider.


    Wlan-Scanner:
    Wiffi ist meines Wissens nach Freeware, aber nicht so gut wie Netchaser.

  • Ich habe mit der Karte auch noch bei meinem Nachbarn direkt unter mir vollen Empfang. Aber "nur" in dem Zimmer, wo hier bei mir die FritzBoxFon Wlan steht. In meiner eigenen Wohnung habe ich in allen anderen Zimmern deutlich schwächeren Empfang als hier im Zimmer, wo die FBF Wlan steht. 2 Zimmer weiter in der Küche habe ich teilweise gar keinen Empfang!

  • So, meine Wifi Karte ist nun gekommen, habe es gleich ausprobiert, klappt auch super.
    Dem Akku kann man aber beim entladen zugucken, das geht ja ratz fatz.
    Hab ich nicht gedacht.


    Ist das denn normal???


    Netchaser ist ja ein klasse programm.
    Ich glaube wenn er registriert ist ist er noch besser. Mal schauen.
    Gibt es auch was besseres als denn Blazer???

  • Quote

    Original von M@gic
    So, meine Wifi Karte ist nun gekommen, habe es gleich ausprobiert, klappt auch super.
    Dem Akku kann man aber beim entladen zugucken, das geht ja ratz fatz.
    Hab ich nicht gedacht.
    Ist das denn normal???


    Naja, "zugucken" ist vielleicht etwas übertrieben ...
    es geht sicher etwas schneller als ohne Wlan-Karte. Aber im allgemeinen, kann ich mehrere Stunden ununterbrochen mit dem Teil surfen (wenn man das aushält ;))) ). Durchgängige Benutzung hält der T5 ca. 5-6h aus und mit Wlan vielleicht 3-4. Das Ding schaltet sich nach ein paar minuten auch aus.


    Quote


    Gibt es auch was besseres als denn Blazer???


    Was genügt denn nicht am Blazer? Ein reiner Vollscreenmodus wäre das einzige, was mich noch reizen würde.

  • Habe gestern mit Netchaser etwas rumgescannt und das ging nicht lange. (ca1 stunde)


    Der Blazer ist auch nicht schlecht, aber es gibt immer etwas besseres, ob man es braucht ist wiederum was anderes.
    Bei mir gilt fast immer "haben wollen"


    Die WiFi Karte ist ja auch nur reine spielerei, richtig brauchen tue ich sie nicht...


    Geht doch vielen so denke ich...

  • Quote

    Original von M@gic
    Habe gestern mit Netchaser etwas rumgescannt und das ging nicht lange. (ca1 stunde)
    Die WiFi Karte ist ja auch nur reine spielerei, richtig brauchen tue ich sie nicht...


    Geht doch vielen so denke ich...


    ;) Jo. Ist wohl so. Obwohl ich es ganz nett finde, morgens wenns schnell gehen soll nicht erst den Rechner booten zu müssen, um ein paar Mails abzurufen und vielleicht noch AvantGo zu syncen. So hat das Teil dann so über die Monate an Nützlichkeit sicher auch seinen Dienst getan.


    Das mit der Stunde verwirrt mich aber. Entweder die Karte zieht beim scannen mit Netchaser NOCH mehr Energie oder der Akku ist im Eimer. Denn bei normalen Surfvorgängen hält mein T5 mit dieser Karte locker 3h durch. 4h war vielleicht etwas übertrieben. Aber 3h habe ich mit Sicherheit am ersten Abend mit dem Teil rumgespielt.
    Da würde mich durchaus die Erfahrung anderer Benutzer (E2,T3,T5,TX+SD-Wlan) interessieren.


    vg
    mirko

  • Ja ich hatte denn Netchaser auf dauer scannen.
    Das hat bestimmt reingehauen.
    Aber im normalen surfen ist das so wie bei euch beschrieben mit ca. 3 stunden.


    So lange die Karte neu ist macht man ja jede spielerei mit, aber im täglichen gebrauch mails abholen ist schon ne angenehme geschichte.