Programm "Losung für PalmOS" wird eingestellt

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo Leutz,
    für die unter Euch, die wie ich geduldig auf ein neues Modul für das Programm Losung für PalmOS gewartet haben: Es wird kein Modul 2008 geben.
    Zur Begründung siehe auch hier: http://www.losung.de/index.html bzw. Gründe näher erläutert


    Auf axios.de bekommt man dafür nun den Konverter und mit etwa einer Stunde kann man aus der Excel Datei der der Herrnhuter Brüdergemeine eine halbwegs manierliche Datei generieren. Da die Nutzungsbedingungen eine elektronische Aufbereitung und Nutzung in anderen Softwareprogrammen verbietet, darf ich meine Version nicht Online stellen. ;)


    Im übrigen ist das ein schönes Beispiel dafür, dass nicht immer PalmOS tot ist, sondern auch andere Fehler machen.
    Ich für meinen Teil empfinde diese Entwicklung bedauerlich, da ich so über Jahre die Papier und Palmversion parallel genutzt hatte. ;(
    Kommt gut ins neue Jahr!


    Edit: Noch ein Nachtrag. Das Programm an sich existiert als Lesung für PalmOS weiter, "lediglich" die Herstellung der Losungen-Module wurde eingestellt.

  • na dann halt ohne palm losungen so ein mist:-/

    Ich brauche einen Rechner, der für mich arbeitet, also nehm ich nen Mac.
    Ich will nicht nur telefonieren, also nahm ich einen Treo 680 ;) bis ich ein iPhone in der Hand hatte...


  • Ich probier mich dran. Die Veweisbibelstellen aus der Tageslese und den Predigttexten fehlt dann aber, soweit ich mir die Dateien angeschaut habe. Das ist schade.
    Ich schau mir auf jeden Fall das alternative Projekt an.

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro

  • Noch mal klar ausgedrückt: Ich habs konvertiert. Mit Abstrichen, aber besser als nix. Wer's will, darf sich via Mail bei mir melden.#
    Für alle, die es selber machen wollen:
    Man nehme die Excel Datei und ändere die Spalten Reihenfolge in gewünschter Form. Ich habe wie folgt getauscht:
    Datum mit Wochentag, dann die Bibelstellen hinter den jeweiligen Text.
    Dann habe ich Zwischen dem Datum und der nächsten Spalte eine Leerspalte mit ":\n" eingefügt. Desweiteren habe ich die Spalte mit den Sonttagen mit "\n" gefüllt. Hinter Bibelversen und -Stelle ebenfalls Spalten mit "\n" eingefügt.
    Die erste Zeile habe ich gelöscht und nach dem mLes Vorgaben mit einem Text bestückt. Die Zeilen vom 29. Februar habe ich in Zeile 367 gestellt. Dann noch Leerzeilen und JAhreslosung hinzugefügt.
    Die TAbelle habe ich als ganzes kopiert und in einen Word eingefügt. (TExteditor geht evtl. auch) dann alle Tabulatoren mittels Suche durch nichts ersetzt und die Datei als Textdatei plos gespeichert. Mit mLos auf Kommandozeile konvertiert (nach Vorgaben) und mit Editor die Kennung PLES zu PLOS geändert.
    Fertig.
    Hoffe es ist nicht zu kompliziert.

  • Moin, moin


    Ich bin auch traurig über diese Art von Kurzsichtigkeit. Die Losung habe ich auch gern auf meinem Palm gehabt. Schade.


    Gruß
    Jürgen <><


    :(

  • Es gibt vielleicht einen ganz einfachen Weg:


    http://www.brueder-unitaet.de/…ngen_2008_Pocket_html.zip


    herunterladen. Entpacken. Auf Speicherkarte schieben und in beliebigem Browser einen Link auf "heute.html" legen.
    Geht unter WinMob, geht unter Windows, sollte auch unter Palm gehen.


    Geht genau so. Habe ich gleich am 1. Januar gemacht. Hätte ich gewusst, dass es hier so viele Interessenten gibt, hätte ich es auch gepostet.


  • Geht genau so. Habe ich gleich am 1. Januar gemacht. Hätte ich gewusst, dass es hier so viele Interessenten gibt, hätte ich es auch gepostet.


