Paint-Prg welches unter 320x480 Pixel läuft

  • Ich suche aber habe noch nirgends ein Paint-Prg gefunden welches den ganzen Bildschirm des TX ausnutzt (um darauf zu zeichnene.)


    Ist das vielleicht technisch nicht möglich ?


    Auch das Palm Notiz Anwendung nutzt ja nicht den ganzen Schirm. Was darauf hindeutet das es auch nicht möglich ist ?

  • Quote

    Original von tobiasb
    Also bei mir hat das Notizprogramm Vollbild. Allerdings nur im Portrait Modus.


    Nicht zu glauben. Stimmt aber. Daran erkennt man daß ich fast immer den Landscapemodus nutze.


    Quote

    Original von tobiasb
    Bei Landscape wird in der Breite eben auf die 320px begrenzt.


    Da frage ich mich ja gleich "Warum" ?


    Quote

    Original von tobiasb
    Und auch Artelope kann HighRes+.


    Danke für den Tip.

  • Quote

    Original von superman



    Da frage ich mich ja gleich "Warum" ?


    Ich glaube das ist so, weil die Notiz-"Bilder" eben nicht 480x480, sondern 320 breit und 480 hoch sind. Und um kompatibel zu älteren/320*320px Geräten zu sein werden die im Landscapemodus eben nicht gedreht oder vergrößert.

  • Quote

    Original von Fanny
    wie wär's mit BugMe, kann auch Alarme.
    link zu PalmGear


    Damit kommen wir der Sache schon näher.


    Was mich nur stört daß er beim Einfügen von Bildern keinen systemübergreifenden Dateirequester hat. Er sucht diese also nur im Verzeichnis DICM auf der Karte oder im Ram.


    Und was schwerwiegender ist:


    In der Auswahl für die einzufügenden Bilder im Landscapemodus wird ist das Verzeichnis nicht anwählbar , da dieses durch das eingeblendete Graffitifeld verdeckt wird. (siehe erster Screenshot)


    Und im normalen Modus zerhackt er das Bild beim scrollen durch das Bildverzeichnis auf noch nie da gewesene Art indem der Teile des Graffitifeldes mit nach oben zieht. Beim Scollen sieht es noch schlimmer aus, da wird der ganze Screen zermüllt. (siehe zweiter Screenshot.)


    EMail an den Anbieter ist raus.

  • Quote

    Original von Fanny
    wie wär's mit BugMe, kann auch Alarme.
    link zu PalmGear


    Hmm... also bei mir läuft das irgendwie seeeehr langsam und verhackstückt. Nicht sinnvoll. Aber von der Idee her gutes Programm.
    Ist das bei euch auch so langsam?

  • Quote

    Original von tobiasb


    Hmm... also bei mir läuft das irgendwie seeeehr langsam und verhackstückt. Nicht sinnvoll. Aber von der Idee her gutes Programm.
    Ist das bei euch auch so langsam?


    Ja, das Teil läuft bemerkenswert langsam.


    Vielleicht nicht ARM optimiert ?

  • Quote

    Original von familieutech
    @tobiasb, bugme läuft bei mir prima und recht zügig.
    Hast Du Irgendwelche Hacks installiert?


    Gruß Kai


    Also ich habe Version 5.24 von der Herstellerseite installiert.
    Träge ist eigentlich der beste Ausdruck für das Arbeitsverhalten. Eingaben auf dem Touchpad werden um ungefähr 0,5 - 1 Sekunde verzögert.


    Hehe und jetzt beim bisschen rumspielen um die Verzögerung festzustellen hat's gleich mal einen Softreset gemacht. Also irgendwas läuft da nicht rund.


    Hacks hab ich folgende: [alle ohne Hackmanager]
    - Homebutton auf Searchbutton
    - Menu durch Centerbutton
    - FixField
    (und Handedness + ButtonsEx)
    das sind eigentlich alle systemnahen.


    Gibt es noch ähnliche Programme?

  • Quote

    Original von Lefus
    Resco Photo Viewer in der neuesten Version sollte das auch können, kostet nur halt was! :kichert:


    Den Resco Photo Viewer habe ich auch, es aber keine Alternative zum BugMe, welcher ja für schnelle Notizen gedacht ist.


    Ich habe jetzt mal mehrere Versionen (eben auch ältere) ausprobiert.


    Der Fehler im Dateirequester bleibt bestehen. (Es scheint ja auch ein System- Requester zu sein, denn dort sieht man deutsche Texte während Bugme ja nur in englisch erhältlich ist.)


    Vielleicht gibts den Fehler auch nur auf Palms mit deutscher Oberfläche ?


    Jedenfalls ist sowas nervender als die etwas langsame Abarbeitung des Programmes im Allgemeinen.


    Jetzt habe ich eine Alternative gefunden:


    Pennovate


    Das wird offenbar auch noch weiterentwickelt.