(Das war es jetzt mit PalmOS und mir - und Tschüss!) - ERSTMAL DOCH NICHT!

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • FAKTEN:
    FAZIT:
    Das hat das Fass jetzt zum überlaufen gebracht und ich ziehe mich ab sofort aus der gesamten Palmwelt zurück. Darauf habe ich einfah keinen Bock.
    Sch... Geräte, sch... Service, sch... Entwicklung!



    Aber ich hoffe doch das wir dich doch noch bei der PUG BS treffen werden. Denn bald können wir uns sowieso auf WMUG umbenennen :D
    Ich bin ja auch seit gut 4 Wochen weg vom Palm...



    Gruß


    Hoshi

  • Wer im Frühjahr hier mitgelesen hat, weiß, wie ich damals wütend auf Palm war. Meine Falttastatur von Palm hatte keinen deutschen Treiber. Ich prophezeite den Untergang. Dafür wurde ich hier recht ordentlich gesteinigt. Ich war und bin der Meinung, dass dies das Signal von Palm an seine Gemeinde war, dass es dem Unternehmen schlecht geht und dass Auflösung droht. Ich würde sagen, ich habe damit recht behalten. Das zeigt dieser Faden hier. Palm blättert wie Putz von der Wand - an allen Fronten. Das Foleo-Desaster ist ein weiterer Beweis. Palm wird vermutlich keinen Fuß mehr auf den Boden bringen, befürchte ich. Dort wartet jeder Mitarbeiter nur den Zeitpunkt ab, wann er abspringt. Und Nokia und Apple haben einfach die besseren Leute unter Vertrag.


    Ich bin mit meinem T3 und meinem TX dennoch fest auf Zukunft eingestellt. Ich nutze die Dinger als PDA. Handy extra. Deshalb ist es mir lieber, Palm würde überleben. Aber auch ohne Palm ändert sich für mich nicht viel im Moment. Ich nutze die Geräte weiter bis sie kaputt sind. Der T3 ist und bleibt für mich der Knüller PDA, auch wenn der Digitizer etwas daneben liegt.


    Eines Tages wird auch bei mir der Wechsel kommen müssen. Und ich bin gespannt, ob es dann die Firma Palm in der jetzigen Form noch geben wird. Ich bin seit rund 10 Jahren Palmianer.


    Ich stimme zu, dass es fast unbegreiflich ist, wie man solch eine geniale Firma so hinrichten konnte. Für meinen Geschmack hat die jahrelang vernachlässigte Navigations-Sparte den Ausschlag gegeben. Da liefen alle Neukunden zu WINmob. Die hatten es. Und dann waren die Digitizerprobleme das überlaufende Fass. Der Einzelhandel stand machtlos vor seinen Kunden - und machte dann Schluss mit Palm.


    Für mich ist mein T3 (TX) unverzichtbar. Aber vielleicht wären auch neuere Geräte von anderen Herstellern es, wenn ich sie nur kennen würde. Jetzt, wo fast sicher ist, dass Palm verschwindet, muss ich doch mal in den Läden mich für das Kommende interessieren. Zugegeben, es wird mir schwer fallen. Denn man gewöhnt sich doch an so ein System, kennt sich aus. Und wenn man älter wird, will man nicht alles noch mal von vorne durchmachen.


    Und jetzt bitte die Trauermusik abfahren.


    Slubber




    edit by B@tze ) Schriftgrösse normalisiert

  • War gerade auf der Palm-Deutschland Seite. Soviel Dilettantismus auf einem Fleck sieht man selten. Unbedienbar das Ganze. Sogar die Web-Layouter haben also das Weite gesucht und sind auf andere Firmen umgestiegen. Mich beschleicht das Gefühl, dass da noch eine Handvoll Leute die "Stellung" hält - in leeren Büroräumen. Der Rest ist auf dem Rückzug. Jetzt kann es sich nur noch um Monate handeln. Und vielleicht ist das noch zu blauäugig.