    Das ist ein cooler Tipp. Damit kann das Rechte-Problem egal sein.
    Schade nur, dass er so spät kam. :(

  • So, jetzt habe ich auch die Losungen von der Webseite umgewandelt. Hat ein paar Versuche gebraucht, ehe ich Absätze und Leerzeichen dort hatte, wo ich sie wollte. Was noch nicht geht, ist das direkte Springen auf den Text in Bible+. Hat das schon jemand gemacht? Ich überlege gerade, ob ich nicht mit einem Skript zumindest die Bücher in die entsprechenden Zahlwerte umwandeln kann.
    Weiß jemand, wo man den Bibelleseplan bekommt, der bislang immer bei den Losungen dabeiwar? den könnte man ja auch mit umwandeln und dazupacken.

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro

  • Bin sher enttäuscht von der ("Preis"-) Politik auch mancher "frommer" Anbieter.
    Wirklich schade, dass es Palm-Losungen nicht mehr geben soll, obwohl es doch weiterhin eine Win und Pocket Win-Version gibt. An den Rechten kann es dann doch wohl nicht liegen.
    Wenn als jemand eine lauffähige Version (optimal wäre natürlich noch die Verbindung zu Bibel+ :P ) hat, darf sie mir gerne schicken, oder zumindest eine PN darüber, dass da was vorliegt! :)
    Danke schon mal vorab!
    Leider kann ich das selber nicht bewerkstelligen und bin daher auf die Hilfe anderer angewiesen - ist das eine Form von Nächstenliebe???? :whistling:

  • Habe gerade eine Mail an die BrüderUnität geschrieben und darum gebeten, das Modul wieder einzustellen. Vielleicht hilft es ja.


    brueder-unitaet@bb.ebu.de ; information@ebu.de


    Mit der Browservariante kann ich mich noch nicht anfreunden. Wie zügig läuft die denn? Auf dem TX machte das keinen Spaß (hab ihn leider im Dez zerstört) und den Treo habe ich noch nicht richtig eingerichtet.

    :zwinkert: Anstatt mehr Jahre in unser Leben zu bringen, sollten wir bedacht sein, mehr Leben in unsere Jahre zu bringen.
    Palm III (99)-> Palm IIIx (99) -> Tungsten T (02) -> Tungsten T|X -(05) -> Treo 680 (07)-> Pre 3 (2011)

  • Habe gerade eine Mail an die BrüderUnität geschrieben und darum gebeten, das Modul wieder einzustellen. Vielleicht hilft es ja.


    brueder-unitaet@bb.ebu.de ; information@ebu.de


    Mit der Browservariante kann ich mich noch nicht anfreunden. Wie zügig läuft die denn? Auf dem TX machte das keinen Spaß (hab ihn leider im Dez zerstört) und den Treo habe ich noch nicht richtig eingerichtet.


    Das mit dem Browser wird für lokale Dateien auf dem Treo wohl nur mit Opera gehen. Blazer will immer gleich eine Onlineverbindung via GPRS, auch wenn gar nichts von außerhalb angefordert wird.

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro

  • Hallo,


    auf meinem Treo 650 funktioniert das problemlos, der Browser stellt zwar die online-Verbindung her, aber die wird doch nicht benutzt, d.h. es fällt kein Datenverkehr an!


    Hier noch mal kurz die Anleitung:


    als Lesezeichen folgendes eingeben:


    "file://MeineSDKarteName/Palm/MeinHTMLOrdner/MeinHTMLFile.html"


    -- MeineSDKarteName = Name der SD-Karte


    -- Palm = Palm–Ordner auf der SD-Karte


    -- MeinHTMLOrdner = Ordner auf der SD-Karte, in dem sich das html-File befindet


    -- MeinHTMLFile.html = das html-File, das in Blazer geöffnet werden soll


    und dann nur noch das Lesezeichen aufrufen.


    Gruß Jutta

    :)PDA-History:
    Franklin Ebookman, SONY CLIE PEG-T625C, Treo 270, Treo 600 (Sprint/USA, nur als PDA genutzt). M28 von Xplore, Treo 650. Treo 680, Centro, Fossil Wrist PDA. Aktuell: Palm Pre und für unterwegs zum Arbeiten: Samsung NC10

  • Ist trotzdem nervig, dass die Verbindung hergestellt wird. Denn ich habe ja (ganz bewusst) das Telefon nicht immer an.

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro