QuoteOriginal von Toem
hast du mal einen ReScan in Mobipocket gemacht?
Wie macht man das? Ich hab Mobipocket zuvor noch nie benutzt und in der Hilfe hab ich auch nichts gefunden?
Finde das Progrämmchen irgendwie nicht intuitiv?
QuoteOriginal von Toem
hast du mal einen ReScan in Mobipocket gemacht?
Wie macht man das? Ich hab Mobipocket zuvor noch nie benutzt und in der Hilfe hab ich auch nichts gefunden?
Finde das Progrämmchen irgendwie nicht intuitiv?
Hallo,
Menü aufrufen / Options / Rescan
Gruesse,
Toem
QuoteOriginal von Toem
Menü aufrufen / Options / Rescan
Das gibt es bei mir nicht, ich habe eh ne deutsche Version?
@ mauki:
Welche Version des Mobipocket Reader hast du denn überhaupt installiert? Ich hab hier die 5.2, und da gibt es diesen Menüpunkt.
Gruß,
Thomas
Das ist ne 4.9 ? Die hab ich vor zwei Tagen glaub ich bei PDASSI runtergeladen?
Hallo,
QuoteOriginal von mauki
Das ist ne 4.9 ? Die hab ich vor zwei Tagen glaub ich bei PDASSI runtergeladen?
Die 4.9 ist schon etwas älter, die 5.2 ist die aktuelle, leider aber nur in englisch.
Ob die 4.9 die neue Struktur der Wikipedia einwandfrei verarbeiten kann, weiß ich nicht. In der nächsten Ausgabe wird es wohl nur noch mit der älteren Pro-Version oder einer aktuellen Version gehen, wenn man das Wörterbuch-Feature nutzen möchte.
Die aktuelle Version bekommst du übrigens beim Hersteller http://www.mobipocket.com
Gruesse,
Toem
QuoteOriginal von Toem
Die aktuelle Version bekommst du übrigens beim Hersteller http://www.mobipocket.com
Wo finde ich den da den Download für den Palm, ich sehe immer nur die Desktop Version?
QuoteOriginal von mauki
Wo finde ich den da den Download für den Palm, ich sehe immer nur die Desktop Version?
http://www.mobipocket.com/en/D…ft/DownloadLinuxStep1.asp
Einfach die 3 Dateien für Palm runterladen und installieren.
Mato
Ok Mobipocket ist installiert, rescan durchgeführt aber kein Wikipedia. Selbst wenn ich die SD-Card auswähle bekomme ich nur die Hilfe angezeigt.
Hallo,
dann muss bei Dir noch irgendwas falsch sein.
Heißt das Verzeichnis wirklich /eBooks und liegt im Hauptverzeichnis der Karte?
Hast du mal versucht ein anderes EBook in das Verzeichnis zu legen, ob das sichtbar ist in Mobipocket?
Gruesse,
Toem
Hab das ganze nochmals reinkopiert und nun funktioniert es plötzlich.
Hallo,
mit der eingesetzten Mobipocket Version 4.9 kann ich keine Bookmarks / Vermerke abspeichern bzw. die sind hinterher nicht mehr da oder werden zumindest nicht angezeigt. Die Datei selbst existiert im ebooks-Verzeichnis.
Kann das jemand bestätigen bzw. funktioniert das mit der aktuellen 5.2er?
Hallo,
hast du die Pro-Version von der Version 4.9 gekauft und im Einsatz? Soweit ich mich erinnern kann ist das eine Funktion der Kaufversion gewesen.
Da es von der 5.2 nur eine kostenlose Version mit allen Funktionen gibt funktioniert das jetzt auch sofort. Und er behält bei mir auch die Notizen nach einem Neustart.
Gruesse,
Toem
Ich habe die aktuelle Wikipedia Mobipocket Version über Mobipocket 5.2 am Desktop auf meine Speicherkarte im Tx übertragen. Nun gibt es auf meiner Speicherkarte ein Unterverzeichnis Ebooks, in dem das World Fact Book und alle Wikipedia Programme erscheinen. Ich versuche nun seit Stunden mit Filez ein Unterverzeichnis subdocs zu öffnen. Dies gelingt mir leider nicht. Ein Verzeichnis kann ich kreieren, leider jedoch kein Unterverzeichnis von Ebooks. Wie ich gelesen habe, müssen aber doch alle Wikipedia´s bis auf wikipedia.prc in das Unterverzeichnis! Ich verzweifel, weiss einer Rat? Vielen Dank
Hallo,
am einfachsten machst du das über den PC, mittels externem Cardreader oder einem entsprechenden Programm was den Palm als Laufwerk am PC anmeldet, z.B. Card Export II.
Wobei das Unterverzeichnis anzulegen mit Filez bei mir kein Problem war, nur die Verschiebung der Wiki-Dateien kann lange dauern, da die mir bekannten Dateimanager auf dem Palm nicht die Einträge im Inhaltsverzeichnis umhängen sondern die MBs wirklich auf der Karte kopieren und danach löschen.
Gruesse,
Toem
Habs hinbekommen, man muss nur lange genug rumfrickeln oder hier im Forum fragen. Dankeschön!
Gruss
öhm, wann kommt denn eigentlich eine neue Version für Mobipocket raus?
Hallo,
wir arbeiten daran, es gab aber Änderungen in der Wiki-Software und damit auch im XML-Dump. Dadurch kommen u.a. in meinen Augen unbrauchbare Tabellen (siehe Tomeraider-Wiki-Thread) zustande.
Ich hoffe die Probleme bekommen wir schnell in den Griff.
Gruesse,
Toem
Wird die nächste Version auch wieder in x Teile zerstückelt sein oder gibt es eine andere Lösung?
Hallo,
es wird zwar parallel an einer Lösung gearbeitet, zur Zeit sehe ich da aber wenig Chancen.
Gruesse,
Toem