Ja ich habe keine Probleme. Hatte auch vorher keine Probleme mit der 5er Version. Mit dem 680er geht es wunderbar. Außerdem kann ich meine Filemakerdateien schneller syncen. Hoffe es bleibt so. Vielleicht hilft es bei den anderen einen neuen Handheld zu definieren. Ist aber nur ne Vermutung.
Gruss scwork
Mark/Space MissingSync 6.0
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Alles funktioniert reibungslos, nur Mark/Space Photos (Palm -> iPhoto) synct nicht...
-
hallo,
habe gehofft, dass das syncen mit derversion 6.0 besser würde.
dem ist in meinem fall aber nicht so.immer wieder bricht das syncen, besonderss wenn es um den kalender oder die aufgaben (ical) geht, ab.
am palm kommt dann die meldung "die verbindung wurde unterbrochen, nicht alle daten wurden gesichert, usw".
es braucht einige versuche, bis alles wieder richtig läuft.
wenn es zu so einer blockade kommt, hilft auch der kabel nicht mehr.
neu-einloggen am mac und reset am treo hilft dann nur noch.das kann es doch n icht gewesen sein, oder?
danke für die hilfe
moosmandledit by B@tze ) Beitrag verschoben
-
Hallo,
mir viel kein besserer Threadtitel ein, ich bitte um Entschuldigung.
Also ich habe meinem neuen Treo 680 den gleichen Hotsyncnamen gegeben wie zuvor dem TX. Habe aber in Missing Sync einen neuen Handheld angelegt und den alten gelöscht. Sync klappt auch bestens. Nun habe nach einer Woche mir gedacht, ich könnte den TX mal wieder laden und habe spaßeshalber einen Hotsync gestartet. Nun synct der tatsächlich mit den Einstellungen meines Treo 680. Äh, darf das sein? Habe den Sync abgebrochen, da ich Angst habe mir meine Termine usw. zu zerschießen. Aber wenn das funzt, hätte ich einen schönes Backup System. Sind ja beide gleich eingerichtet. Werden ja nicht gleichzeitig genutzt. Hat jemand sowas schon mal gehabt oder ausprobiert?
-
Bei mir hat der TX und der T5 den gleichen Hotsyncnamen.
Um Probleme mit dem "Backup" des HotSyncs zu umgehen habe ich die "Sicherungskopie" in den HotSync-Einstellungen auf "keine Aktion" gestellt.
Backups erstelle ich per NVBackup auf SD-Karte auf jedem Gerät.
Dumm ist das nicht, im Gegenteil kann ich dann auf beiden Geräten Software nutzen die auf den selben HotSyncnamen registriert worden ist.
(Dieser Beitrag bezieht sich auf den Windows HotSync und nicht auf Missing Sync, aber da müßte es doch genauso sein, oder ?)
-
Themen zusammengefügt
Sorry, aber so dumm Missing Sync auch ist, aber solch einen Fehler hatte ich noch nie !
Hast du eventuell mit MultiUserHack gespielt ?
-
Quote
Original von B@tze
Themen zusammengefügtSorry, aber so dumm Missing Sync auch ist, aber solch einen Fehler hatte ich noch nie !
Hast du eventuell mit MultiUserHack gespielt ?
Naja, wäre ja ne feine Sache. It's not a bug, it's a feature! :smile:
MultiUserHack nutze ich nicht. Ich bin da etwas bescheiden. Ich spiele meine Programme drauf, als Launcher habe ich den TreoLauncher (der einzige Unterschied zum TX), ansonsten nix, was tief ins System eingreift. Bin sogar mit den Standard PIM Anwendungen zufrieden :zwinkert:
Ich mache mal die Sicherheitskopie aus und lasse Entourage den TX überschreiben. Dann haben beide den gleichen Stand.
-
Habt Ihr eigentlich schon die lustigen Kernel Panics erlebt, die besonders mit neueren Treos auftreten? Ich habe das nun ein paar mal erlebt (auch schon mit der Version 5) und synce vorerst per Bluetooth (könnte ich bitte W-Lan im Treo haben ).
Hier ein paar Informationen: Kernel Panic (english only)
Für die, die das nicht bis zum Ende durchlesen: Offensichtlich tritt der Fehler mit Palm Desktop nicht auf. Scheint aber auch kein Missinc Sync Problem zu sein sondern eins von Apple ...
-
Ja, von den KernelPanics kann ich auch ein Lied singen. Ich habe die Hoffnung, dass es mit der 6er aufhört, traue mich aber noch nicht es zu installieren. Vielleicht mal am Wochenende, wenn ich viel Zeit UND RUHE habe.
-
Ich habe heute 6.0 installiert und bin genau nach Anleitung vorgegangen.
Ich hatte keinerlei Probleme und habe bisher auch noch nichts festgestellt. Allerdings frage ich mich, warum ich überhaupt da Upgrade gekauft habe Wegen SMS-Log? Wegen Phone-Log?
Gruß
Karl -
Quote
Original von Cecil Ingram Connor
Ich habe heute 6.0 installiert und bin genau nach Anleitung vorgegangen.Ich hatte keinerlei Probleme und habe bisher auch noch nichts festgestellt. Allerdings frage ich mich, warum ich überhaupt da Upgrade gekauft habe Wegen SMS-Log? Wegen Phone-Log?
Gruß
KarlDas habe ich mich auch gefragt. Es ist zwar ganz nett, die ganzen SMS Logs am Bildschirm zu lesen, aber eine wirkliche Bereichung bringst nicht. Okay. Filemaker sync schneller. Aber es ist eigentlich nicht das Geld wert.
Gruß Frank -
Seit heute gibt es Mac OS X 10.4.10. Unter anderem wurde auch das Aktivieren und Deaktivieren am USB Bus verbessert. Vielleicht ist ja nun Schluß mit Kernel Panic.
-
Ich habs noch nie geschafft auf meinen aktuellen Macs eine Kernelpanik zu bekommen.
Was macht ihr bloß?
Gruß
Karl -
Das ist ein Problem mit dem Treo 680 und Missing Sync. Siehe Link weiter oben auf das Forum von Mark/Space. Trifft wohl nicht jeden. Jedenfalls hat Apple darauf reagiert ...
-
habe das gleiche problem:
die kontakte werden nicht mehr abgeglichen und das conduit kann ich auch nicht bearbeiten.
die anzeige "conduit-einstellungen werden geladen" bleibt dauernd, wie eingefroren, als ob sie kaputt wäre.soll ich missingsync aufgeben und isync benutzen?
oder warten, dass 6.0.1 erscheint?
weiß aber nicht einmal mehr, wie man das einrichtet.mfg
moosmandl -
Wenn ich MissingSync6 starte, habe ich mich gewundert, dass es länger braucht als die Version 5. Da ich ein MBP habe, kenne ich dieses Verhalten von PPC-Programmen. Und siehe da, in der Aktivitätsanzeige ist neben MissingSync (Intel) und MissingSync Monitor (Intel) auch ein Eintrag namens MissingSync Power PC Compatibility (PowerPC). Was soll das denn? Kann das Programm etwa nicht erkennen, auf welcher Plattform es läuft? Einstellungen habe ich dazu nicht gefunden. Ist das bei Euren Intel-Macs auch so?
-
Quote
Original von Freibeuter
… ein Eintrag namens MissingSync Power PC Compatibility (PowerPC). Was soll das denn? Kann das Programm etwa nicht erkennen, auf welcher Plattform es läuft?
Ich habe zwar keinen Intelmac, aber der Name des Programmes suggeriert ja, daß es sich dabei nur um eine Kompatibilitätsschicht handelt. Möglicherweise laufen mit Hilfe dieser auch alte PPC-Conduits weiterhin auf Intelrechnern. Eine solche Kompatibilität wäre auch gar nicht anders zu gewährleisten als über ein separates Programm. -
moin,
ich hab mir die verdammt neue version auch mal installiert.
bei mir ist aber alles intel: "Missing Sync", "Missing Sync Monitor" und "MissingSyncMount". Sonst gibs nich, was dem namen nach drauf schliessen lassen würde, und generell ist alles "intel" was läuft, wenn missing sync gestartet ist (programmfenster).
aber warum auch immer peilt das ding immer noch nicht, einen termin mit wiederholung und ausnahmen wieder auf den palm zurückzuschieben
Denn der wurde auf dem palm erstellt, und auch die ausnahmen sind im palm eingegeben worden.
naja, was solls,mfg
m -
Quote
Original von Ulfrinn
Ich habe zwar keinen Intelmac, aber der Name des Programmes suggeriert ja, daß es sich dabei nur um eine Kompatibilitätsschicht handelt. Möglicherweise laufen mit Hilfe dieser auch alte PPC-Conduits weiterhin auf Intelrechnern. Eine solche Kompatibilität wäre auch gar nicht anders zu gewährleisten als über ein separates Programm.Bingo! Du hast es. Ich habe eben noch einmal im Mark/Space Forum nachgelesen. Genau so ist es. Ich habe SplashID installiert und das ist noch keine Universal Binary.
-
Bei mir taucht auch das Problem auf, dass nach ca. einer halben Stunde Kalender-Sync der Palm dann irgendwann aufgibt und Missing Sync sich aufgehängt hat. Ist jetzt etwas besser geworden, nachdem ich alle iCal-Files und die Caches von iCal und Missing Sync komplett gelöscht und die Synchronisation mit .Mac abgestellt habe.
Aber der Kalender-Sync dauert ewig, min. 30 Minuten. Mache ich jetzt immer über Nacht ...