
Neuer Netfront Installer V2!
-
-
Hi,
habe aktuell die NF Version aus dem Installer drauf (2.0.22). Mir ist aufgefallen, dass keine deutschen Sonderzeichen (Umlaute, ß) dargestellt werden. Ist das ein Problem, das ich hinnehmen muss, oder gibt es irgendwo eine deutsche Sprachversion?
FF
Axel -
Quote
Original von alegra
Maxx und MakeMeClie haben imho garnichts miteinander zu tun. Maxx hilft wohl bei der Kompatibilität zum "neuen" OS 5.4 (und auch zu Hires+), und MakeMeClie fälscht die Geräte-ID (weil NetFront erst läuft wenn es einen Sony erkannt hat). Bei richtig gepatchten Versionen braucht man das MakeMeClie nicht. Um die volle Auflösung zu nutzen, brauchst du ein Tool wie CodeDriver oder MaxT3.Alexander
ich benötige bitte noch einen TIP,
ich wollte jetzt mal versucht mit CodeDiver NF auf 320x480 zu pushen aber leider finde ich die applikation nicht in der auflistung?
kann mir evtl jemand sagen wo ich sie finde, bzw wie ich NF in CodeDiver einstellen kann, hab schon mal gelesen das es geht aber ich hab einfach noch nicht raus wie...danke schon mal vorab!!
DeCoy -
Quote
Original von Decoy
ich benötige bitte noch einen TIP,
ich wollte jetzt mal versucht mit CodeDiver NF auf 320x480 zu pushen aber leider finde ich die applikation nicht in der auflistung?
kann mir evtl jemand sagen wo ich sie finde, bzw wie ich NF in CodeDiver einstellen kann, hab schon mal gelesen das es geht aber ich hab einfach noch nicht raus wie...danke schon mal vorab!!
DeCoyIch glaube es hilft wenn du mit ZLauncher einen Link zu NetFront machst und CodeDriver damit fütterst.
Alexander
-
Jetzt hab ich ja 2 Versionen drauf: Die Standart 3.0 und die neue 3.1 - wie kann ich die alte löschen? ist ja fest installiert. geht das trotzdem?
-
Du hast einen CLIE? Dann lass doch die alte drauf...
-
Quote
Original von abecdd
Hi,habe aktuell die NF Version aus dem Installer drauf (2.0.22). Mir ist aufgefallen, dass keine deutschen Sonderzeichen (Umlaute, ß) dargestellt werden. Ist das ein Problem, das ich hinnehmen muss, oder gibt es irgendwo eine deutsche Sprachversion?
FF
AxelDas gleiche hab ich auch -- vielleicht kann man die Schriftenressource ersetzen?
-
Ich habe den Netfront mit Hilfe des Installers auf dem TX installiert.
Die Schrift finde ich in den optimierten Ansichten sehr klein. Zu klein für mich, um damit entspannt längere Texte zu lesen. Besteht die Möglichkeit die Schrift dort irgendwie größer hinzubekommen? Bringt es was die im Installer mitgelieferten kleinen Schriften zu löschen? Wenn ja, wie macht man das? Zlauncher sagt beim Versuch die zu löschen, die seien geschützt.Danke, Mato
-
Quote
Original von alegra
Das gleiche hab ich auch -- vielleicht kann man die Schriftenressource ersetzen?
kann man???
Ruben
-
ähm hab mir jetzt mal nen paar threads durchgelesen aber bin mir jetzt irgendwie nicht mehr ganz sicher welche Version von NetFront jetzt die Neuste / am Besten geeignetste für meinen TX ist. Könnte mir da jemand kurz auf die Sprünge helfen? Danke
-
ICh verwende Netfront 3.1 mit Max.
Läuft nicht perfekt, aber zufriedenstellend -
Gibts eigentlich einen aktuellen NetFrontInstaller, der alles sinvoll ohne rumgeschiebe installiert?
Was heßt "nicht perfekt" ?
-
Quote
Original von tosbsas
kann man???
Ruben
Ich hab auf meinem Palm die Ressourcen HDDFonts und HDDHalfFonts. In beiden sind Ressourcen vom Typ "afnx" drin. Mit Schriftressourcen kenne ich mich leider zu wenig aus, aber vielleicht kann dir jemand anders weiterhelfen...
-
Bei mir klappt alles bestens mit den Sonderzeichen. Meine Version werd ich gleich ergänzen, wenn der Palm endlich mit Bilder kopieren fertig ist.
Grundsätzlich ist Netfront IMO zwar ganz nett, aber für den TX nur bedingt geeignet, weil keine Ein-Hand-Bedienung möglich ist. Da sind mir sogar die Blazer-Abstürze noch lieber, weil ich dann nur ab und zu den Stylus brauche um ins Reset-Loch zu pieksen.
Edit: 2.0.22 - Wie gesagt, Umlaute funzen ohne das ich was dran gemacht hätte...
-
*hochschieb*
hat schon jemand ne Antwort auf das Resetproblem bei den Treos gefunden ?
Ich kann Netfront leider nicht starten, immer nur Resets!
Maxx hab ich auch vorher schon gelöscht. -
Quote
Original von XF3
Bei mir klappt alles bestens mit den Sonderzeichen. Meine Version werd ich gleich ergänzen, wenn der Palm endlich mit Bilder kopieren fertig ist.Grundsätzlich ist Netfront IMO zwar ganz nett, aber für den TX nur bedingt geeignet, weil keine Ein-Hand-Bedienung möglich ist. Da sind mir sogar die Blazer-Abstürze noch lieber, weil ich dann nur ab und zu den Stylus brauche um ins Reset-Loch zu pieksen.
Edit: 2.0.22 - Wie gesagt, Umlaute funzen ohne das ich was dran gemacht hätte...
hm, wi emachst du das, wo ist deine Version her??
Ruben
-
Naja, ich hab die Version, die im ersten Post verlinkt ist. Installieren und fertig. Ich hab sonst nix gemacht.
-
moin,
ja. genau. rückstandsfrei am besten.
hat das wer geschafft? -
Hallo,
auf meinem CLIE NX70 wurde irgendwann der NetFront-Browser gelöscht. Nach einer Installation und einem Start von NetFront3_inst von der CLIE-CD bekomme ich einen Fatal ALert: Fatal Exception. Der Start geht auch nur über den Dateimanager von ZLauncher. Im Launcher wird das Icon gar nicht angezeigt.
Anschließend hab ich die Version von Dimitri installiert. Installation ohne Fehlermedlungen. Es gab anschließend kein Icon, das ich hätte starten können und auch keine NetFront-Datei im ZLauncher.
Anschließend hab ich JAmerican ausprobiert. Erstes Problem ist, dass die CLIE-Version nicht mehr unter dem genannten Link erhältlich ist. Mit der gepatchten JAmerican-Version von elParkeur, die glaub ich für PalmOne ist, und der Installation mit ZLaunchers Dateimanager über CF kann ich dann tatsächloch ein Icon finden. Nach dem Start bleibt das Display jedoch weiß und nur ein Softreset kann noch helfen.
Ist noch irgendwo JAmericans NetFront-Version für CLIEs erhältlich?
-
Also NetFront hab ich erstma aufgegeben. Habe dafür eine alternative dazu gefunden: WebToGo lief gleich auf Anhieb und scheint ohne Probleme auch z.B. bei eBay zu browsen.