Problem mit CallRec 5.2 - Alternativen?

  • Ich habe gestern mal CallRec 5.2 (von der Hersteller-Website frisch runtergeladen) probeweise installiert. Klappte auch erst recht gut, aber nach kurzer Zeit schickte es meinen Treo 680 (neues, deutsches ROM) in eine Endlos-Resetschleife. Erstaunlicherweise verschwand diese noch nicht einmal, nachdem ich einen Reset mit gedrückter NavUp-Taste gemacht und CallRec gelöscht hatte! :cursing: Da muss diese Software noch irgendeinen anderen Müll installiert haben, der noch nicht mal unter seiner Creator-ID läuft ... Erst ein Hard-Reset mit Restore des BackupBuddy-Backups brachte wieder Ruhe auf meinen Palm. ^^


    Hat jemand schon mal so ein Problem mit CallRec gehabt? Wenn ja, wie habt ihr's gelöst?


    Ansonsten habe ich wenig Interesse, CallRec noch weiter auszuprobieren. :pfeift:
    Was sind denn die Alternativen, und welche Erfahrungen gibt es? Mir geht es hauptsächlich um komfortable Sprachnotizen, aber auch um die Möglichkeit, zumindest gelegentlich mal ein Telefongespräch als Gedächtnisstütze mitzuschneiden.

  • Bei mir gibt es absolut keine Probleme mit Callrec. Ich denke eher da ist bei Dir ne Software drauf die sich evtl. mit Callrec nicht ganz so verträgt.

    PDA: Palm Vx --> Palm T3 --> Treo 650 --> Treo 680 --> Palm Pré --> iPhone 3GS
    Navi: Digimap 2.52 Q1/2004 --> TomTom Navigator 6.030
    GPS: EMTAC CRUX II / BTGPS --> Holux GR236 GPS --> Wintec WBT-201
    Karte: Sandisk 2GB UltraII --> 4GB SDHC --> 8GB SDHC CL.6

  • Was sind denn die Alternativen, und welche Erfahrungen gibt es? Mir geht es hauptsächlich um komfortable Sprachnotizen, aber auch um die Möglichkeit, zumindest gelegentlich mal ein Telefongespräch als Gedächtnisstütze mitzuschneiden.

    Ich habe mir gestern mVoice von Motionapps (http://www.motionapps.com/mvoice/index.jsp) installiert. Der erste Eindruck ist gar nicht schlecht. Im Gegensatz zu Callrec hat mVoice auch eine Pausenfunktion beim Diktieren. Die habe ich zumindestens nicht gefunden bei Callrec.


    Viele Grüße


    Nordlicht

  • [quote='Abacus',index.php?page=Thread&postID=289229#post289229] Im Gegensatz zu Callrec hat mVoice auch eine Pausenfunktion beim Diktieren. Die habe ich zumindestens nicht gefunden bei Callrec.


    Viele Grüße


    Nordlicht


    Also, das stimmt so nicht ganz. Du hast bei Calrec 5.2 durchaus die Möglichkeit die Pausenfunktion einzusetzen sogar recht komfortabel über die Mitteltaste.
    Gruß scwork

  • Danke für eure Antworten.


    mVoice habe ich heute auch mal probiert, aber irgendwie steht mein Treo mit dieser Art Applikation wohl auf Kriegsfuß ... mVoice verursachte zwar keine Resetschleife, aber:
    [list][*]Es verlangsamte den Palm sehr spürbar.
    [*]Nach dem Abhören einer mit der Seitentaste gemachten Aufnahme fror der Treo regelmäßig ein (passierte hingegen niemals, wenn ich die Aufnahmen im Programm machte). so dass nur noch ein Reset half.[*]Nach dem Reset hatte ich, wenn ich nicht geduldig die diversen Lade-, GSM-Ein- und Ausschaltvorgänge abwartete, sondern Tasten drückte, gleich wieder einen Reset.Also habe ich's wieder runtergeschmissen, nach den Erfahrungen mit CallRec gleich mit Hard-Reset und Backup-Wiederherstellung. Irgendwie traue ich diesen Tools nun nicht mehr so recht, sie scheinen sich sehr tief im System zu verankern.


    Nach diesen etwas frustierenden Ergebnissen bleibe ich dann wohl einfach beim SoundRec, lebe damit, dass dieses nicht komprimieren und keine Telefongespräche mitschneiden kann, und tröste mich damit, dass ich dafür wenigstens kein Geld ausgeben muss.
    Eigentlich würd's dafür ja sogar das eingebaute "Sprachnotiz" tun, aber das kann ja leider nicht mal seine eigenen Aufnahmen wiedergeben ... Traurig, traurig ...

  • Nachdem ich mit CallRec und mVoice massivste Probleme hatte, habe ich nun doch noch was gefunden, was nach ersten Tests stabil auf meinem Palm läuft: RecorderX (in der aktuellen Version 2.2b2, z.b. bei pdassi.de).


    Nun wird sich noch mittelfristig erweisen müssen, ob der gute Eindruck Bestand hat. Aber im Gegensatz zu den beiden anderen bringt RecorderX meinen Palm bisher nicht zum Absturz und verlangsamt ihn auch nicht (zumindest nicht merklich). Der Funktionsumfang ist mit dem von CallRec und mVoice vergleichbar, ich finde jedenfalls alles, was mir wichtig ist.


