bin in Ö daheim schaue eh gerade, danke! Auf http://www.oesterreich-program…reich/tv_hausantenne.html lese ich allerdings:
"DVB-T (Hausantenne)
Der Empfang über die Hausantenne war historisch gesehen die erste und für lange Zeit einzige Form des Fernsehempfangs in Österreich. Dennoch kann man heute die Terrestrik als das Auslaufmodell der drei bestehenden Empfangsebenen einstufen." Aber hier werde ich geholfen: http://www.dvb-t.at

Asus Eee PC - Subnotebook ab 200$
-
-
Sorry - Wohnort übersehen. Wenn Dein Wohnsitz etwas höher liegt - was in Ö ja gut möglich ist (wie bei uns in der Eifel, wohne auf 420 m) - hast Du gute Chancen mit der kleinen Zimmerantenne. Der Text hinter Deinem ersten Link ist etwas verworren - vermute, der Autor hat da was verwechselt. Mal schreibt er "DVB-T" und dann wieder "analog terrestrisch" und setzt beides quasi gleich.
Aber nun sind wir tatsächlich ziemlich OT hier. -
Wenn Ihr einen Eee habt und Euch im DVB-T Empfangsgebiet befindet, kann ich den DIGITTRADE DVB-T Stick USB (39,90 EUR) empfehlen (http://www.digittrade.de). Habe mir gestern einen bestellt, heute erhalten. Auf der beiliegenden CD befindet sich neben der Windows-, Mac- und Linuxsoftware ein Installationspaket für den Eee. Installation geht ruckzuck und schwups hat man einen Minifernseher. Läuft klasse.
Ja, bin auch am überlegen.
Ich hab aber hier noch einen FREECOM DVB-T Stick liegen. Ob ich den auch am Eee zum laufen bekomme? Vielleicht gibts irgendwo einen Treiber dafür?
Haribo -
Hallo,
aus Erfahrung (wohne im DVB-T nirwana obwohl überallfernsehn.de anderes sagt
kann ich nur Sticks von Terratec empfehlen.
Ich habe mir bewusst in der Übergangszeit den Hybrid Stick geholt und hatte schon Empfang wo andere Sticks nix oder deutlich weniger hatten.
Mit dem neuen Stick hat man dann auch gleich Radio dabei.Allerdings scheint die SW etwas sehr Resourcen nutzend zu sein. Auf dem WiBrain läuft es (noch?) nicht. Nur so als Hinweis für die eeepc Nutzer.
Nico
-
Allerdings scheint die SW etwas sehr Resourcen nutzend zu sein.
Genau darum wird für den Eee auch der Digitrade Stick empfohlen. Übrigens, nicht nur die Software, sondern vor allem die Hardware des jeweilgen Sticks frisst Ressourcen. Mein alter Hauppauge läuft nicht am Eee, weil er mehr Ressourcen braucht.
Ausserdem ist der Digitrade der einzige, der mit einem speziell für den Eee zusammengestellten Treiber -und Softwarepaket kommt, welches auch für den Nicht-Linuxer absolut simpel zu installieren ist.
Wenn ich dabei an die Bastelarbeit denke, die ich brauchte, um meine Hauppauge PVR unter Linux zum Laufen zu bringen ...
haribo: Die Frage ist, welchen Chipsatz hat Dein Stick und wird dieser von Linux unterstützt. Sollte es derselbe sein, den auch der Digitrade hat, dann könntest Du die Digitrade-Software testen. Ein erster Hinweis kann die Ubuntu Hardwaredatenbank sein (Ubuntu und das Xandros des Eee setzen beide auf Debian auf) -
Hallo,
soweit ACK
Terratec ist aber eine der Firmen die sich sehr positiv gegenüber Linux und den Entwicklern gibt. d.h. viele der Sticks laufen.
