Hi
Alle leute die in Österreich wohnen können sich freuhen denn bei Drei kommt der Treo mit UMTS oder HSDPA !!! Die Software ist ungebrandet im vergleich zu der A1 (oder ähnlich) Edition ! Es wird nur ein 3 Logo beim Starten angezeigt. Sonst ist er 100% identisch zu den "originalen".
Treo 750(?) mit HSDPA (!!!!) von Drei.at
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Hey !
Die Freude war aber nur kurz - nämlich vom lesen des Postings bis zum Klick auf die Homepage von Drei .......Da ist das/der/die TREO680 gar nicht im Angebot ........
A1 ist meines Wissens der einzige Mobilfunkbetreiber in Österreich der einen Palm in Angebot hat - und das ist ein Palm Treo 750v........
-
Auf der ITnT war er Live ausgestellt !
Es wird natürlich dauern bis er ofiziell kommt.
Ich weis nicht mehr welcher treo es genau war.
Aber dieser komt nur bei Drei mir UMTS oder HSDPA heraus ! -
Quote
Original von Andrej
Ich weis nicht mehr welcher treo es genau war.Da gehe ich doch mal ganz fest davon aus, daß es ein Treo 750v ist und der kann laut Vodaphön auch hier (spästestens mit einem zukünftigen update) auch HSDPA. Deswegen führt die Überschrift leider in die Irre, weshalb ich zumindest ein Fragezeichen gesetzt habe.
Gruß,
Leo -
Sorry für das Thread-Highjacking, aber wo gibt es denn ein Update für den 750v, mit dem der HSDPA kann?
-
Hi
Weis wer was neues ?
Danke -
Das Gerät wird ziemlich sicher ein 750er.
Wann der bei 3 zu haben sein wird weiß ich aber noch nicht.
-
-
Quote
Original von Andrej
Es gibt jetzt von Drei den Treo:...und es ist der 750.
Gruß,
Thomas -
... man beachte:
HSDPA.
nice...
-
und kein W-Lan ... :wütend:
-
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht so ganz. Dass der 750 (ohne "V") HSDPA hat, ist doch schon lange bekannt. Und dass er kein Wlan hat, ist auch nichts neues, oder? (Zumindest kann der Windows-Treo mit einer entsprechenden Wlan-Karte erweitert werden, was beim PalmOS-Gerät nicht klappt).
Gruß,
Thomas -
Quote
Original von Andrej
und kein W-Lan ... :wütend:lol ...
Vergleich doch bitte mal die UMTS/GPRS/EDGE Abdeckung mit der Abdeckung durch frei zugängliche WLAN APs und dann jammer weiter.
WLAN iss nett für daheim und selbst da brauch ich es nicht, wenn ich UMTS+HSDPA habe. Mit dem richtigen Handyvertrag klarerweise.
-
Hi
in Deutschland stimmt das (!) da bekomme ich bei einer Aldi Werkarte 24Cent/MB in Österreich zahle ich bei Prepaid 80Cent/Mb (nur wenn ich ein UMTS Handy habe oder so 1,50€/MB - 7€/Mb ....
Weiters wie will ich in der Firma über einen Lokalen Asterisk Server via VoIP Telefonieren ? Oder meinen PDA Syncen via W-Lan (wenn es mit MS immer noch funktioniert) ? und und und ...
W-Lan hat für mich als 70% Innen und 30% Außendiehnst mittarbeiter einen sehr sehr Großen stellen wert. -
OT: Könnte bitte mal einer Moderator den Threadtitel anpassen. Mittlerweile dürfte ja klar sein das es kein Treo 680, sondern ein Treo 750 sein wird.
-
Es ist ein 750 Definitief *gg*
-
Quote
Original von Andrej
... zahle ich bei Prepaid ...Ähm ... drum hätt ich eigentlich geschrieben:
Quote
Mit dem richtigen Handyvertrag klarerweisePrepaidkarten zählen für Datenabruf sicher nicht zu den Ideallösungen. Nachdem DREI ja ein UMTS-Anbieter ist, gibts dort die nötigen Datenvolumen auch zu vernünftigen Konditionen.
Und wenn Du's dienstlich nutzt kannst Du's sogar zum Teil von der Steuer abschreiben, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich gehe nur deshalb nicht zu DREI, weil dort derzeit Frauen einen billigeren Tarif bekommen als Männer und ich mich nicht diskriminieren lasse.
-
Quote
Original von Buddy1969
Ich gehe nur deshalb nicht zu DREI, weil dort derzeit Frauen einen billigeren Tarif bekommen als Männer und ich mich nicht diskriminieren lasse.
Das is jetzt nicht dein ernst? Sollte mal jemand klagenAndersrum würde das ja auch gehen.
-
Wird dort ganz offen beworben ...
-
Hmmm, irgendwie kommt mir da das deutsche AGG in den Sinn, ist ja Neu und voll im Trend;).
Aber zurück zum Topic, hat irgendjemand mittlerweile was von einem HSDPA-Upgrade für 750v´s gehört?