Palm Kalender -> iCal Importfehler

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo !


    Ich habe ein Problem mit dem importierten des Palm Kalenders in Apple's iCal-Kalender.


    Habe nun den kompletten Kalender (v.2000 bis heute) mit der Exportfunktion von PalmDesktop (for Mac) im vCal-Format abgespeichert und dann mit der Importfunktion in iCal importiert.
    Nun ist es mir bisher gar nicht weiter aufgefallen, aber seit der Zeitumstellung im Frühjahr letzten Jahres bis 28. Oktober 07 sind alle Zeiten in iCal um eine Stunde verrückt.


    Wie kann ich denn exportieren/importieren ohne das hier Sommer-/Winterzeit berücksichtigt wird.


    Hat ein MacUser unter Euch evt. auch das Problem gehabt. Hatte auch schon MissingSync, aber das Programm ist für Switcher absolut ungeeignet wenn der Palm schon unter Windows "gefüttert" wurde. Es
    gibt nur Fehler beim syncen in den Datenbanken - also bitte keine Lösung mit Missing Sync.


    Grüße
    Pal-Min

    Pal-Min arbeitete mit dem Atari Portfolio,Compaq C-Serie 810,Palm IIIxe,Palm m100,Sony NX70V,Tungsten T3, PalmOne Treo650 und nun mit dem Apple iPhone 3G

  • Huh,


    das ist ja ne fiese Arbeit. Kannst Du mir mal sagen was ich an welcher Zeile der ICS-Datei von iCal denn löschen oder ändern muß:


    TZID:Europe/Berlin
    LAST-MODIFIED:20080106T184444Z
    BEGIN:DAYLIGHT
    DTSTART:20000326T010000
    TZOFFSETTO:+0200
    TZOFFSETFROM:+0000
    TZNAME:CEST
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    DTSTART:20001029T030000
    TZOFFSETTO:+0100
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZNAME:CET
    END:STANDARD


    Man erkennt ja nun den Beginn der Sommerzeit am 26.3.2000 und das Ende am 29.10.2000 - was soll ich da ändern. die TZOFFSETTO in + 0100 ????


    Gibts denn keinen anderen Weg von PalmDesktop zu iCal der Datenübertragung in 1:1 ???



    Grüße
    Pal-Min

    Pal-Min arbeitete mit dem Atari Portfolio,Compaq C-Serie 810,Palm IIIxe,Palm m100,Sony NX70V,Tungsten T3, PalmOne Treo650 und nun mit dem Apple iPhone 3G

  • Hallo,


    also weder das löschen dieser Abschnitte noch das verändern der Zahlen ändert irgend etwas, in iCal sind alle Termine/Ereignisse um +1 Stunde verschoben - Feierabend statt 17:00 Uhr in den Monaten von März bis Oktober erst um 18:00 Uhr. Gibts denn gar keinen Export (PalmDesktop) und Import (iCal) der die Datensätze genau so übernimmt wie sie auf dem Palm sind ????


    Grüße und schluchts


    Pal-Min

    Pal-Min arbeitete mit dem Atari Portfolio,Compaq C-Serie 810,Palm IIIxe,Palm m100,Sony NX70V,Tungsten T3, PalmOne Treo650 und nun mit dem Apple iPhone 3G