Palm TX und WLAN-Einwahl: Fehlermeldung

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Und warum sagt ihm das dann niemand?


    SCNR :lacht:


    Gruß,
    Andie

    When people say: We must move with the times, they really mean: You must do it my way. (Terry Pratchett, The Fifth Elephant)

  • Quote

    Original von Skybert
    Guter Tipp, Andie! Ich glaube jetzt auch, dass wir gestern Abend bei der PUG Stuttgart aus dem gleichen Grund nicht ins WLAN-Netz unseres Lokals mit unseren TXen gekommen sind. Die MacBooks waren drin.


    ICh dachte das WPA VErschlüsselung mit 802.11g einhergeht. Funkt der TX nicht mit g-Tempo?

  • WPA hat in der tat nichts mit dem tempo, sondern nur mit der verschlüsselungstechnik zu tun. die tempi finden sich hier

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Quote from OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.

  • Ich fürchte, wir werden mit den Palms immer öfter draußen bleiben müssen, weil immer mehr Netzwerke im "nur-g"-Modus funken. Schade. Ich hab' mal ein paar Netzwerke in meiner Umgebung getestet (vor allem natürlich die unverschlüsselten und die von Freunden, die mir ihren Schlüssel verraten haben oder die selbst wußten, wie ihr Router eingestellt war), insgesamt 5. Drei waren auf g-only gestellt. Es gibt wohl kaum noch neue Hardware, die b-only ist.


    :weint:


    Gruß,
    Andie

    When people say: We must move with the times, they really mean: You must do it my way. (Terry Pratchett, The Fifth Elephant)

  • wieso den immer nur "only"?
    Besser ist doch beides, Nachteil ist halt das das Netz dann
    jedesmal für alle auf b geht wenn nur ein Client sich mit
    diesem Speed einlogt. Aber zu einem bischen Browsen
    und email sollte das doch kein Problem sein.


    Das (downgrade des Speeds) dürfte auch der Grund sein
    warum scheinbar immer mehr Hersteller ihre Router mit
    dieser Voreinstellung ausliefern (wenn sie das tun ;)).

  • Quote

    Original von Skybert
    WPA hat, glaube ich, nichts mit dem Tempo zu tun. Jedenfalls steht im TX-Datenblatt: Drahtlose Wi-Fi 802.11b-Technologie. Als nix mit g.


    Quote

    Original von juggernaut
    WPA hat in der tat nichts mit dem tempo, sondern nur mit der verschlüsselungstechnik zu tun. die tempi finden sich hier


    Danke Jungs, ich war auf den Rückschluss gekommen, da mein Laptop eingebaut 802.11b hat, aber es keinen treiber dafür gibt der WPA unterstützt. Umgekehrt haben alle geräte die ich kenne, WPA und 802.11g gehabt. Deshalb war ich davon ausgegangen, dass das zusammenhängt.

  • Hallo zusammen,


    das mit dem g-only ist ja nicht so lustig.


    Dann bräuchte auch mein Notebook bald eine neue MiniPCI-Karte mit g-Standard.


    Ich habe die Tage mal im neuen Umfeld (neue Wohnung) und in Stuttgart-City gescannt, hier gab es unverschlüsselte Netze, die auch mit b einwählbar sind. Ich kam mit dem TX auch in die Netze rein und konnte surfen :) (bei meinem Heimnetzwerk, wenn es wieder steht, werde ich mal ohne Verschlüsselung rumprobieren bis es klappt)


    Jetzt aber eine ganz peinliche Frage: Wie kann ich im Blazer Links verfolgen: per einmal draufdrücken mit Stift oder doppelklick funktioniert es nicht :( Und: Irgendwie bekomme ich im Blazer die Tastatur nicht ausgeblendet und die Optionen nicht eingeblendet.


    Bitte um Hilfe.


    dankeschön schonmal und Grüße
    Matschi