iPhone

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Nach vier Tagen intensiv Nutzung musste ich es wieder hergeben.
    Ergebnis: Ich kann auch ohne.


    Alle schon bekannten und benannten Nachteile zum Trotz muß ich meine Hochachtung aussprechen. Die technische Meisterleisung, die in dem Ding steckt verdient unsere Anerkennung. Da dürfen wir mit unseren uralt Treos ruhig neidisch sein, ohne rot zu werden!
    Dennoch hat das Teil auch Schattenseiten, aber die Technik, die drinn stekt ist toll!


    Noch etwas zum vielgescholtenen t-mobile Vertrag: Ohne EDGE und der incl. Flat hätte mich das Teil kaum so begeistert. Im Gegenteil: Der Großteil der Begeisterung ist bei mir nur durch die "EDGE-Flat" ausgelöst. Hat das jemand hier ebenso gesehen? Klar könnte der Tarif noch weniger kosten dürfen, aber mit meiner simyo Karte (vorausgesetzt sie würde gehen) hätte ich mit dem IPhone nicht viel anfangen können und die 59MB Traffic in nur 4 Tagen hätten mich dort ca. 15EUR gekostet.


    Haribo

  • Offenbar für "schlappe" €999,- :oh-nein: :lacht: :oh-je: . Das kann ich aussitzen...

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000

  • Der Preis ist reichlich prohibitiv -
    interessant finde ich aber, daß zunehmend der "große Bildschirm" so gelobt wird... also quasi die Auflösung von TH55, TX etc. fehlt nur noch das Empfangsteil darin :S


    Fast schon belustigend fand ich aber die Meldung, daß die UMTS Variante des iphones schon ab kommenden Frühjahr EXKLUSIV für GANZ Europa bei vodafön verkauft werden soll.....
    http://www.teltarif.de/arch/2007/kw47/s27925.html


    Mal sehen, ob dann jemand dagegen eine einstweilige Verfügung beantragt . . .

  • [...] Aber was mir aufgefallen ist dass man relativ stark auf das Touchscreen drücken muss damit er den Druck erkennt, ist das bei allen IPhones so, oder vieleicht nur weil das Ding im T-Punkt ja ständig befingert wird, wobei ich mich dann doch Frage wwarum des schon nach 2 Wochen so schwergängig ist.

    Find dein Kommentar echt wizig, habe lange nicht mehr so gelacht...
    Hast du eigentlich das Prinzip des Touchscreens vom iPhone erkannt?
    Wir reden hier nicht über ein klassisches Touchscreen mit Digitizer! Es ist ein kapazitiver Touchscreen hat keinen "Druckpunkt"!!! Es reagiert auf elekt. Ladung.
    Aber zum Verständnis schaust du dir mal das iPhone-Review hier an oder direkt mal bei Wikipedia. :thumbup:

  • Klar weiß ich dass es kein klassischer Touchscreen ist, allerdings ist mir relativ schnurz ob das Ding jetzt auf elektrische Ladung oder auf sonstwas reagiert wenn ich, was bei den 2 IPhones die ich in der Hand hatte der Fall war, so stark draufdrücken muss wie das nichtmal bei den Kaputten Tasten meines alten Gameboys der Fall war.
    Mir ist auch klar dass ein klassischer Touchscreen schlecht funktionieren könnte wenn Mineralglas drüber ist. Dieses System mit elektr. Ladung mag ja auch ganz gut sein, vor allem weil das Touchscreen, oder Display nicht so empfindlich ist wie ein altmodischer Digitizer, aber trotzdem möchte ich da nicht so draufdrücken müssen, vor allem in den Ecken war bei diesen Geräten die Empfindlichkeit ja katastrophal .
    Und sobald ich einen besimmten Druck auf das Display ausüben muss damit er das ganze als Tastendruck anerkennt kann ich das meiner Meiunung nach auch mit gutem Gewissen als Druckpunkt bezeichnen.


    Allerdings hat dein Beitrag jetzt in keinster Weise geholfen meine Frage zu beantworten.


