Ich habe neben dem TreoLauncher auch noch initiate III und Launcher X auf dem Centro .....
Angeber
Ich habe neben dem TreoLauncher auch noch initiate III und Launcher X auf dem Centro .....
Angeber
Komm du mir mal zum PSSC .....
Komm du mir mal zum PSSC .....
MAch ich, und wenn Du böse wirst bekommst Du Ärger mit meinem Anhang
(Oh, dass hätte ich nicht schreiben sollen, jetzt wirst Du mir mit Deinem Bruder drohen )
Oh, ist das für mich? Das wär aber nicht nötig gewesen
wird der lnchr eigentlich noch aktuell weiterentwickelt ?
hab bei meinem centro nämlich einen Bug in Verbindung mit den Lnchr welcher die GPRS verbindung angeht ... nach abbrechen der GPRS verbindung in den einstellungen->netzwerk, zeigt die empfangsanzeige weiter eine aktive gprs verbindung an, erneutes verbinden führt zu einem fehler ... eigentlich gefällt der lnchr mir ganz gut, aber so buggy wie er ist, sicher nicht die 10€ wert °-°
Hallo ehmjay,
bin mir nicht sicher ob es ein BUG vom TreoLnchr ist. Mein Treo zeigt ähnliches Verhalten im Zusammenhang mit BT-Verbindungen.
Wenn Du es regelmässig verursachen kannst, dann solltest Du es noch mal ohne Lnchr versuchen.
Meiner Meinung nach könnte es aber auch an so nützlichen Tools wie netselDA liegen.
(BTW: der Lnchr läuft bei mir stabil, insofern würde ich nicht von buggy Programm sprechen. Schon gar nicht als nicht-registrierter User dieses Forums, dass könnte man als üble Nachrede mißverstehen).
na, das hat doch nichts mit übler nachrede zu tun , deswegen frag ich ja ob das noch weiterentwickelt wird, in der hoffnung der bug wird vllt beseitigt mir sind ausser dem GPRS bug (wird am lnchr liegen, tritt da IMMER auf, beim normalen launcher nicht) noch paar andere sachen aufgefallen
(zB keine Icons/Verknüpfen für Java Programme und noch paar andere kleinigkeiten ). Scheint also noch nicht so wirklich komplett ausgereift zu sein . Ansonsten gefällt mir der lnchr echt ziemlich gut, zumindest im vergleich zu sonstigen alternativen launchern ... über so kleinigkeiten könnte ich ja hinweg sehen, das mit dem GPRS ist halt nur mehr als ärgelich , da ja , zumindest dem Symbol nach, die Verbindung nicht getrennt zu sein scheint, und eine neue aufbauen und trennen kann ich nicht, und da ich keine flatrate habe, könnte es natürlich ziemlich teuer werden falls ich es dann einfach so lasse, oder mal vergesse ... muss dann immer nen softreset machen, bzw. das "telefon" ausschalten ...
Beim tritt der Fehler nicht auf. Eine Verbindung wird als bestehend oder getrennt angezeigt.
Auch Java Programme werden per Icon dargestellt, zB Opera mini.
ja opera mini wird bei mir auch korrekt angezeigt, wurde wenn ich mich richtig erriner auch als palm os anwendung installiert, die sachen die ich als midlet über die IBM java anwendung installiert hab, nicht ... hmm, zum den gprs verbindungen ? was für einen palm haste denn ? treo oder centro ? also bei meinem centro tritt es definitiv auf, und scheint halt am lnchr zu liegen ... hmmm ...
achso und noch eine sache, auf den animierten bildern die man auf der lnchr website sieht, wirkt es so als hätte unten diese leiste mit den zuletzt geöffneten anwendungen so einen effekt, das die icons größer werden wenn man drüber geht , muss man das irgendwo aktivieren ? funktioniert bisher bei mir auch nicht ...
... und eine neue aufbauen und trennen kann ich nicht, und da ich keine flatrate habe, könnte es natürlich ziemlich teuer werden falls ich es dann einfach so lasse, oder mal vergesse ... muss dann immer nen softreset machen, bzw. das "telefon" ausschalten ...
ähm - "einstellungen", "netzwerk" schon gefunden? außerdem gibt es zich tools, die sich genau damit beschäftigen (NetSelectDA zum beispiel). und GPRS verbindungen werden schon immer nicht nach übertragungszeit, sondern nach übertragenem datenvolumen abgerechnet. wird nix übertragen wird auch nix abgerechnet.
(ändert natürlich nix daran dass das icon funktionieren sollte)
äähm , nein ?! mein provider rechnet gprs pro minute ab ... und zum anderen hilfreichen tipp, da kann ich dir nur lesen empfehlen, da gerade das abbrechen unter einstellungen->netzwerk nicht geht ... -.-
GPRS verbindungen werden schon immer nicht nach übertragungszeit, sondern nach übertragenem datenvolumen abgerechnet.
Als ich 1999 zum ersten mal GPRS nutzte, wurde nach Zeit abgerechnet. Auch heute gibt es noch Provider, die das tun.
wird der lnchr eigentlich noch aktuell weiterentwickelt ?
Das Projekt liegt für unbestimmte Zeit auf Eis.
achso, ja schade aber ich kann aufatmen, nach einer neuinstallation, tritt der gprs bug nicht mehr auf
bleibt zu klären ob die icons in der unteren leiste normalerweiße aufpoppen müssten ?
achso, ja schade
aber ich kann aufatmen, nach einer Neuinstallation, tritt der GPRS Bug nicht mehr auf
bleibt zu klären ob die icons in der unteren leiste normalerweise aufpoppen müssten ?
Klingt so, als ob der "GPRS Bug" kein Bug sondern eine defekte Installation war. Achte doch bitte darauf, wie Du Dinge beschreibst, denn es gibt wohl keinen Bug!