Restore bei TX unmöglich

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo,


    leider mußte ich meinen T|X hardresetten. Ich dachte, dass dies kein Problem ist, da ich zum einen ein BBVFS-Backup auf der Karte und zum anderen meine Palm-Userdaten sicherheitskopiert hatte.


    Leider kommt jetzt nach jeder Form des Restores immer die Fehlermeldung bitte SAMgr Bibliothek laden. Ich finde nur einen Hinweis auf diese Bibliothek (RLock Thread). RLock hatte ich auch, leider kann ich aber nirgendwo finden, wo diese Bibliothek steht und wozu sie gehört.


    Im BBVFS steht sie zwar im Backup/Restore, aber von da kann ich sie leider auch nicht mehr laden. Hat jemand eine Idee, wozu sie gehört. Ich würde gerne auf eine komplette Neuinstallation verzichten.


    Gruss


    fontainebleau2001

  • Das Problem kenne ich nicht.


    Hast du den Restore schon mal nach einem Warm-Reset gemacht (während des Resets den nach-oben-Knopf halten)? Dann werden keine Zusätze geladen und es können auch spezielle Dateien gelöscht(überschrieben werden. Ich mach das immer vor einem Restore!

    Meine Laufbahn: IIIx, m505, T|T1, T|T3, Xplore G18, Treo 650, Treo 680, Centro, Pre 1, 1 +, 2 und 3. Jetzt TP mit Android und Sony Xperia Ray und erstaunlich zufrieden!

  • keine Chance, wenn ich den restore von der Karte starte fragt er mich, ob ich die hunderte von files restoren will, ich sage ja und er schmiert ab. Langsam gehen mir echt die Ideen aus. Und ich dachte immer, mit der langjährigen Erfahrung kann mir nix mehr passieren. Pustekuchen!

  • Kannst du denn nicht alle Files, bis auf die "böse" Datei restoren? Das geht bei BackupBuddy doch ganz gut. "Böses" File auswählen und Auswahl invertieren. Gibt es aber alles nur im Experten-Modus.

    Meine Laufbahn: IIIx, m505, T|T1, T|T3, Xplore G18, Treo 650, Treo 680, Centro, Pre 1, 1 +, 2 und 3. Jetzt TP mit Android und Sony Xperia Ray und erstaunlich zufrieden!

  • 1. Vielleicht eine blöde Frage, aber nach dem Hardreset hat BBVFS auf der Karte erst einmal auch nur den Trial-Modus.
    2. Ich weiss ja immer noch nicht, welches Prog diese SAMgr Bibliothek benötigt, deshalb weiss ich auch nicht, welches ich ausklammern muss

  • Quote

    1. Vielleicht eine blöde Frage, aber nach dem Hardreset hat BBVFS auf der Karte erst einmal auch nur den Trial-Modus.


    Die Trial Version ist nicht im Funktionsumfang eingeschränkt.


    Menü -> Options -> Advanced


    Quote

    2. Ich weiss ja immer noch nicht, welches Prog diese SAMgr Bibliothek benötigt, deshalb weiss ich auch nicht, welches ich ausklammern muss


    Du sollst kein Programm ausklammern, sondern nur diese eine Datei; und das geht im "Advanced" Modus. Dort bekommst Du eine Listenansicht aller gesicherten Dateien und kannst einzelne davon von einer Rücksicherung ausnehmen. Ist wirklich einfach :)


    MfG


    grefenius

  • villleicht bin ich zu blöd, aber es scheint nicht zu klappen. Ich habe aber unter advanced-restore jetzt auch gesehen, dass fast alle Dateien doppelt vorhanden sind. Teilweise mit unterschiedlichen Größen aber gleichem Namen. Ist das korrekt oder bedeutet das, daß mein Backup leider auch Murks ist?

  • Hallo zusammen,


    vorab ich bin mit meinem TX sehr zufrieden.


    Mittlerweile bin ich beruflich wie privat von meinem TX abhängig. Sprich - ich habe alle wichtigen (und unwichtigen) Daten im TX gespeichert.


    Am Sonntag habe ich aus "lauter Langeweile" mal den Supergau durchgespielt, sprich ich habe mit BackupBuddyVFS meine Daten auf SD gesichert und dann einen Hard Reset durchgeführt.


    Dann habe ich einen Restore versucht. Es blieb leider nur bei einem Versuch, weil der TX nach dem Restore permanent einen Softreset durchführt, aus dieser Scheife kam er nicht mehr raus.


    Zu sagen ist noch, daß ich ausser Snappermail, Cryptopad, Thoughtmanager und eben BackupBuddyVFS keine zusätzliche Software drauf hatte.


    Nun bin ich schwer am Grübeln, ob denn meine Daten wirklich sicher sind. Solange alles funktioniert ist es schön, aber dann ?


    Skeptische und verunsicherte Grüße


    Gerhard

  • Nachdem ich ähnliche Horrorerfahrungen mit BackupBuddy VFS gemacht habe verwende ich jetzt Resco Backup (nach Empfehlungen aus diesem Forum) und habe damit schon mehrere Super-GAUS (nicht nur durchgespielte, sondern auch schlimme technische Vergewaltigungen) innerhalb von drei Taps und 10 Minuten anstandslos - ohne auch nur an irgendetwas denken zu müssen - wieder ungeschehen gemacht.

  • Auch von hier ein Hallo,


    die gleichen Probleme hatte ich anfangs mit meinem T|X auch.


    Ich wollte mir ein BackUP-Programm zulegen und da hier alle auf BackupBuddyVFS schwören habe ich es ausprobiert.


    Bei mir klappte letztendlich kein Restore. Egal was ich eingestellt bzw. gemacht habe.


    Zum Schluss bin ich dann bei RecoBackup gelandet und siehe da es geht ganz einfach.


    MfG


    Sonnenreiter

  • Quote

    Ich wollte mir ein BackUP-Programm zulegen und da hier alle auf BackupBuddyVFS schwören habe ich es ausprobiert.


    Bei mir klappte letztendlich kein Restore. Egal was ich eingestellt bzw. gemacht habe.


    Finde den entsprechenden Thread jetzt gerade nicht, aber Probleme beim Restore mit BackupBuddy sind nur in der deutschen Version bekannt. Die englische funktioniert.


    Bei mir ist es übrigens genau umgekehrt - Rescobackup stürzt auf meinem T|X öfter ab (auf dem Treo keine Probleme). Hängt also auch immer ein bißchen von der individuellen Softwareinstallation ab.


    MfG


    grefenius