    P.S: Oder war ich vieleicht nicht geladen genug für das IPhone, hätte ich vieleicht vorher ein paarmal über nen Kaufhausteppich rennen sollen? :D

  • Ich möchte mal eines sagen: so sehr mich das iPhone nach der Vorstellung Anfang dieses Jahres begeistert hat, so sehr nerven mich mittlerweile die permanenten Diskussionen und Meldungen. Scheint ganz so, als gäbe es (zumindest in den Medien) keine anderen interessanten Handys/Smartphones mehr...

    <unterschreib>



    vor allem, weil es bei licht betrachtet dann halt doch nur eine kombination hinlänglich bekannter techniken ist und deshalb nicht wirklich "neu". achso - ist natürlich von apple. bald lassen die sich das kreuz als trademark eintragen und man muß nicht bezahlen, sondern spenden ...

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Quote from OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.

  • Dem kann ich nur beipflichten, ich hoffe ja dass bald irgendein anderes Phänomenales neues Produkt auf den Markt kommt, nur damit diese Diskussionen endlich mal ein Ende haben ;)

  • Taron
    Sorry, hatte ich meine Hilfe angeboten? :boogie:


    Ne, mal im Ernst:
    Kann das so nicht bestätigen, haben im Büro 2 iPhones und 2 iPod touch. Haben keine Problem mit dem Touchscreen. :thumbup:

  • Es wird momentan extrem viel über das iPhone diskutiert, wahrscheinlich sogar zuviel. Aber das iPhone bringt ohne Zweifel Bewegung in den Markt.


    Andere Herstellen sollen und werden sich da eine Scheibe abschneiden müssen, allen voran MS mit ihrem Windows Mobile. HTC versuchts ja schon mit ihrer TouchFlo Oberfläche, aber das ist noch lange nicht zuende gedacht und halbherzig umgesetzt. Vielleicht bekommt ja sogar Palm das mit :D.


    Taron
    Ich habe keine Probleme mit dem Touchscreen, er funktioniert ziemlich zuverlässig, nur für lange Fingernägel ist es natürlich nicht gedacht.


    Gruß
    Karl

  • Dann denke ich mal lag es wirklich daran dass schon hunderte Leute an dem Ding rumgefingert haben (Ausstellungsgerät!). Ich war übrigens nicht der einzige in dem Laden der das angemerkt hat, da sollte sich dieser T-Punkt mal schleunigst nach neuen Ausstellunsgeräten umsehen :D


    Und sonst wie gesagt: Cooles Gerät vor allem das Design, aber so wahnsinnig vom Hocker gehauen hat es mich nicht.

  • Quote

    T-Mobile:
    Fazit: Das iPhone mit seinen attraktiven Funktionen ist nur im T-Mobile Netz erlebbar!


    Auch wenn es mir nicht gefällt -
    Wo sie Recht haben haben sie Recht...

  • Mal was ganz anderes (wüßte jetzt auch gar nicht wo ich bei der Flut an Infos suchen sollte)


    - wie schnell bzw. wie überhaupt kann man von lautlos auf laut umstellen?
    - wie werden verpasste Anrufe, SMS etc. angezeigt bzw signalisiert?


    Thomas

  • Dann denke ich mal lag es wirklich daran dass schon hunderte Leute an dem Ding rumgefingert haben (Ausstellungsgerät!). Ich war übrigens nicht der einzige in dem Laden der das angemerkt hat, da sollte sich dieser T-Punkt mal schleunigst nach neuen Ausstellunsgeräten umsehen :D

    Wenn Du auf den Test der Telefonfunktionen verzichten kannst, geh in einen Apple-Shop (z.b. Gravis) - dort kann man den iPod Touch in Ruhe ausprobieren - und das Gerät welches ich vor ein paar Tagen im Gravis in FFM in den Händen hatte, funktionierte auch super...

    Quote

    Und sonst wie gesagt: Cooles Gerät vor allem das Design, aber so wahnsinnig vom Hocker gehauen hat es mich nicht.

