2PlayMe 3.9 / Danke an Henk

  • Sieht ganz gut aus.
    Aber ;) :


    Das http in den m3u Listen tut bei mir nicht.
    -> Es öffnet das Alarmfenster und dann kommt nichts. Keine Fehlermeldung, aber auch kein Sound. Ins Internet verbinden tut auch nichts. Pockettunes öffnet sich allerdings.


    Interface:
    Die "Quiet'n'Dark"- Checkbox überschneidet sich mit "Endlos" bei den Audioplayern.
    [was macht das eigentlich?]

    • Official Post
    Quote

    Original von tobiasb
    Interface:
    Die "Quiet'n'Dark"- Checkbox überschneidet sich mit "Endlos" bei den Audioplayern.
    [was macht das eigentlich?]


    Das ist da als ein Überbleibsel hängengeblieben und ist mittlerweile an dieser Stelle wieder verschwunden und taucht nur noch bei Phone On/Off auf.
    Mit http: schau ich mir nochmal an, den Crash bei Random versuch ich auchmal nachzuvollziehen.


    Gruß
    Henk

  • Hallo Henk,


    ich habe jetzt zum zweiten Mal die Version 3.5 2Playme über die V 3.4a installiert aber ich habe immer das gleiche Phänomen. Bei den Einstellungen -> Schalter sind ab "Phone on" abwärts die Anzeige Einstellungen - Alarm vertauscht. Soll heißen: Wenn ich z.B. "Phone on" einstelle, ist in dem Alarm "Phone off" und genauso die anderen Einstellungen abwärts.
    Ist das ein neues Feature? ;)

  • Hallo Henk,


    wäre schön wenn Du das ganze auch auf dem 680 hinbekommen würdest. Habe die Version 3.5 jetzt mal sowohl auf dem 650 als auch auf dem 680 aufgespielt, beim 650 ist alles in Ordnung beim 680 habe ich die gleichen Probleme wie Gerd und kdh.berlin.

  • Ergänzung.
    Das, was ich beschrieben habe ist unter "Ändern".


    Bei der Ansicht E|O|Time|etc. ist unter |what?| dann z.B. wieder Phne On zu sehen.

    (Das bezieht sich alles auf den Treo 680.)

  • Quote

    Original von kdh.berlin
    Ergänzung.
    Das, was ich beschrieben habe ist unter "Ändern".


    Bei der Ansicht E|O|Time|etc. ist unter |what?| dann z.B. wieder Phne On zu sehen.


    (Das bezieht sich alles auf den Treo 680.)


    Ist bei mir auf dem 680 genauso. Aber was nützt es wenn ich unter Phone on dann nicht den PIN eingeben kann, damit das ganze morgens oder nach einem Reset automatisch läuft.

  • :boogie:
    Also das Interface ist jetzt normal und ganz hübsch mit der Zeit und Datum.
    [Könnte man eigentlich anstelle von "Snooze 1/2" und "Snooze 1/1" nicht einfach die jeweilige Snoozezeit in Minuten hinschreiben?]


    Das mit dem Webradio tut leider noch immer nicht. Vielleicht könnte jemand anders das auch mal checken. Wer weiß ob das irgendein komisches Problem an meiner Gesamtkonfiguration ist.


    Wobei wenn ich mit Netfront auf Shoutcast.com "tune in" anklicke und dann "open file" anklicke, dann wird PocketTunes geöffnet und spielt den Stream ab. So ähnlich stell ich mir das bei 2PlayMe auch vor. Einfach eine Liste angeben und diese mit pTunes öffnen lassen.


    Ich hab das auch mit MacroPlay mal gemacht, aber das hat den Nachteil, dass es nicht wirklich zuverlässig ist und die Lautstärke nicht einstellbar ist.

    • Official Post
    Quote

    Original von tobiasb
    Wobei wenn ich mit Netfront auf Shoutcast.com "tune in" anklicke und dann "open file" anklicke, dann wird PocketTunes geöffnet und spielt den Stream ab. So ähnlich stell ich mir das bei 2PlayMe auch vor. Einfach eine Liste angeben und diese mit pTunes öffnen lassen.


