
Centro: Abgestimmte Kommunikation mit Softwareanbietern (jetzt mit Übersicht als Download)
-
-
neue version von google maps: die 2.0.2.0 tut es auf meinem centro bisher erfolgreich.
-
Hallo aretiss,
neue version von google maps: die 2.0.2.0 tut es auf meinem centro bisher erfolgreich.
Hut ab, wenn wir Dich nicht hätten. Du hast wirklich immer das 'Ohr auf der Schiene' ...
Beste Grüße
logicpalm
Edit: Oh, habe gerade gesehen, dass OWL das andiskutiert hat. Dann mein grosses Lob an Euch beide.
An OWL für die Meldung und an Dich für die Ergänzung der Listeninformation! -
-
KeySuite V.3.6: Funktioniert.
KeySuite 3.6 funktioniert leider nur mit erheblichen Einschränkungen:
Grundsätzlich ist keine Aktualisierung der Daten "over the air" mit dem Exchange Server möglich.
KeyContacts:
Ein Wählen der Telefonnummern in KeyContacts ist nicht mehr möglich. Die Nummern werden nur noch angezeigt. TapDial existiert nicht mehr.
Es gibt zwar die Möglichkeit, das interne Addressbuch ebenfalls zu synchronisieren, dann werden aber bei mehreren Adressbüchern alle Adressen in das interne Adressbuch kopiert. D.h. mehrere Adressbücher werden zu einem zusammengeführt.
Die tolle Funktionalität Adressen direkt in "File As" zu finden (also Firma, Vorname, Nachname) verliert dadurch erheblich an Charme. Leider kenne ich keinen Workaround für das eingebaute Adressbuch des Centro.
KeyDates:
Kann wie bisher nur über HotSync aktualisiert werden. Links zu Adressen funktionieren nur mit den eigenen KeyContacts adressen. Nicht mit dem Palm Adressbuch.
KeySuite verliert dadurch erheblich an Attraktivität, da das Adressbuch nicht mehr effizient genutzt werden kann und die Vorteile des integrierten Telefons nicht genutzt werden können. Und die Palm eigene Software synchronisiert viel zuwenige Aspekte von Outlook...
-
OK, das sind alles Funktionen, die ich noch nie verwendet habe...
Ich synce die KeySuite mit Outlook per Kabel und mehr mache ich damit nicht. Der Teil funktioniert einwandfrei...
-
-
Métro hat ein update bekommen: aktuell ist die 5.6.9 vom 20. Juli 2008
klick!bislang unauffällig auf meinem centro, keine probleme.
Besser noch geht der Link
Startseite DEDa kann man unter Plus / History nachsehen, ob es sich denn überhaupt lohnt es neu runterzuladen. Ich mache das nur wenn entsprechende Städteupdates kommen...
-
städteupdates kannst du easy mit MétrUp runterladen (findest du unten links auf der von dir verlinkten seite)
MétrUp läuft ebenfalls problemlos auf dem centro!
-
Count Six läuft ebenfalls stabil, bei mir in der 1.0 build 1002
DiddleBug 2.90.d.5 tut es ebenso zu meiner vollsten zufriedenheit!
2LaunchMe hat ein update bekommen: 2.3 bislang stabil.
-
Alle positiv:
- BlueJ 0.95 INSTABIL (deutsche und englische Version): http://3division.net/bluej/ (ENGLISCH); http://www.palmfreeware.de/com…20364e7ad68421d39d885ff6d (DEUTSCH)
- BlueFTP: http://resco.net/palm/explorer/default.asp
- ConjugateFR 2.7.1: http://kousu.ca/software/
- InkNote Manager 3.3: für Seiko InkLink: http://www.siibusinessproducts…pport/inm30-1compare.html
- iTAN 1.6 (funktioniert bei mir komplett und ohne D-Pad-Fehler): http://www.ulrich-riepert.de/iTAN.htm
- MCards, PCards (Version: kA): http://you2.de/home.html
- MoePaint 1.1: http://moepaint.narod.ru/
- My Serials 1.1: http://cjarcher.pytalhost.eu/wordpress/my-serials/
- NxT 0.5: http://www.palmfreeware.de/com…20364e7ad68421d39d885ff6d
- ShoutCard: (keinen Link gefunden)
- Salling Clicker 3.5.114: http://www.salling.com/Clicker/windows/
der rest wurde alles schon genannt, d.h. funktioniert bei mir auch/auch nichtgruß jonas und herzlichen dank an logicpalm für seine mühen. vllt. kann man die pdf datei ja mal für mobipocket rausbringen.