    Ach ja, und obendrein ist RecorderX noch um einiges kleiner (Speicher) und sogar ein bisschen billiger als die anderen beiden.


    Nur so als Tipp, falls jemand ähnliche Probleme mit CallRec und/oder mVoice hatte wie ich.

  • WÄre nur interessant zu Wissen, was Du sonst noch so an Programmen nutzt, um die Wechselwirkung mit Callrec zu identifizieren. Bei läufts problemlos, inkl. Pausenfunktion bei Diktaten.

  • WÄre nur interessant zu Wissen, was Du sonst noch so an Programmen nutzt, um die Wechselwirkung mit Callrec zu identifizieren.


    Stimmt, wäre interessant. Die Identifikation der Wechselwirkungen möchte ich aber angesichts der Masse der Software, die sich auf meinem Treo tummelt, nicht durchführen (meine Lebenszeit verbringe ich gern auch noch anderweitig :rolleyes: ) und bin daher einfach froh, dass ich eine Alternative gefunden habe, die konfliktfrei läuft.


    Gerade bei diesen Recorder-Programmen liegen die Unterschiede IMHO nur in Details. Mir wäre es jetzt echt egal gewesen, ob CallRec, mVoice, RecorderX oder was auch immer das Rennen macht. So ist es halt RecorderX geworden.

  • Stimmt, wäre interessant. Die Identifikation der Wechselwirkungen möchte ich aber angesichts der Masse der Software, die sich auf meinem Treo tummelt, nicht durchführen (meine Lebenszeit verbringe ich gern auch noch anderweitig


    Tu's nicht fuer Dich - tu's fuer die Community. Du koenntest hier einen wertvollen Beitrag fuer alle leisten.


  • Tu's nicht fuer Dich - tu's fuer die Community. Du koenntest hier einen wertvollen Beitrag fuer alle leisten.


    Wozu? Wenn's bei jedem - außer bei Abacus und bei mir - funktioniert und wir beide Alternativen gefunden haben, ist das tagelange Suchen nach Wechselwirkungen so unnötig wie ein Kropf ;)


  • So isses. :lacht:


    Jungs, dasss seh ich anders. Wenn hier im Forum 2 Anfragen / Inkompatibilitäten auftauchen, so wird es da draußen noch ca. 10-100x häufiger vorkommen.
    Klar, jeder von uns hat was besseres zu tun, als Software Inkompatibilitäten zu suchen. Wenn wir die Community und unseren Verstand nutzen, haben wir zumindest Zeit gespart und die Arbeit liegt nicht bei einem.
    Na ja, was predige ich hier? Wenn kein Interesse besteht, dann muss halt weiterhin jeder alleine suchen. ;((

  • Wenn hier im Forum 2 Anfragen / Inkompatibilitäten auftauchen, so wird es da draußen noch ca. 10-100x häufiger vorkommen.


    Klar. Wir haben hier aber zwei praktikable Alternativen (CallRec 4.x und RecorderX) genannt.

    Quote

    Klar, jeder von uns hat was besseres zu tun, als Software Inkompatibilitäten zu suchen. Wenn wir die Community und unseren Verstand nutzen, haben wir zumindest Zeit gespart und die Arbeit liegt nicht bei einem.


    Ich habe mehr als 100 Programme auf meinem Treo installiert, davon greifen mindestens 20 tief ins System und/oder laufen permanent im Hintergrund - und das sind nur die Programme, die ich verdächtige, irgendwelche Systemfunktionen zu beeinflussen. Da eine Wechselwirkung aufzuspüren ist eine SyphilSisyphosarbeit, für die ich wirklich keine Zeit habe ;(

  • Ich habe mehr als 100 Programme auf meinem Treo installiert, davon greifen mindestens 20 tief ins System und/oder laufen permanent im Hintergrund - und das sind nur die Programme, die ich verdächtige, irgendwelche Systemfunktionen zu beeinflussen. Da eine Wechselwirkung aufzuspüren ist eine SyphilSisyphosarbeit, für die ich wirklich keine Zeit habe ;(


    Genauso geht's mir auch, bei einer ähnlichen Anzahl von Programmen.


    Es liegt ja nicht am Nicht-Wollen, sondern schlicht an anderen Prioritäten. Gern würde ich mir auch mehr Zeit für meine Hobbys nehmen, und als Schüler oder Student wäre ich der Sache wohl tatsächlich auch noch auf den Grund gegangen, da hatte ich noch die Zeit dazu.
    Bevor jetzt alle Schüler und Studenten aufschreien: :oh-nein: Habt erst mal 'nen richtigen Beruf, 'ne Familie und 'n Haus, dann werdet ihr verstehen, dass es halt so ist und man später kaum mehr einfach etwas "mal eben so" aus reiner Spielerei tut, denn man ist mit Verpflichtungen eigentlich schon mehr als ausgelastet. :lacht: Das soll jetzt gar nicht altklug, rechthaberisch oder oberlehrerhaft klingen. Ich hab's ja früher selbst nicht wahr haben wollen, da muss jeder halt seine Erfahrung machen. :D