    Für mich die größte Frechheit: die angebotenen Falttastaturen haben immer noch Querty anstatt Quertz. Das schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht. "Computer mal anders". Die Konkurrenz muss sich bei soviel Stumpfbackenheit ins Fäustchen lachen. Alles, wofür ein Computer (auch PDA) steht, wird hier karikiert. Back to the stone age scheint bei Palm die Devise zu sein.


    Man kann es kaum fassen. Ich korrigiere: man kann es nicht fassen.


    Slubber

  • War gerade auf der Palm-Deutschland Seite. Soviel Dilettantismus auf einem Fleck sieht man selten. Unbedienbar das Ganze.


    Mmh, bei mir funktionieren die diversen Palm Sites wunderbar. Mit Opera, IE und Firefox getestet.
    Bist du dir sicher, dass du vor einem PC oder Notebook Bildschirm sitzt und nicht doch versehentlich in einen Spiegel guckst?


    Du machst mal wieder aus einer Mücke einen Elefanten.

  • BTW - bei den derzeit angesagten Völkerwanderungen von Palm (Treo 680) zu xxx: Letzte Nacht habe ich mal wieder unter seniler Bettflucht gelitten und nach der Konkurrenz geschaut. Dabei habe ich folgende Aspekte betrachtet:

    • gleicher Funktionsumfang
    • gleiche Leistungsfähigkeit
    • gleiche Preisgruppe (~ 340 EUR)
    • umfassendes Softwareangebot
    • Zusammenarbeit mit meinem Linuxrechner
    • frei erhältlich, d.h. keine Subventionsangebote

    Ich habe in der Kürze der Nacht nichts gefunden.

  • Zusammenarbeit mit meinem Linuxrechner


    Spätestens diese Anforderung treibt einen Anwender zu Palm - für WinMob gibts - soweit ich weiß - hier überhaupt nichts und für Symbian sieht es auch nicht rosig aus. Wer mit Linux komfortabel syncen will, greift zwangsläufig zu PalmOS-Geräten...

    Gruß
    Trekkie22

    --------
    Das Leben ist ein beschissenes Adventure, aber die Grafik ist geil!

    Pilot Pro+2MB Upg. > IIIe > m105 > IBM Workpad c3 > m130 > T|E > Treo 650 > Centro > TX+2GB & Treo650+2GB > pre & 3G iPod Touch 64GB & TX+2GB > iPhone 4 & iPad 2 > iPhone 5 & iPad 2

  • SyncML können die Symbians doch, oder? Das soll mit Linux gehen.
    Zumindest war das in einem der letzten LinuxMagazine angedeutet.


    Kalender sync zwischen Lightning und Handy


    Für WinMob gibt es AFAIK OpenSync. Allerdings habe ich all das noch nciht getestet.


    Nico

  • Spätestens diese Anforderung treibt einen Anwender zu Palm - für WinMob gibts - soweit ich weiß - hier überhaupt nichts und für Symbian sieht es auch nicht rosig aus. Wer mit Linux komfortabel syncen will, greift zwangsläufig zu PalmOS-Geräten...

    Na ja, das hat zumindestens mit meinem T5 und Linux nie so richtig funktioniert. Entweder mehr zufällig ( kde) oder mit doppelten Einträgen ( Evolution). Ich habe die Finger davon gelassen und synce wieder mit Windows ( läuft in einer VM).
    Gruß zumsel

  • Tja, so in der Richtung lief es auch bei mir mit meinem Treo 680. Am Anfangs war ich noch begeistert von dem Gerät, doch dann fiel mir (und auch anderen) die niedrige Akkulaufzeit auf.
    Auch ein "Patch" von Palm lieferte keine richtige Zufriedenheit. Nach einer gewissen Zeit hatte auch noch der Rahmen kleine Risse, dann musste ich mir benötigte Funktionen durch Dritthersteller hinzufügen, was das Gerät schlicht und einfach langsam und unzuverlässig machte. Zum "Aufräumen" habe ich ebenso wenig Zeit (und Lust) wie zum Hardreset und Neu-installieren.
    Dann kam noch ein (angeblich Treo 680 kompatibles Programm) und zerschoss mir das Gerät an einem Abend, an dem ich absolut keine Zeit hatte, das Gerät neu aufzusetzen.
    So konnte ich ein geliehenes W810i gut antesten und ich merkte, dass ich lange Zeit (auch schon vor dem Treo) mit den falschen Telefonen zu tun hatte.
    Das Menu und die Funktionen überraschten mich wirklich und ich war bereit, mir in nährerer Zeit Sony Ericsson mal näher Anzuschauen. Dann fiel meine Wahl auf das neue K530i, schön klein, leicht und kann alles, was ich brauche (dass jeder andere Anforderungen hat, ist mir natürlich klar), sogar mit UMTS.
    Da bei Palm in naher Zukunft keine neuen Geräte mit PalmOS bzw. Nachfolger-OS (wenn überhaupt) laut Gerüchten etc. rauskommen, ist er nun bei eBay für gutes Geld weg gegangen (und heute verschickt).
    Ich persönlich habe schon ein besseres Feeling bei dem Thema Palm gehabt, aber [pessimistisches denken] im Moment sehe ich keine rosige Zukunft.[/pessimistisches denken]
    Vielleicht bis bald hier (oder in einem anderen Forum),
    Florian

  • zumsel: Linux & Palm läuft seit knapp zwei Jahren bei mir ohne Probleme.
    Vergleichbare WinMobs / Symbians kosten m.E. im Schnitt 200 - 300 EUR mehr als ein Treo 680.
    Palm macht m.E. in der letzten Zeit den Fehler, zu Lasten der Qualität nur noch günstige Geräte auf den Markt bringen zu wollen. - Masse statt Klasse.

  • über den service kann ich mich nicht beklagen. als mein digitizer nach 4 monaten am ar*** war, bekam ich sofort ein neugerät. was mich aber ankotzt ist, dass der digitizer nun, wieder 4 monate, kaputt ist. aber palm verbaut ja in alle 320x480 geräte kunststoff-digitizer.


    ich kann dich zu 50 % verstehen.

  • Ich habe immernoch meinen Treo650 und bin sehr zufrieden. Es sollte ein Gerät in dieser Güte wieder geben, der einfach alles das macht was ich brauche. Leider ist er älter, und ich hätte gerne was mit UMTS. Da ist hier essig. Deswegen habe ich schon geschaut was es so gibt, aber alles andere macht mich nicht froh. SE W950i hätte mir gefallen, hat aber keine Tastatur, Blackberry sind nicht so ergonomisch (finde ich) und dann sollte es auch bezahlbar sein. WinMob habe ich so oft getestet, und komme damit nicht wirklich klar. Aber ich würde deswegen nicht dem Forum den Rücken kehren wenn ich so ein Gerät hätte.


    Gruss, Sweeney


    P.S.: Es ist halt schlecht, dass männliche Gene irgendwie immer was neues haben wollen. :D

  • Hallo Nexave-Gemeinde,


    ich habe ein frustrationsreiches Wochenende hinter mir. Heute geht das E90 zurück. Grund: Der Formfaktor - ist einfach nichts für mich, da nicht wirklich hosentaschentauglich. Und ich habe bereits nach 2 Tagen die komfortable Einhandbedienung des Treo vermisst. Ansonsten ist das Teil wirklich klasse!
    Dann habe ich im Netz nach weiteren Alternativen mit Symbian und WinMob gesucht. Aber alles was ich gefunden habe wird erst noch erscheinen (und ich habe keine Lust für Firmen wieder Betatester bei vollem Kaufpreis zu spielen). Und die Geräte die ganz schnuckelig wären (bspw. HTC Touch), sind einfach zu langsam, haben teilweise zuwenig Standby oder es wird in den Foren über Hardwareprobleme ausgiebig diskutiert.


    Alles in allem:
    Ich bleibe der Palmwelt zunächst erhalten! Der 650er läuft passabel - leider nicht so stabil wie der 680er. Der 680er geht zurück zum Palm-Support und vielleicht klappt es diesmal mit der Reparatur. So bescheiden, wie die Qualität der Hardware, der Support und die Entwicklung seitens Palm ist - so gut ist dummerweise das Palm OS (für meine Belange!). Es ist leider nicht nur Gewohnheit - Palm OS bietet für meine Ansprüche (leider!?!) die beste Umsetzung. Ich hoffe daher, dass sich hardwaretechnisch etwas tut seitens der Qualität und softwaretechnisch zukünftig weniger Bugs verkauft werden. Alles was ich wirklich brauche kann der Treo 650 und im Grunde sollte es der 680 noch besser können. Multitasking, WLAN, UMTS etc. wäre nett, wird aber wahrscheinlich zu mehr Anfälligkeit und Stromverbrauch führen und ich persönlich benötige es nicht wirklich.


    Und es bleibt zu hoffen, dass der Centro kommt und ein Knaller wird, was Qualität, Stabilität, Standby und Preis angeht.


    Vielleicht kommen aber auch die neuen HPs früher als der Centro und dann könntes es wieder interessant für WinMob werden.


  • Alles in allem:
    Ich bleibe der Palmwelt zunächst erhalten! Der 650er läuft passabel - leider nicht so stabil wie der 680er. Der 680er geht zurück zum Palm-Support und vielleicht klappt es diesmal mit der Reparatur. So bescheiden, wie die Qualität der Hardware, der Support und die Entwicklung seitens Palm ist - so gut ist dummerweise das Palm OS (für meine Belange!). Es ist leider nicht nur Gewohnheit - Palm OS bietet für meine Ansprüche (leider!?!) die beste Umsetzung. Ich hoffe daher, dass sich hardwaretechnisch etwas tut seitens der Qualität und softwaretechnisch zukünftig weniger Bugs verkauft werden. Alles was ich wirklich brauche kann der Treo 650 und im Grunde sollte es der 680 noch besser können. Multitasking, WLAN, UMTS etc. wäre nett, wird aber wahrscheinlich zu mehr Anfälligkeit und Stromverbrauch führen und ich persönlich benötige es nicht wirklich.


    Prima! :thumbup:
    Ja, eine wirkliche Alternative zum Treo gibt es einfach nicht. Deshalb habe ich mich mich mit dem 680er eingerichtet und
    aktuell einen ganz akzeptablen Stand...Hab auch zweimal getauscht, wegen Rissen und seit dem letzten Tausch (im Mai) ist alles
    in Ordnung.
    Gib die Hoffnung nicht auf. Letztendlich wird es sich lohnen! :thumbup:


    Viele Grüsse
    falcon.

  • Hallo Nexave-Gemeinde,


    ich habe ein frustrationsreiches Wochenende hinter mir. Heute geht das E90 zurück. Grund: Der Formfaktor - ist einfach nichts für mich, da nicht wirklich hosentaschentauglich. Und ich habe bereits nach 2 Tagen die komfortable Einhandbedienung des Treo vermisst.
    ...


    Irgendwie, Irgendwann kommen sie halt alle wieder zurück! ;)

  • Irgendwie, Irgendwann kommen sie halt alle wieder zurück! ;)


    Naja - ich erst wieder, wenn endlich ein kompaktes, bugfreies und stabiles PalmOS-Smartphone auf dem Markt ist.


    Auf so Sachen wie UMTS oder WLAN kann ich wohl verzichten, allerdings nicht auf ordentliche Sprachqualität und Akkulaufzeit. Unmotivierte Abstürze wie beim 680er kann ich auch nicht brauchen. :thumbdown:


    Bis dahin vergnüge ich mich nun mit den stabilen MS WM6 Geräten XDA Nova (mit Bigstorage Rom) und Samsungs SGH-i600... :thumbup:


    Grüße
    Tom