Tungsten T & Navigation, was brauche ich?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Es läuft auch die aktuelle Version von Digimap noch auf dem T. Allerdings muss man durch einen Softreset dafür sorgen, dass genug dynamischer Ram frei ist, sonst flackert das Display unter Umständen.

    ---
    Dieser Beitrag spiegelt meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen wider und nicht notwendigerweise die der Forenbetreiber.

  • Mapsonic habe ich keine Erfahrung. TT5 läuft auf dem T1 nicht! Nicht nur schlecht, sondern überhaupt nicht. Digimap Classic läuft auf dem T1 und es gibt für Digimap Europakarten.


    Gruß
    Thomas

  • Quote

    Original von Buddy1969
    ... dass genug dynamischer Ram frei ist ...


    Auf dem T1 sollte man den auch durch Einsatz des "Fargo Heap Resizer" verdoppeln. Digi-Map ist gewiss die beste Wahl für diesen Palm-Oldtimer (den ich mir dafür neulich sogar extra noch einmal zugelegt habe, weil er noch ein Reflektiv-Display hat und dadurch auch in praller Sonne ablesbar bleibt)...


    Hagen

  • Hallo,
    ich habe die 1.3er Version von Mapsonic auf dem T1 laufen und das funktioniert gut.
    8-10 MB sollten frei sein, da ich aber den Z-Launcher benutze, habe ich eh alles auf die Karte ausgelagert.
    ob jetzt die höheren Versionen auf dem TT laufen, weiß ich auch nicht.
    Vorteil von MS gegenüber Digimap war damals als ich es gekauft habe, daß MS mit ganz Westeurppa nur unwesentlich teurer war als die vergleichbare Digimap-Variante für Deutschland.


    Nachteil von MS ist der große Speicherbedarf der Karten (zumindest in der alten Version, inzwischen wurde das verbessert).
    Mal so als Maßstab Deutschland vollständig in Stadtplanqualität würde über 500 MB Platz auf der Karte benötigen (nur Überland-Straßen 110 MB)
    Der TT kann aber nur Karten mit maximal 100 MB arbeiten, dh. viel mehr als ein Bundesland in einer Karte geht kaum.
    Dafür lassen sich die Karten wirklich individuell zusammenstückeln, dh. wenn ich in den Urlaub fahren will, setzte ich mir die Karte so zusammen, daß sie den schmalen Streifen um die Autobahn enthält und dann detailliert das Urlaubsziel.
    Dadurch läßt sich der Speicherbedarf teilweise kompensieren.


    MS ist meiner Ansicht nach dann zu empfehlen, wenn man größere Touren nur gelegentlich macht und die Zeit hat, sie am Abend vorher vorzubereiten.
    Wer ständig ganz Deutschland oder mehr spontan auf Abruf bereit haben will, wird mit MS nicht viel Freude haben.


    Gruß, Slowboarder

  • Digimap läuft perfekt auf einem Tungsten|T!


    Lange Routen über mehrere Kartenausschnitte machen Probleme beim Wiederberechnen der Route! Also z.B. beim Verlassen der Strecke...
    Schaltet man dies ab ... kein Problem... kann man auch wieder neu berechnen lassen per Knopfdruck...!


    Die CPU ist halt nicht die schnellste...!


    Musste auch nie einen Softreset vor dem Verwenden machen...!


    Für die Verwendung 2x im Jahr war es absolut ausreichend!


    Mal sehen, wenn mein Treo da ist und ich öfter geschäftlich los muss...

  • Hallo, ich habe mir einen Palm Tungsten T gekauft. Und nun möchte ich das Teil auch als Navi beutzten.
    Was für Software und was für eine Hardware brauch ich dazu?
    Viele Dank im vorraus!!!


    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

  • Und wieso nennst du Deinen Thread "Verzweiflung", wenn Du nur eine Hard-/Software Anfrage hast?
    Ein Thema, welches aussagekräftiger ist, bringt Dir bestimmt mehr und schnellere Hilfe.....

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Das mag ja sein und die Frage war auch kein Vorwurf, aber mit dem Thema "Verzweiflung" weiß doch keiner was anzufangen.
    Schreib doch "
    Tungsten T und Navigation. Was ist zu empfehlen" oder ähnlich, aber "Verzweiflung".....
    Als ich das las, dachte ich, Dein Palm wäre runtergefallen und das letzte Backup von 01.01.06.....;)

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • DigiMap läuft erträglich auf dem Tungsten|T.
    Bei Neuberechnung braucht er teilweise etwas zu lange...


    Ich selbst hatte eine Kabelmaus dran...!


    War ausreichend für ein paar geschäftiche "Ausflüge"...! ;)

  • Willkommen bei Nexave!


    Die Überschriften dienen der stichwortartigen Beschreibung, worum es sich bei deinem Thema handelt!
    Diese sollte so kurz wie möglich
    und
    so ausführlich wie nötig sein.


    Auf den ersten Blick sollte erkennbar sein, ob es sich dabei um eine Frage, Feststellung einen Tip usw. handelt.
    In der Übersicht soll der geneigte Leser direkt erkennen können, ob Ihn das Thema interessiert, er etwas zur Lösung beisteuern kann usw.


    Überschriften wie "Verzweiflung" oder "Hilfe" - alleine oder als Zusatz sind gänzlich ungeeignet - Hinterher heißen hunderte Themen "Verzweiflung" oder "Hilfe", wie will man die noch auseinander halten können????


    Also bezeichne die Überschriften zukünftig bitte nach den obigen Kriterien, dies habe ich umbenannt.


    ____________________________________


    Neben der Suchfunktion würde ich Dir noch viel eher einen Besuch bei der PUG Mannheim empfehlen wollen :)
    http://www.pug-mannheim.de.vu/


    Das nächste Treffen ist nächste Woche Mittwoch; anschaulicher und schneller als da wirst Du nirgends Antworten auf Deine Fragen finden, also wage einfach einen Besuch. :oh-ja:


    Vorab findest Du vielleicht hier schon etwas an wertvollen Informationen, denn was für den Tungsten T gut ist, kannst Du auch in Themen zu anderen Palm Geräten finden; eine Palmsoftware ist (mit wenigen Ausnahmen) oft für eine Vielzahl von Geräten geeignet, wichtig ist da zunächst, daß Dein Tungsten T5 bereits Palm OS5 hat:


    Welche Navigationssoftware?


    T2 als Navi


    Gruß,
    Leo

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen Tungsten T erstanden und würde ihn gerne als Navi-Gerät im Auto verwenden. Leider bin ich mir nicht sicher, ob dieses Gerät überhaupt dafür verwendet werden kann (ist schon 4 Jahre alt).


    Gibts hierfür einen empfehlenswerten Kit (GPS-Antenne und Software)?


    Danke für Eure Hilfe!


    Viele Grüße
    Christian

  • Hallöle,


    ich hatte auch mal nen T und konnte darauf mit ViaMichelin navigieren (http://www.viamichelin.de)


    Hatte dazu ne normale Kabel-GPS Maus aber ich glaube der bekommt auch bluetooth mäuse hin (nur dann wird er halt nicht gleizeitig darüber geladen und brauchst noch ein KFZ-Ladegerät...)


    Aber IMHO kommt das nicht an TOMTOM ran, aber für gelegenheits Navigationen reicht das aus (bin sogar heil bis nach Italien damit gekommen :) )

  • Digimap geht auch, Tomtom nicht. Fugawi und Pathaway machen auch keine Probleme.


    Hab ne Kirrio BT-Maus, gabs im Set mit ViaMichelin, funktioniert auch. Da der TT noch einen UniversalConnector hat lassen sich auch Hand-GPS-Geräte mit einem Kabel relativ problemlos anschließen.


    Gruß renegat51

  • Ich hatte (und habe) einen Magellan Clipon-Empfänger an meinem T|T, der mir (nach ein paar Modifikationen) immer noch gute Dienste am T3 leistet.
    An Software sollte eigentlich alles funktionieren - von TomTom mal abgesehen.