Treo 680: Freisprechen mit Bluetooth

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Moin Leute,


    als Palmianer hab ich mir nen Treo 680 gekauft und bin ganz zufrieden, bis auf ein Problem, das ich mal kurz beschreiben möchte und das sicher schnell gelöst werden kann.


    Wenn ich mich über Bluetooth mit meinem Autoradio verbinde, welches ich als Freisprechanlage verwende (Becker Indianapolis), funktioniert alles bestens. Schalte ich das Autoradio jedoch aus und gehe weg, hab ich beim nächsten normalen Anruf (also ohne Bluetooth-Freisprechen) das Problem, daß mein Treo noch denkt, er sei mit der Freisprechanlage verbunden. Ich muß dann auf dem Display während des Wählens auf "Freisprechen Aus" tippen, dann geht alles. Nicht schlimm, aber hochgeradig nervig, weil ich, wenn ich nicht auf "Freisprechen Aus" tippe, weder meinen Gesprächspartner hören noch mit ihm sprechen kann.
    Im Menü "Freisprechgerät" hab ich die Option "Immer an Freisprechgerät weiterleiten" bereits deaktiviert.


    Wäre toll, wenn sich mal jemand schlaueres mit diesem Problem beschäftigen könnte, ich bin gerad etwas ratlos.


    Long live Treo,


    Mortimer

  • Hallo,


    das Problem ist schon mehrfach hier beschrieben und bestätigt worden.
    Es gibt noch keine Lösung.
    Bitte erst suchen und lesen, dann posten.
    Ich habe eine Mail mit diesem und einem anderen Fehler an Palm gesandt.
    Palm hat nur nichtssagende Standard-Textbausteine zurückgeschickt (Hardreset machen etc.).
    Palm ist in Sachen Bug-Bearbeitung hochgradig ignorant.
    Siehe dazu auch die Meldung, dass der Akku Bug offenbar bereits vor der Auslieferung bei Palm bekannt war!
    http://www.pcwelt.de/news/hand…hardware/69382/index.html
    Ich werde jetzt an die Geschäftsführung von Palm schreiben, und nett aber bestimmt um eine Stellungnahme zu meinen Fragen bitten.
    Ich ermuntere Euch auch, die bekannten Probleme an Palm weiterzuleiten, damit diese Menschen dort aufwachen.


    Gruss
    hermann0503

  • Moin,


    zu dem Punkt "Bitte erst suchen und lesen": dieser Kommentar hat mich zwar inhaltlich nicht weitergebracht, aber ich erwidere gern darauf - ich habe mich umgesehen, und zwar unter "Verbindungen" die Seite 1 bis Seite 9 durchgelesen. Insofern wasche ich meine Hände in Unschuld. Die erfahrenen Forenbenutzer sollten sich Mühe geben, nicht allzu arrogant aufzutreten (eine Eigenart, die ich beobachte, seit ich das Internet benutze - nämlich seit 1994), denn in anderen Fragestellungen sind sie es ja vielleicht mal, die Hilfe benötigen und eine Antwort nicht finden, die andere schon längst gepostet haben.


    Soviel dazu.


    Zum zweiten Teil: danke, dieser Kommentar hat mir geholfen. Ich find's ja erstaunlich, daß Palm so ein Ding fabriziert. Bis zum Erscheinen neuer Firmware (oder sonstiger Software-Updates) muß ich mich halt mit der manuellen Methode begnügen. Weiß jemand, ob "generell" neue Firmware geplant ist?


    Ciao,
    Mortimer

  • hermann


    Was daran liegt, daß der Thread mit einer etwas anderen Fragestellung beginnt (nämlich FSE), und nicht damit, daß die BT-Verbindung aufrechterhalten wird. Ich les mir doch nicht alle 1000 Threads von vorn bis hinten durch!


    Aber es hat ja auch keinen Mehrwert, sich hier anzuzicken - dadurch geht der Bug auch nicht weg. Also lass uns das beerdigen :)