@logicpalm, schick mir mal bitte ne pn. ich könnte das mit mobipocket erledigen.
-
Hallo aretiss, Hallo Jonny-TX,
war leider aus verschiedenen Gründen in der letzten Zeit terminlich stark eingeschränkt.
Jonny-TX:
Wenn Du mir schnell noch die Links reinstellen könntest, gibt's gleich ein Update.
Bin am frühen Nachmittag schon wieder für ein paar Tage verreist. Vielleicht schaffst Du's
ja noch hurtig ...Beste Grüße
logicpalm
-
Mundo Radio beta tut es anstandslos: radio.mundu.com
-
Auf dem Centro läuft jetzt auch Big Clock V 2.83T mit akustischen Alarmen. Big Clock funktionierte bei mir bisher nur mit "stillem Alarm", d.h. die Bildschirmmeldung kam, aber kein akustisches Signal.
Nach einigem pröbeln habe ich herausgefunden, dass ausschliesslich die Systemalarme zu akivieren sind.
Andere Alarme funktionieren bei meinem Centro nicht. Dies gilt für ALLE Alarme, auch wenn nur einer benötigt wird.
So geht's:
- Im Menue "sounds" sind alle vier auf "System" umzustellen.
- Im Menue "Timer" ist der Mode auf "Alarm" einzustellen.
- Unter "Preferences" ist der Haken bei "Ignore system alarm sound off" zu setzen.
vielleicht hilft's ja jemand hier...Gruß
MHBraun
-
@logicpalm: sorry, dass ich es nicht mehr rechtzeitig geschafft habe. soll ich die links jetzt noch posten?
-
Hallo Jonny-TX,
@logicpalm: sorry, dass ich es nicht mehr rechtzeitig geschafft habe. soll ich die links jetzt noch posten?
danke für Deine Rückmeldung. Ja, bitte!
Beste Grüße
logicpalm
-
@logicpalm: habe die Links oben hinzugefügt
edit: yourcall 2.2 (welches es neulich bei mobile2day umsonst gab) geht bei mir auch nicht.
-
Hallo Jonny-TX,
@logicpalm: habe die Links oben hinzugefügt
danke! Kümmere mich heute abend mal um ein Update ...
Quote from Jonny-TXedit: yourcall 2.2 (welches es neulich bei mobile2day umsonst gab) geht bei mir auch nicht.
Schau' in der Compatibility List einmal eine Zeile tiefer ...
Beste Grüße
logicpalm
-
hab das schon gesehen, aber ich dachte, dass mehrere "antworten" gut seien.
bei mir kommt, wie bei dir die meldung: "nur mit 650, 680 ... kompatibel", aber zusätzlich noch, dass es auf dem centro auch gehen müsste. ich hab nen centro, das programm soll auf dem centro laufen. wo ist da eigentlich das problem?
-
Hallo Jonny-TX,
@logicpalm: habe die Links oben hinzugefügt
habe das Update noch schnell erledigt, würde Dich aber vor der Veröffentlichung bitten,
den Link für BlueFTP zu verifizieren. Ist das eine eigenständige Anwendung? Wenn ja,
welche Versionsnummer hast Du getestet und wo (genau) kann es bezogen werden?
Kannst Du Dich für ShoutCard an Deine damalige Quelle erinnern? Falls es nicht aus dem
Netz war, kannst Du vielleicht rekonstruieren, von wem Du es erhalten hast.Vielen Dank für Deine konstante Unterstützung!
Beste Grüße
logicpalm