Naja, 7-Seiten auf Treocentral sind nicht wirklich viel und die 33 Einträge bei palmone.com sind auch uzm großen Teil von ein und derselben Person. Ich nutze meinen 680 jeden Tag und ich konnte zumindest zu Beginn das Nicht-schlafen meines Treos in Abhängigkeit des eingebuchten Netzes nachweisen. Trotzdem kann man mit dem Gerät arbeiten und problemlos einen Tag überstehen. Und ich achte nie darauf, ob ich zu erst oder als letzter auflege. Du nutzt Deinen Treo nicht als Telefon, wie Du selber schreibst, wahrschienlich schaust Du den ganzen Tag auf den Stromverbrauch und bist unzufrieden, obwohl er über eine Woche läuft. Ich habe jedenfalls besseres zu tun.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du nur so tust oder ob Du tatsächlich nicht selbst auf die Idee kommst, daß Treocentral nicht das einzige US-Forum ist, welches sich mit Palm OS beschäftigt. Und jetzt setze mal alle "Treo-680-battery-drain-Threads" aus den US-Foren hintereinander. Du wirst sehen, daß dieser Thread dagegen recht übersichtlich erscheint. Nur mal so als Denkanstoß... Und wie Haribo schon geschrieben hat, lassen sich eine nicht unerhebliche Menge derartiger Themen in englischer Sprache im Internet finden.
Ich bin mit der Art und Weise unzufrieden, wie Palm die Problematik (von der ich zugegebenermaßen nicht mehr betroffen bin, weil ich weiß, wo ich beim Treo wie hinlangen muß) abhandelt. Aber es gibt unzählige Treo-Benutzer, die einfach riesige Probleme mit dem Ding haben und die für das Gerät schließlich das sauer verdiente Geld gegeben haben. Wirst Du von Palm bezahlt oder bist Du angehalten, die Sache runterzuspielen?
Ob Du was besseres zu tun hast, bezweifle ich, weil Du ja diesen Thread recht aufmerksam verfolgst, also muß ja irgendwie doch Interesse an diesem Thema bestehen. Habe ich Recht oder stimmt's?
Grüße
Replay
P.S. Nein, ich schaue nicht dauernd auf die Batterie, weil ich den Treo im Normalfall jeden Freitag auflade, egal wieviel noch in der Batterie ist Außerdem läuft mein Treo mit Sonnenenergie, also kostet mich das nicht mal was