Hat jemand schonmal eine Email an Palm geschickt um zu erfahren ,wann das Update auf der deutschen Supportseite verfügbar sein wird?
Endlich: Product Update 1.12 für unlocked Treo 680
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Nur so zur Info. Hab das Update von einer SD-Karte aus gemacht. Lief Problemlos durch.
Jürgen
-
Hat jemand schonmal eine Email an Palm geschickt um zu erfahren ,wann das Update auf der deutschen Supportseite verfügbar sein wird?
Hat Palm jemals auf eine solche Email eine korrekte Antwort geschickt?!
Außerdem wofür?
Man kann das Update doch auch von der amerikanischen Seite runterladen.
Gruß
#CW
-
Also funktioniert das Update sicher mit den deutschen Treos? Dann werd ich es wohl auch aufspielen.
-
Das ROM-Update hat bei mir auch problemlos geklappt.
Allerdings habe ich ein Problem mit dem Backup über Hotsync. Ich hatte nämlich "SyncAll" auf dem Treo installiert, welches für ALLE Dateien das Backup Bit setzt. Deswegen habe ich im Backup Ordner auf dem PC ebenso alle Dateien wie im Backup Set von BackupMan. Und nach dem Hotsync kommt dann die Reset Schleife
.
Weiss schon jemand, welche Dateien kritisch sind und nicht wieder auf den Treo zurück gespielt werden sollten?
-
Hat es schon jemand mit einer SDHC proboiert?
-
Hey, Klasse. Das Direct-Push läuft jetzt ohne Probleme. Weltklasse. Ich brauch doch keinen Blackberry.
Palm ==> Suuuuper
-
Auch ich habe mich am rom-update versucht.
Leider bliebt die Prozedur nach dem Kopieren aber kurz vor Ende der Aktualisierung mit dem sinngemäßen Fehler "keine hotsync USB Verbindung" hängen.
Habe dann Palm Deutschland um Hilfe gebeten, mit dem Ergebnis, daß dieses update von der amerikanischen Palm-Seite nicht für Deutschland freigegeben ist und man mir daher keinerlei Aussagen oder Hilfestellungen geben darf.
Habe dann meinen Treo vom hotsync-Kabel gezogen und hurra, er lief noch. Im Ram habe ich dann etliche rom-update-Dateien (ca. 20MB) gefunden, die auch durch einen softreset oder restore nicht verschwanden. Also hardreset und restore und der Ausgangszustand war wieder hergestellt.Bleibt die frage: Was lief schief? Hätte ich die Sim-Karte vorher entfernen müssen?
-
-
die hsextension scheint es zu sein, habe sie gerade beim restore rausgelassen und siehe da: keine resetschleife mehr...
jetzt muss es nur noch den alltagstest bestehen...
-
Na dann versuche ich es auch nochmal mit einem Hotsync ohne die HSExtension ...
-
Ich bin ja auf eure Erfahrungen hinsichtlich des Akku-Problems gespannt. Ob das damit endlich der Vergangenheit angehört?
-
Bisher funktioniert bei mir weder das Update übers Kabel noch über die sd-card.
Beim Kabel macht der treo immer einen Reset und der Updater sagt er hat keine Verbindung (son wunder) und über die sd-card passiert einfach gar nichts. Die start.prc ist im launcher nicht zu sehen und startet auch nicht. Keine Ahnung was ich falsch mache ... jemand ne Idee? -
Hab das Update per SD-Karte eingespielt, danach Hotync ausgeführt und es ist alles beim alten! Nun mal hoffen, dass das Update was gebracht hat. Bis jetzt habe ich jedenfalls keinerlei Probleme gehabt.
-
m-s: du must die sd-card in den treo schieben, das update startet von selbst.
und nun etwas genauer:
1. sdcard mit treo formatieren (gut, wenn man eine zusätzliche sdcard hat, sonst ist das backup dahin)
2.sdupdater von palm runterladen und unzippen
3.dateien via cardreader (hard- oder software) aus dem auf dem pc entstandenden ordner "palm" in den auf der sdcard entstandenen ordner "Palm" kopieren.
4.sdcard in den treo schieben
voila: der updatevorgang beginnt von selbst
keine Angst, es dauert wirklich einige Minuten, und man hat ständig das Gefühl, dass der Treo jetzt hängen geblieben ist.
Viel Glück
treofant
-
@ m-s:
Bei mir wollte das Update von SD-Karte erst auch nicht von alleine starten. Ich habe dann einen Hardreset gemacht und danach ging es.
-
So, hab doch das erste kleinere "Problem" festgestellt.
Ich benutze kslight um die Tastaturbeleuchtung zu deaktivieren. Wenn kslight aktiviert ist, und ich meinen Treo per Knopfdruck aufwecken will, blitzt die Tastaturbeleuchtung kurzzeitig für ein Sekunde auf. Vor dem ROM-Update war dies defintiv nicht der Fall. Jemand mit ähnlichen Erfahrungen? -
1. sdcard mit treo formatieren (gut, wenn man eine zusätzliche sdcard hat, sonst ist das backup dahin)
...nicht, wenn Du vorher ein Backup der Karte auf den PC gemacht hast...sozusagen ein Backup vom Backup -
Cool! Hat Problemlos geklappt!
Er ist schneller, die deutschen Umlaute sind wieder an erster Stelle, soweit keine Probleme!Was ich nur nicht finde: Wie stelle ich den nun ein MP3 als Klingelton ein?
Und was ist dieses direkt Push? Wo finde ich das und muss das vom E-Mailprovider unterstützt werden, oder wie?Achja, und eine Sache ist interessant: @Henk:
Ich hab 2 SIMs im Treo und nutze 2LaunchMe, es geht um das Kästchen rechts oben: Vor dem Update war symio rot (Fremdnetz, klar), E-Plus so gelblich hinterlegt.
Jetzt haben beide einen roten Hintergrund. Finde aber in 2LaunchMe nichts um E-Plus wieder gelb zuzuweisen?Gruß
Eddie8 -
blitzt die Tastaturbeleuchtung kurzzeitig für ein Sekunde auf.
Das hab ich auch schon länger. Aber ich habe ja auch mal ein englisches CustomROM eingespielt, vielleicht ist es seit dem, k.A.
Finde aber in 2LaunchMe nichts um E-Plus wieder gelb zuzuweisen?
Das ist Color 2 und Color 3, wenn man ein Netz per Schalterbetätigung "Hide the current Operator" zum Defaultnetz macht. Dann merkt sich 2LMe, welches das Defaultnetz ist und nimmt dann Color 2 als Hintergrund, sont die 3 oder die 1 wenn kein Empfang oder aus.