"Einheitsübersetzung" für OliveTree Reader

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Quote

    Original von smutje
    @b@tze meinst du mit dem Hintergrundbild, das man das Bild oder ein anderes iin das Bible+ Programm bekommen kann? das wäre dann auch nicht schlecht


    Das wird nicht gehen , aber im Launcher geht es (Zlauncher,Megalauncher,etc)

  • Quote

    Original von carol ... An Mobile_Nomade: Bible+ ist open source unter GPL, laut Website (?)


    carol: Du hast recht - ich habe mich verlesen. Und mit der Schlachter Bibel bin ich nun bestens ausgestattet. Danke vielmals für Deine Hilfe.


    Freundliche Grüsse, Andreas

  • Hi,


    wer's mal lieber einfach möchte:


    diese Version der Einheitsübersetzung ist schon so aufbereitet als würde sie nur auf iSiloX warten!
    hat super funktioniert, braucht bei mir 3,857 KB


    viel Spaß


  • mad maggie
    hast du ev. ein konvertiertes iSilo Dokument, welches du mir mailen könntest? Kenne mich bei iSiloX nicht so gut aus und habe es dzt auch nicht installiert.


    Vielen Dank
    Chris

  • hi...vor kurem konnte ich die Bibles noch runterladen, jetzt komme ich irgentwie nimmer rein, entweder gehen die links nicht oder mein inernet hat da ne speree, egal


    Wenn jemand die Schlachter 2000 (Aber auch ältere)
    die Elberfelder (egal welche, die neuste wäre natürlich besser)
    und
    Luther hat, kann er mir die mal zumailen


    für palm natürlich


    jk.offermann@gmx.de


    Danke und GBY...Jörg :-))

  • hi...vor kurem konnte ich die Bibles noch runterladen, jetzt komme ich irgentwie nimmer rein, entweder gehen die links nicht oder mein inernet hat da ne speree, egal


    Wenn jemand die Schlachter 2000 (Aber auch ältere)
    die Elberfelder (egal welche, die neuste wäre natürlich besser)
    und
    Luther hat, kann er mir die mal zumailen


    für palm natürlich


    jk.offermann@gmx.de


    Danke und GBY...Jörg :-))

  • Hi,


    ich habe für Bible+ folgende Übersetzungen:


    Elberfelder 1871, Revidierte Luther, Schlachter 2000


    Die gute Nachricht und die Einheitsübersetzung lassen sich nach dieser Anleitung vollkommen legal konvertieren, ist zwar etwas aufwändig, das Ergebnis ist aber hervorragend. Nach dieser Anleitung konnte ich auch nach diversen angewandten regulären Ausdrücken die Volxbibel (ja, steinigt mich) konvertieren.

  • Quote

    Original von otnemem
    Die gute Nachricht und die Einheitsübersetzung ... Volxbibel


    An den Übersetzungen hätte ich auch Interesse.
    Luther ist zwar allgemein anerkannt, aber manchmal hilft doch ne andere Übersetzung, um noch ein paar Feinheiten rauszukitzeln.


    Kannst du mir die "Gute Nachricht", "Einheitsübersetzung" und evtl. auch die Volxbibel (warum gleich steinigen - Häretiker werden verbrannt ;) )


    Danke schon mal vorab.

  • Moin
    Ich habe mal einige Übersetzungen auf meine Seite Hochgeladen
    http://www.freaqs.de/FreaQsLinks.html
    Hoffnung für alle
    Luther84
    Gute Nachricht
    Revidierte Elberfelder
    Schlachter 2000


    Alle Übersetzungen wurden privat konvertiert aus frei zur Verfügung gestellten Datensätzen
    Edit: für Bible+

  • Siehst du ne Möglichkeit, dass Bible* auch auf die SD-Card zugreift.
    Der Platz auf dem Palm ist recht knapp bemessen...


    Oder gibt es ne Knvertierungsmöglichkeit für BibeGerman, weil die (glaube ich) auch auf der SD-Card nach Übersetzungen sucht.

  • Hi,


    ich kann auf Wunsch fehlende Bibelübersetzungen zumailen. Mailadresse am besten per PM. Oder smutje lädt sie auf seinen Webspace hoch. Wie geschrieben, habe ich die drei Übersetzungen persönlich aus frei verfügbaren Datensätzen konvertiert.


    Megapalm: Du kannst die Übersetzungen nach /PALM/Launcher verschieben, Bible+ findet sie dort. Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, die TSK Cross References-Datei (tsk.pdb) auf die Karte auszulagern?