Palm TX - besserer Browser?

  • Quote

    Original von superman
    Es gibt da einen Hack von Dimitry (UDMH) der dann auch NetFront 3.1 auf dem PalmTX bringt. Teile des ROM wierden dafür ausgetauscht.


    Guck dir diese Thread mal an:


    Custom TX ROM


    Nicht wirklich nötig. Es gibt von Dmitry einen Installer, der installiert Netfront, MaxX und Schriften. Ein rumeditieren am ROM ist nicht nötig.
    http://www.palmpowerups.com/priv/netfrontInstaller.zip

  • Quote

    Original von Gwidion


    Klares Nein. Java VM muss extra installiert werden. Da werden für den TX 5,xy EUR extra fällig.
    Java VM gibt es nur für bestimmte Palms kostenlos.


    Ähm also ich hab auf meinem TX auch die IBM Java VM. Aber die konnte ich kostenlos auf der Palm.com Seite runterladen.

  • Quote

    Original von tobiasb
    Ähm also ich hab auf meinem TX auch die IBM Java VM. Aber die konnte ich kostenlos auf der Palm.com Seite runterladen.


    Dacht mir auch grade... "Kann mich gar nicht erinnern, für die VM was gelöhnt zu haben..." :verwirrt:


    Schätze mal, die ist immer noch kostenlos.

  • Quote

    Ähm also ich hab auf meinem TX auch die IBM Java VM. Aber die konnte ich kostenlos auf der Palm.com Seite runterladen.


    Quote

    Dacht mir auch grade... "Kann mich gar nicht erinnern, für die VM was gelöhnt zu haben..." :verwirrt:
    Schätze mal, die ist immer noch kostenlos.


    Quote

    Bist du dir da sicher?!


    Nein, sicher bin ich mir nicht. Ich hab die JVM damals für den Treo geladen.
    Wenn man über diese Seite den TX auswählt, erhält man die Fehlermeldung, die ich unten angehängt habe. Wenn ich dagegen den Treo auswähle, dann geht es, dann werde ich zum Lizenzvertrag weitergeleitet. Gehe ich über schellis Link, dann gelange ich hinter den Lizenzvertrag, habe also die Auswahl vorher gar nicht vorgenommen.


    Den Preis habe ich vom Software Download, da Palm die JVM auch für 5,xy anbietet.


    Aus diesen Informationen und dem fehlenden Hinweis im Handbuch (i. Gegensatz zu den TX / T3 Handbüchern) habe ich geschlossen, das man für den TX die JVM kaufen muss.


    Ich gebe zu, dass dies nur ein möglicher Schluß ist. Ein anderer Schluß wäre, das Palm bei der Erstellung der Seiten einen Fehler gemacht hat.


    Edit: Wenn ich mal etwas richtig zu Ende machen könnte....
    Hier noch das Bild:

  • also um noch was zur Topic beizutragen:
    meine Meinung zu Browsern auf dem TX:


    Blazer:
    [-] braucht manchmal ewig zum starten
    [-] bei download will er manchmal einfach nicht
    [+] google und co. passen sich gut an der Browser an (z.b. GoogleReader /
    [+] wenn man adressleiste ausblendet hat man ziemlich viel freie sicht (mehr als bei netfront)


    NetFront3.1 (aus Installer von (oben im Thread genannt))
    [-] der UserAgent ist nicht so bekannt. Jedenfalls passen sich die meisten Seten nicht automatisch an.
    [+] --> Abhilfe: Man kann der UserAgent manuell einstellen. Das ist natürlich praktisch.
    [-] bei großen Seiten motzer er wegen dem Cache
    [+] Blitzstarter^^
    [+] Downloads tun zuverlässig
    [+] kleine Schriftarten dabei > es passt viel drauf
    [+] viele Möglichkeiten die Seite darzustellen


    Opera:
    hab ich noch nicht richtig getestet... hatte ich irgendwann mal drauf, war aber nervig wegen den "darf ich verbinden"-fragen und instabil irgendwie. auch kann man kein copy&paste machen da JavaVM. Und derletzt wollte ich es wiedermal probiern mit V3 aber auf dem TX hat die nur einen softreset gemacht. und weg war opera^^ [zum txreset gibts glaub auch 'nen thread]


    Universe oder so ist in Entwicklung. Der soll Tabs haben. [Gibts auch Thread irgendwo]


    :edit: +opera/univserse

  • Ich nutze meinen TX zu Hause. Per WLAN kann ich Emails und RSS-Feeds abrufen und auch die eine oder andere Seite ansurfen. Dazu nutze ich vorzugsweise Opera Mini, aber auch den eingebauten Blazer.


    Während ich beim Abrufen von Mails und Feeds keinerlei Probleme habe, friert der TX beim Surfen immermal wieder ein, oder er wird zumindest _sehr_ langsam.


    Arg viele Möglichkeiten zur Einstellungen kann ich nicht finden. Ich denke mal am WLAN wird's nicht liegen (!?).


    Kennt jemand doch Ansätze, um das Browsen mit dem TX zu optimieren?