Arbeitszeitenverwaltung

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Ich habe noch drei Sachen:


    - ich kann bei einem Tag mit mehreren Einträgen keine Notiz hinzufügen
    - wäre es möglich dem jeweiligen Tag auch noch einen Arbeitsort als Fled hinzuzufügen?
    - könnte man in den Auswertungen auch eine Angabe über die Arbeitstage (z.B. in den Einstellungen definieren 8 h ein AT) in jeweiligen Monat ausgeben?
    SDSTime liefert mir da noch eine etwas übersichtlichere Auswertung.

  • Ab wann wird es möglich sein mehrere zusammenhängende Urlaubstage auf einmal einzutragen?
    Bei 6 Wochen + Sonderurlaub ist es ziemlich umständlich alle Tage einzeln einzugeben.


    Grüßle
    WaBie

  • Quote

    - ich kann bei einem Tag mit mehreren Einträgen keine Notiz hinzufügen


    Einfach das Datum vorne auswählen (tippen) und auf den Button Notiz klicken.


    Quote

    - wäre es möglich dem jeweiligen Tag auch noch einen Arbeitsort als Fled hinzuzufügen?


    Was macht man wenn der Arbeitsort wechselt? Kann man das nicht in den Notizen unterbringen?


    Quote

    - könnte man in den Auswertungen auch eine Angabe über die Arbeitstage (z.B. in den Einstellungen definieren 8 h ein AT) in jeweiligen Monat ausgeben?


    Die Anzahl der Arbeitstage läßt sich schon berechnen. Aber das wirst Du wohl nicht damit meinen. Kannst Du das bitte genauer erkären.


    Quote

    SDSTime liefert mir da noch eine etwas übersichtlichere Auswertung.


    Habe mir SDSTime gerade angesehen, wo ist da die Auswertung?

  • Die Datenbank, in der auch die anderen speziellen Tage verwaltet werden, kann keine täglich wiederholten Tage. Ich müßte hier die Datenbank umbauen, was doch mit einigem Aufwand verbunden ist.


    Ich könnte im Dialog "Spezieller Tag..." aber unten noch eine Option einbauen, die einfach mehrere Tage hintereinander bis zu einem Enddatum erzeugt. Löschen und editieren geht aber dann wieder nur einzeln. Das Löschen geht sehr komfortabel in der Ansicht "Urlaub, Feiert.,..."
    Würde das reichen?

  • Quote

    Original von HeinzCat


    Was macht man wenn der Arbeitsort wechselt? Kann man das nicht in den Notizen unterbringen?


    Es macht nur Sinn ein Feld einzuführen, damit man bei der Auswertung sieht, wieviel Tage man wo war. Aber ich denke, dass ich das nun mit dem Planer.prc lösen werden. Da brauchst du nichts mehr zu machen.


    Quote

    - könnte man in den Auswertungen auch eine Angabe über die Arbeitstage (z.B. in den Einstellungen definieren 8 h ein AT) in jeweiligen Monat ausgeben?


    Die Anzahl der Arbeitstage läßt sich schon berechnen. Aber das wirst Du wohl nicht damit meinen. Kannst Du das bitte genauer erkären.
    [/QUOTE]
    Ganz einfach. Irgendwo definiere ich die Anzahl der Stunden für einen Arbeitstag und TimCat kann mir irgendwo AnzahlStunden/StundenProTag ausrechnen.


    Quote

    SDSTime liefert mir da noch eine etwas übersichtlichere Auswertung.


    Habe mir SDSTime gerade angesehen, wo ist da die Auswertung?[/quote]
    [/QUOTE]
    Eine Tagesauswertung habe ich dort nicht. Aber ich ich kann sehr schnell über die Monatsansicht meine Gesamtstunden anzeigen lassen und über die Kategorie die Stunden für die Projekte auswählen. Intuitiv gesehen geht es da schneller, da ich kein Menupunkt aufrufen muss. Du hast die Zeiteingabe in den Vordergrund deiner Applikation gelegt. SDSTime macht das eher im Hintergrund. Mir ist klar, dass nur eine Variante möglich ist.