    Ja klar, ich glaube aber meine PTunes version unterstützt das nicht. Ich muß mir mal das Demo der Prof. installieren, um es zu testen. Der Aufruf ist halt ein wenig anders, jenachdem ob man eine Datei von Karte oder einen Stream abspielen will.

  • Hallo Henk,
    ich habe ein paar Fragen zu 2PlayMe bzw. Anmerkungen:


    - Wenn ich mich mit einem Alarm wecken lasse, geht beim Treo (680) das Display nicht an. Ist das normal oder kann man das ändern? Ich hatte vorher MegaClock als Wecker benutzt, der hat das Display immer angemacht. Wenn das noch nicht geht, wünsche ich mir das 8).


    - Ich lasse am Abend das Display automatisch herunterdimmen (super Funktion!) und am Morgen hochdimmen. Habe aber nun ein paar Merkwürdigkeiten beobachtet (am Morgen lasse ich auch Phone anstellen, da bemerkte ich es jetzt auch!): Wenn ich nicht nach dem ausgeführten "Alarm" den Treo mal anschalte und wieder ausschalte, blitzt in relativ kurzen Abständen immer die Tastaturbeleuchtung an. Das scheint mir doch ein merkwürdiges Verhalten zu sein.


    - Wenn ich das Telefonteil automatisch abschalten lasse, es aber vorher schon manuell getan habe, stürzt der Treo (680) ab. D.h. er stürzt nicht richtig ab, aber er reagiert auf keinerlei Tasteneingaben außer die Häuschentaste reagiert auf langen Druck mit dem Auswahlmenü der letzten Anwendungen, von denen aber keine dann startet und er lässt an und ausschalten (zumindest das Display).


    - Einen Wunsch hätte ich noch: Ist es möglich, einen Schalter einzubauen, mit dem zu einer bestimmten Zeit die automatisch Tastatursperre aktivieren bzw. deaktivieren kann?


    Zur Info: Ich habe Twilight installiert (aber nicht aktiv), das werde ich deinstallieren. Dann läuft bei mir auch Phonedisconnect von Dir (registriert). Kann es sein, dass das 2Playme in die Quere kommt?

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro

    • Official Post
    Quote

    Original von tjosiger
    - Wenn ich mich mit einem Alarm wecken lasse, geht beim Treo (680) das Display nicht an. Ist das normal oder kann man das ändern? Ich hatte vorher MegaClock als Wecker benutzt, der hat das Display immer angemacht. Wenn das noch nicht geht, wünsche ich mir das 8).


    Das liegt daran, das der 680 sein Display zu spät anmacht (jedenfalls später, als fast alle anderen Palms). Intern läuft das nämlich so, daß eine Anwendung, die einen Alarm setzt 2 Benachrichtigungen bekommt: die erste kommt direkt zum Termin und die 2. kurz danach. Bei der 1. ist der Palm noch nicht komplett eingeschaltet, dafür ist es aber viel sicherer, das diese Nachricht zur korrekten Zeit kommt. Bei der 2. Nachricht wäre der Palm komplett eingeschaltet, dafür würde diese Nachricht aber sich verzögern, wenn z.B. nachts eine andere Anwendung einen Alarm bringen würde, z.B. der Kalender. Daher laß ich die meisten Wecksachen bei 2PlayMe bei der 1. Benachrichtung laufen. Beim 680 scheint's, daß dann das Display noch nicht an ist.


    Quote


    - Ich lasse am Abend das Display automatisch herunterdimmen (super Funktion!) und am Morgen hochdimmen. Habe aber nun ein paar Merkwürdigkeiten beobachtet (am Morgen lasse ich auch Phone anstellen, da bemerkte ich es jetzt auch!): Wenn ich nicht nach dem ausgeführten "Alarm" den Treo mal anschalte und wieder ausschalte, blitzt in relativ kurzen Abständen immer die Tastaturbeleuchtung an. Das scheint mir doch ein merkwürdiges Verhalten zu sein.


    Ja, merkwürdig, aber ich habe keine Ahnung, was das ist.


    Quote


    - Wenn ich das Telefonteil automatisch abschalten lasse, es aber vorher schon manuell getan habe, stürzt der Treo (680) ab. D.h. er stürzt nicht richtig ab, aber er reagiert auf keinerlei Tasteneingaben außer die Häuschentaste reagiert auf langen Druck mit dem Auswahlmenü der letzten Anwendungen, von denen aber keine dann startet und er lässt an und ausschalten (zumindest das Display).


    Das schau ich mir auch an, wenn ich den 680 habe.


    Quote


    - Einen Wunsch hätte ich noch: Ist es möglich, einen Schalter einzubauen, mit dem zu einer bestimmten Zeit die automatisch Tastatursperre aktivieren bzw. deaktivieren kann?


    Da wäre vielleicht ein kleines externes Tool gut für, das dann von 2PlayMe aufgerufen wird.


    Quote


    Zur Info: Ich habe Twilight installiert (aber nicht aktiv), das werde ich deinstallieren. Dann läuft bei mir auch Phonedisconnect von Dir (registriert). Kann es sein, dass das 2Playme in die Quere kommt?


    Bei PhoneDisconnect eher unwahrscheinlich.


    Gruß
    Henk

  • Quote

    Original von MetaView


    Da wäre vielleicht ein kleines externes Tool gut für, das dann von 2PlayMe aufgerufen wird.


    Kennst Du da eins oder jemand anderes hier?

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro

  • Quote

    Original von MetaView
    So, jetzt wirklich mit Internetradio auf PTunes und gefixtem RFC868Time-Sync, bei dem man auch den Server per IP-Adresse angeben kann.


    :verliebt: merci Henrí, äh Henk :D
    Ich werds gleich mal probieren. Die letzte Version lief auf meinem T650 nicht so rund. (Was allerdings auch an meinem Software Bundle liegen könnte)

  • Gestern habe ich 2Playme erstmal vom Treo 680 runtergeschmissen. Denn ich habe bei allen Alarmen gemerkt, dass dann immer die Tastatur immer wieder anging und ich bin mir nicht sicher, ob da nicht im Hintergrund irgendwelche Aktivitäten sind. Das alles ist nicht weiter schlimm, wenn man recht bald den Treo mal an- und ausschaltet. Aber wenn der nun mal eine Weile nur rumliegt. Was passiert dann?
    Noch etwas habe ich beobachtet, was ich aber erst noch verifizieren muss: Wie es scheint, sind die merkwürdigen Abstürze (wo der Treo nicht wirklich abstürzt, aber sich nicht mehr bedienen lässt) nach einem Softreset weg.
    Henk, Du hattest ja geschrieben, dass Du Dir auch einen Treo 680 zulegen willst, dann kannst Du das alles ja testen.

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro

  • Quote

    Original von MetaView
    ... gefixtem RFC868Time-Sync, bei dem man auch den Server per IP-Adresse angeben kann.


    Danke, TimeSync funktioniert jetzt. Blos wenn ich jetzt den Termin mit dem Timesync wieder aufrufe, steht in den Feldern für IP immer 0.0.0.0
    Behält er die trotzdem gespeichert oder versucht er dann zum eingestellten Zeitpunkt mit server 0.0.0.0 zu syncen?


    grüße,


    phil.

    • Official Post
    Quote

    Original von Philipp


    Danke, TimeSync funktioniert jetzt. Blos wenn ich jetzt den Termin mit dem Timesync wieder aufrufe, steht in den Feldern für IP immer 0.0.0.0
    Behält er die trotzdem gespeichert oder versucht er dann zum eingestellten Zeitpunkt mit server 0.0.0.0 zu syncen?


    Danke für den Hinweis, wird gefixt. Wenn Du Fertig drückst, wird die IP mit 0.0.0.0 überschrieben, bei Abbruch nicht.

  • Gibt es mal die Möglichkeit, dass bei einem Alarm auch auf dem Treo 680 das Display angeht?

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro