USB unter Debian3.01

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Tach,
    ich bin so langsmsam am verzweifeln, da mein kleines TX sich nicht syncen läßt unter Debian. usb-uhci & visor sind geladen und der Palm wird auch erkannt. Doch will ich unter Jpilot oder pilot-xfer snycen passiert garnix mehr! Kann keine Verbindung aufgebaut werden und dann mäckert der TX auch mit der Zeit.


    Unter var/log/messages kommt: (beim sync-button drücken)
    Jan 15 14:59:05 localhost kernel: hub.c: new USB device 00:04.2-1, assigned address 30
    Jan 15 14:59:05 localhost kernel: usb.c: USB device 30 (vend/prod 0x830/0x61) is not claimed by any active driver


    bei Jpilot bekomm ich folgende Fehlermeldung:
    pi_bind error: /dev/ttyUSB1 Kein passendes Gerät gefunden
    Überprüfen Sie die serielle Schnittstelle und die Einstellungen
    Exit-Status: SYNC_ERROR_BIND


    Kann mir jemand helfen?


    P.S.: Geh nicht über ein USB-HUB

  • Hi,


    ich geh mal davon aus, das Debian 3.01 inzwischen auch bei Kernel 2.6 angekommen ist... (*duck*) :tongue:


    Leider kann ich Deine Probleme mit Jpilot nur bestätigen. Ich habe es auch noch nie geschafftt, mein LD damit zu syncen. Mein alter Clie ging noch, aber mit neueren Palms gibt es da wohl: X( Problem!


    Versuch halt mal K- oder G-Pilot, die gehen halbwegs, aber über USB eher schlecht als recht. Tipp: mit dem KPilot über WLAN, die Schnittstelle ist dann "net:any", und Du must deinen PC als Haupt-PC in der Hotsync-Anwendung einrichten. Dann über WLAN syncen!


    HTH,
    Bernd

  • Quote

    Original von treffi
    Unter var/log/messages kommt: (beim sync-button drücken)
    Jan 15 14:59:05 localhost kernel: hub.c: new USB device 00:04.2-1, assigned address 30
    Jan 15 14:59:05 localhost kernel: usb.c: USB device 30 (vend/prod 0x830/0x61) is not claimed by any active driver

    Naja. wird wohl dasselbe sein wie schon hier beschrieben. Einfach die ID im Kernelsource in der Datei visor.h neu aufnehmen und die Module neu übersetzen und installieren.

  • Danke euch. Werde ich ausprobieren, aber nun hat sich erstmal nach einem SuperGau ein bisschen neue Hardware eingeschlichen und da muß ich neu alles installieren. Ich hoffe das sich das Problem dann von selbst löst ;)
    Mal schauen.