Gerüchteküche: Palm Centro vormals Gandolf oder Treo 800p oder ...

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Ich informiere mich immer erst in Foren oder frage Leute, die sich mit der Sache auskennen, die ich kaufen möchte. Und wenn ich als Interessent hier über das immer noch nicht erschienene ROM-Update lese und gleichzeitig über zwei neue Geräte berichtet wird, die wohl demnächst erscheinen, würde ich nicht kaufen.


    Tja... hätte und würde... :niest:


    Henry

    FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18: Alle Darsteller bekommen das Mädchen.

  • Hallo Leute,


    habe ich gerade bei PalmAddicts aufgeschnappt (http://palmaddict.typepad.com/…7/08/palm-got-a-new-.html:(


    Palm hat die GSM-Lizenz für ein neues Treo-Modell erhalten, das Teil soll Treo 500 heißen und evtl. ein Low-Cost Modell sein. Weitere Einzelheiten sind leider nicht bekannt.


    Hoffe, dass das jetzt kein alter Hut ist, habe vorher auch die Suchfunktion benutzt ;)


    Viele Grüße
    Jörg

  • Quote

    Original von Clieler
    diesen Messanger gibt es seit dem Treo 700 speziell im SPRINT Netzwerk.


    Aha. Ist mal jemand auf die Idee gekommen, den Client aus dem Rom eines Treo 7xx zu strippen? Vielleicht tut der ja ohne große Verrenkungen auf eine 650/680?

  • is ja richtig schick, das Teil...
    und soll sogra die US-Variante von UMTS haben! na das wär doch mal was für Papas Sohn ;)


    Quote

    Original von AlLange
    Es ist ein neues Bild des Palm Centro aufgetaucht, das nicht so furchtbar verwaschen ist

  • Quote

    Original von Arnd
    Das ist der Treo Centro/Gandolf... Leider kein HighEnd Gerät :(


    Welches Gerät von Palm war denn HighEnd (seinerzeit der T3?) :verwirrt:? Kann mich eigentlich an gar keines erinnern :kichert: :ätsch: :zwinkert:. Aber grundsolide, sehr zuverlässig und schöne Spielzeuge sind Palms trotzdem :verliebt: :oh-ja:.
    Nein Spaß beiseite. Ich finde, der Gandolf schaut recht anspruchsvoll aus. Erste haben-will-Gefühle sind geweckt. Und wenn er/sie/es das alles kann, was mein 650 im Mom kann, "etwas" mehr RAM hat und auf die (zahlreichen) Kinderkrankheiten des 680 verzichtet, ist das Ding gekauft (würd' ich sagen).

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000

    Edited once, last by Dr.snooze ().

  • Sieht recht schick aus der kleine. Wenn das System inbesondere das GSM-Teil stabil ist könnte es vielleicht sogar den 680er ablösen. Irgendwie taugt mir der 680er in der letzten Zeit überhaupt nicht mehr (müsste vielleicht mal wieder neu aufgesetzt werden - aber aus diesem Grunde verwende ich ja Palm und nicht Windows - Kopfschüttel ???).


    Ich brauche den Palm immer weniger und in der Arbeit liegt er eigentlich nur am Ladekabel und wird höchstens mal als Wörterbuch genutzt (ich weiß - geht auch am Rechner - aber wir haben leider nur ISDN - da geht es mir dann zu langsam). Alles andere wie Termine, DayNotez, Bonsai, Adressen, etc. geht eh viel besser am Rechner mit großer Tastatur.


    Dadurch verkümmert der Palm immer mehr zu einem simplen Anzeigegerät. Da wäre mir ein Treo mit unempfindlichen (sprich non-touch-Display) eigentlich ganz recht. Nur gehen da nicht unbedingt alle Programme - schade eigentlich.


    Auch ist mir mittlerweile der Formfaktor zu groß. Ein wenig flacher, schmaler, und höher wäre klasse. Das Display darf bei vernünftiger Auflösung auch kleiner sein (lese ich ja eh nur ab- und zu ab). Und die Telefonfunktion sollte hinsichtlich Sprach-, Empfangs und Standby-Qualität auch mehr in der Oberklasse spielen, als in der unteren Mittelklasse wie beim 680er.


    Vielleicht nicht sehr typische Anforderungen - stelle ich mir aber derzeit als optimal für mich vor. Daher könnte der neue Treo vielleicht etwas in die Nähe meines "derzeitigen" Wunschgerätes kommen.

  • Quote

    Original von SIDABBELJU
    ... Ich brauche den Palm immer weniger und in der Arbeit liegt er eigentlich nur am Ladekabel und wird höchstens mal als Wörterbuch genutzt (ich weiß - geht auch am Rechner - aber wir haben leider nur ISDN - da geht es mir dann zu langsam). Alles andere wie Termine, DayNotez, Bonsai, Adressen, etc. geht eh viel besser am Rechner mit großer Tastatur ...


    Da stellt sich doch die Frage, ob nicht ein ganz banales Handy (z.B. Nokia 6021) völlig ausreicht ... :zwinkert:


    Davon abgesehen, no Touchscreen, no go. Touchscreen ist Pflicht.

  • Quote

    Original von Redhorse


    Da stellt sich doch die Frage, ob nicht ein ganz banales Handy (z.B. Nokia 6021) völlig ausreicht ... :zwinkert:


    Davon abgesehen, no Touchscreen, no go. Touchscreen ist Pflicht.


    Habe ich auch daran gedacht - aber leider gibt es kein normales Handy mit vernünftigen PIM-Funktionen (etwas Komfort muss schon sein). Auch sind mir PalmOS-Anwendungen wie DayNotez und Datebk sehr wichtig. Und Wörterbuch/Wikipedia-Funktionen kann ein Normal-Handy schon gar nicht.


    Touchscreen ist ja ganz schön - dummerweise aber deutlich empfindlicher!


    Irgendwie gibt es die eierlegende Wollmichsau für mich leider (noch) nicht (wobei der Treo an sich schon nahe dran ist - zumindest der 650er!)