    Die Frage ist, was man unter Design versteht. Die meisten denken bei Design an Optik. Ist halt hübsch... wie das Design eines Anzuges oder einer Kommode. Es gibt aber auch Design, welches die Handhabung eines Produkts unterstützt oder gar verbessert. Und genau diese Art Design ist eigentlich der bestechendere Teil an dem iPhone.


    Die Entwickler haben sich halt wirklich viele Gedanken gemacht, welche Bedienelemente man auf der Oberfläche braucht - und wie manche Funktionen von anderen abhängen. Palm hatte das damals eigentlich auch geschickt gemacht, hat diese Konzepte aber meines Erachtens ab einem Zeit-Punkt kaum noch weiterentwickelt. Und wenn ich mir die lausige Bedienung der WinMob-Geräte anschaue... da flanscht man einfach alles in ein monströses Menü rein und fertig. Gerade die Tastatur-WinMob-Geräte ohne Touchscreen sind ziemlich mies konzipiert. Viel sinnvoller wäre es mind. 4 Menütasten bereitzustellen, die von einander abhängig bestimmte Funktionen anbieten, sodaß man sich nicht durch ein elendes Menü hangeln muss.


    Und genau das ist mein Design-Vorwurf an viele Hersteller. Hübsche Geräte und hübsche Software können die meisten bauen... nur... oftmals unterstützt diese Optik nicht im geringsten die Bedienbarkeit des Gerätes... teilweise wird die Bedienbarkeit sogar verschlechtert. Und da packe ich mir seit Jahren an den Kopp, wenn ich viele der Geräte versuche zu benutzen (zugegeben - der Treo ist da allerdings recht ordentlich).


    Wenn ein Hersteller es schafft die Bedienung so anzupassen, daß es richtig schön ist, und von der Optik her Spass macht, hinzugucken, dann aber auch insgesamt eine ziemliche effiziente und einfache Bedienung ermöglicht... da hat er schon verdammt viel richtig gemacht, und aus meiner Sicht stellt sich die Frage, wieso die anderen Hersteller das nicht tun... manchmal habe ich schon den Eindruck, sie WOLLEN es gar nicht...


    gruß
    Booth

    Psion 3c -> Psion 5 -> Psion 5mx pro -> m505 -> T3 + iPaq 2210 -> Hagenuk S200 -> Treo 650 -> iPaq 514 -> Samsung i600 -> iPaq 914c -> Vivaz Pro -> Pixi Plus -> Pre 3 -> Xperia Pro + Ray

  • Habt ihr schon gesehen, was ein Rollgabelschlüssel aus einem iPhone machen kann: Bikinirama :weint: :hö: (hab's eben auf xonio entdeckt)

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000

  • Es gibt aber auch Design, welches die Handhabung eines Produkts unterstützt oder gar verbessert.

    Das kann man gar nicht genug unterstreichen!!!


    Ich bin ein Benutzer, der auf die üblichen "Design"-Sachen fast überhaupt keinen Wert legt. Ob nun ein Gerät in der angesagten Modefarbe erhältlich ist, irgendwie "stylisch" wirkt - das geht mir ziemlich sonstwo vorbei.


    Aber einfache Benutzbarkeit, das ist ein echter Wert.


    Quote

    Die Entwickler haben sich halt wirklich viele Gedanken gemacht, welche Bedienelemente man auf der Oberfläche braucht - und wie manche Funktionen von anderen abhängen. ...



    und aus meiner Sicht stellt sich die Frage, wieso die anderen Hersteller das nicht tun...

    Ganz einfach: Weil es wirklich VIEL Arbeit ist und lange dauert.
    Das ist genau die Arbeit, die man dem Benutzer an Einarbeitung/Fehlerkorrektur etc. erspart.


    Nur wenige Firmen (insbesondere eben Apple) haben es geschafft, ihren Kunden den Nutzen einer guten Benutzeroberfläche zu vermitteln, so daß diese auch bereit sind, dafür zu bezahlen.


    Wenn die "Me-too-Winmob"-Firma X soviel Aufwand in ihr neues Smartphone stecken würde, könnte sie im Preiskampf nicht mehr bestehen - und würde auch große Schwierigkeiten haben, den Kunden die Qualität ihres Geräts glaubhaft zu machen.