  • Quote

    Irgendwo definiere ich die Anzahl der Stunden für einen Arbeitstag und TimCat kann mir irgendwo AnzahlStunden/StundenProTag ausrechnen


    Die Anzahl von Stunden pro Tag wird in den Einstellungen unter "Einst. Gleitzeit" eingetragen.
    Damit kann man auswerten "Iststunden-Sollstunden" (Differenz Ist-Soll AZ).


    Quote

    SDSTime: Aber ich ich kann sehr schnell über die Monatsansicht meine Gesamtstunden anzeigen lassen


    Ich könnte optionell, statt der letzten Zeile der Tabelle, die IST-Arbeitszeit des Monats anzeigen. Würde das Freude bereiten?

  • Quote

    Original von HeinzCat
    Was ist dazu notwendig. Kannst Du das genauer spezifizieren?
    Beste Grüße
    Heinz Aigner


    Naja bin nicht der Fachmann aber Du hast ja schon ein Feld "Stundenlohn" eingefügt, vieleicht kann man dazu noch Felder einfügen in dem man die Nacht-, Samstag-, Sonntag- und Feiertagsdienste deklarieren kann?


    Somit hat man dann einen Überblick über die Sonderdienste.
    Also die Sonderdienste gegliedert im Überblick für den Abgleich mit der Lohnabrechnung.

  • @ Heinz:
    Wollte mich nur mal wieder in Erinnerung bringen.
    Ich habe gerade die 5.3.8 eingespielt, finde aber immer noch keine Möglichkeit zusammenhängende Urlaubstage einzugeben. :schnieft:


    Grüßle aus dem hohen Norden
    Wabie

  • Hallo,
    leider bin ich mit neuen Features etwas im Rückstand, da ich ca. 1 1/2 Monate mit der Beseitigung eines OS Bugs verbracht habe, der wirklich Probleme gemacht hat.


    Danke nochmal für die Erinnerung. Ich werde mich darum demnächst kümmern.


    Heinz

  • Hallo,


    ich habe hier beim Überfliegen und in Kombination mit der Suche nix dazu gefunden, kanns mir aber nicht vorstellen, dass es noch keiner bemerkt hat:
    Ich nutze die Version 5.3.9STD und habe die Faktoren in den Einstellungen entdeckt. An sich eine gute Sache, aber leider kann ich nur Ganze Zahlen eingeben, alles nach dem Komma wird nach dem Speichern verschluckt.


    Kann das jemand nachvollziehen? ist es ein bekannter Bug? Gibt es Abhilfe?


    Viele Grüße
    Thomas

  • Hallo,


    danke für die Meldung dieses Bugs. Ich kann ihn nachvollziehen.


    Die nächsten Tage wird es auf pdassi die Version 5.4.1 geben, die diesen Bug behoben haben wird.


    Beste Grüße


    Heinz Aigner
    (Programmierer von TimeCat)

  • Hallöle,


    ich habe mal wieder ein kleines Problem über das ich bis jetzt noch nichts gefunden habe. Weihnachten und Silvester wird bei uns nicht gearbeitet,
    ich muß aber jeweils einen halben Tag Urlaub nehmen. Der andere halbe Tag wid von der Firma gesponsert.
    Wie kann ich jeweils den halben Tag eintragen? Geht das nur indem ich an einem Tag Sonderurlaub eingebe und am anderen einen ganzen Urlaubstag?
    Oder sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht?


    Grüßle aus der Nordheide
    WaBie

  • Hallo,


    ich bin Palm-Neuling (Z22) und habe mir das Timecatpro und das Feiertags-Tool gekauft. Läuft super - bin begeistert!! Nur habe ich Probleme die Daten in die Excel Tabelle zu exportieren. Mein Programm gibt mir nur die Auswahl " in word" aber nix für excel. In word ist es aber unbrauchbar....Was kann ich tun???


    Vielen Dank!! und herzliche Wintergrüße (wir haben die ersten Minusgrade :) )