Mein Hybrid Stick läuft z.B. ohne Probleme mit dem grossen Notebook unter Vista64 und auch ubuntu 8.04_64Auf dem WiBrain läuft die SW sehr lange mit hoher CPU last nach 15 min hatte ich keine Lust mehr
Evtl ist da die fehlende Optimierung richtung VIA CPU Schuld.Nico
-
Mir ist gestern bei Aldi das Prospekt zu dem Medion Netbook in die Hände gefallen und ich muss gestehen, dass es mir ganz schön in den Fingern kribbelt
.
Allerdings stellt sich mir da noch eine Frage: die Software ist einerseits vorinstalliert, liegt aber auch auf einer Recovery CD/DVD bei. Das Netbook hat aber gar kein optisches Laufwerk. Wenn es nun tatsächlich mal zum Fall einer Wiederherstellung kommt, muss ich dafür ein externes Laufwerk erwerben oder kann man da irgendwie tricksen, wenn man noch ein "echtes" Notebook mit Laufwerk hat?
Wolfgang
-
Vermutlich kann man die Recovery auf eine Stick ziehen; so wie z.b. beim 3e.....
-
Quote
Allerdings stellt sich mir da noch eine Frage: die Software ist einerseits vorinstalliert, liegt aber auch auf einer Recovery CD/DVD bei. Das Netbook hat aber gar kein optisches Laufwerk. Wenn es nun tatsächlich mal zum Fall einer Wiederherstellung kommt, muss ich dafür ein externes Laufwerk erwerben oder kann man da irgendwie tricksen, wenn man noch ein "echtes" Notebook mit Laufwerk hat?
Das Image zum Wiederherstellen liegt auf der Festplatte. So Du den den Wunsch verspürst, den "Auslieferungszzustand" zu erstellen, drückst Du bei dem Mini die Taste F3 ...
Ab Donnerstag könnt Ihr das im Handbuch lesen ...Rainer
-
-
Danke, fehlt nur noch das Passwort -
Auch wenn wahrscheinlich keiner mehr hier die tausend Seiten lieSt mal eine Frage:
Ich hab einen 4G. Hab zuhause noch einen 512er PC2 DDR2, 533 CL4 gefunden. Passt das?
-
Ich hab einen 4G. Hab zuhause noch einen 512er PC2 DDR2, 533 CL4 gefunden. Passt das?
Der 4G hat nur einen RAM-Slot - hilft also nicht.
-
Auch wenn wahrscheinlich keiner mehr hier die tausend Seiten lieSt....
Sag/schreib das nicht....;) -
Danke, fehlt nur noch das Passwort
Ja, das PW für Teil2 fehlt! Wer kann helfen?
Das PW eee286 vom 1. Teil passt leider nicht.
Haribo -
Der 4G hat nur einen RAM-Slot - hilft also nicht.
wenn es s0-dimm ist, geht es. nur bringen wird das wie o.g. wenig
-
Achso... dachte, dass der Slot frei ist, weil die originalen 512MB intern verbaut sind....
-
Achso... dachte, dass der Slot frei ist, weil die originalen 512MB intern verbaut sind....
Nein, der slot ist nicht frei....
Um den AS zu erhöhen, werden die Riegel "getauscht".... -
Aber mein Aufrüsteeen mit XP, sowie 2GB Ram haben mich ca 60 Minuten Laufzeit gekostet !
Bei Focus.de gibt es seid heute einen ersten Vorabtest des Medion Eee für 399€
-2 Stunden Laufzeit mit dem Serienakku
-
Ja, das Huawei E220 wird nativ von Xandros unterstützt, ich habe es erfolgreich in Betrieb (in Österreich mit YESSS-Prepaidkarte, in Deutschland mit BASE-Internetflat von der Firma). Anstecken, neue Verbindung einrichten, loslegen. So wünscht man sich das.
Habe auch das Yesss in Österreich und ich bring es nicht zum laufen. Wenn ich die Verbindung machen will schreibt er mir hin fehlgeschlagen. Welche einstellungen hast du genommen. Einwählnummer bzw anbeiter man kann ja cniht allzuviel auswählen