Na, das mal nett :
http://www.golem.de/0603/43674.html
Encyclopodia: Wikipedia auf dem iPod
Installer für Windows richtet Doppelboot-Konfiguration auf iPods ein
Das Open-Source-Projekt Encyclopodia hat für Windows, MacOS und Linux Möglichkeiten geschaffen, den Textinhalt der Enzyklopädie Wikipedia auf den iPod zu bringen. Encyclopodia wurde nach Angaben der Verantwortlichen erfolgreich mit einem iPod der 3. Generation und einem iPod Mini getestet. Es sollte aber auch mit anderen iPod-Modellen laufen, teilte man mit.
[Blocked Image: http://scr3.golem.de/screenshots/0602/Encyclopodia/Encyclopodia.png]
Für Windows-Rechner ist die Installation derzeit am einfachsten - hier wurde ein Installer herausgegeben, der automatisch eine Doppelboot-Konfiguration mit der Apple-Firmware und Encyclopodia auf dem iPod einrichet, so dass man den iPod weiterhin für seinen ursprünglichen Verwendungszweck nutzen kann. Als Hilfestellung steht eine deutsche bebilderte Bedienungsanleitung zur Verfügung.
Für MacOS und Linux hingegen steht eine englische Anleitung zur Verfügung, die in erheblich mehr Handarbeit ausartet. Zuerst muss man ein ipodlinux-System aufspielen und dann das so genannte Encyclopodia Base System.
Nach der jeweiligen Installation kann man dann in der Wikipedia mit dem iPod recherchieren, wobei sogar einfache Tabellen auf dem Display dargestellt werden. Mangels Tastatur muss man mit dem Scrollrad die Zeichen aus einer Tabelle aussuchen und setzt so die Suchbegriffe zusammen, was recht mühsam werden kann, wenn die Begriffe länger sind. Die Wikipedia wurde, damit sie überhaupt auf dem iPod verwendet werden kann, in das Encyclopodia-eBook-Fileformat von Robert Bamler umgewandelt. (ad)