Hallo zusammen,
hier als Tipp und gleichzeitig als Frage... gibt es originale Treo 680 in weiß mit QWERTZ Tastatur? Hier bei eBay bietet es Luzerntech zumindest an.
Sind das eventuell umgebaute Treos?
Gruß,
StHenker
Hallo zusammen,
hier als Tipp und gleichzeitig als Frage... gibt es originale Treo 680 in weiß mit QWERTZ Tastatur? Hier bei eBay bietet es Luzerntech zumindest an.
Sind das eventuell umgebaute Treos?
Gruß,
StHenker
die Tastatur ist vom Treo 750!
beim original 680 Arctic sind die Nummern dunkel, die Tasten weiß.
mfg
Ahh, raffiniert... danke für die Info!
Gruß,
StHenker
Edit: dann empfinde ich es aber als "Frechheit", das Gerät als neu anzupreisen... es muss ja dann schonmal zerlegt worden sein. Oder ist Palm selber vielleicht auf die Idee gekommen, die farbigen Treos mit der 750er Tastatur auszustatten?
Da war bestimmt n Lackmeier dran. Oder ein Schrauber. Gabs und gibts nicht offiziell. Vereinzelt kamen mal Gehäuseschalen in die Bucht, meist grau, selten andere Farben. In den USA gab es den 680 bald nach dem Start in 4 Farben. Nur eben mit Qwerty.
joa das nen shcönes gebastel
gehäuse von nem amerikanischen 680er, deutsche tastatur von nem 750er, und wohl nen deutsches innenleben von nem 680er
und naja neu können die teile ja alle sein von daher kann man das doch auch als neu verkaufen
Hinweis aus eigener Erfahrung : Palm lehnt Geräte aus dem Hause Luzern ab im Garantiefall !
Hinweis aus eigener Erfahrung : Palm lehnt Geräte aus dem Hause Luzern ab im Garantiefall !
Und die Abwicklung über Luzern ist ... sagen wir mal nicht sehr zufriedenstellend.
Grüße
Fabian
na ein Glück läuft der 750 von denen bei mir sehr gut!
mfg
Luzerntech selber kann auch nicht reparieren. Das sind ein paar Männer und Frauen auf einem alten Fabrikgelände in Neumünster, die eigentlich nur die Angebote reinstellen und verschicken. Wenn noch Geräte da sind wird, wenn man Glück hat, umgetauscht ansonsten Geld zurück. Die Geräte sind meist B-Ware oder Reparaturrückläufer. Muss halt jeder selbst wissen ob er das Risiko eingeht. ich für meinen Teil eher nicht mehr.
Moin
weiße Treo 680er wurden in Frankreich verkauft!
Ich vermute darum, dass diese Treos französische Treos sind
weiße Treo 680er wurden in Frankreich verkauft!
Womit die Tastatur aber wieder sicher nicht original ist, denn in Frankreich sind die Treos AZERTY und nicht QWERTZ.
Der Verdacht mit der 750er Tastatur müsste hinkommen, da er rechts unten statt einer Menütaste (wie beim 680er) auch eine Shifttaste (wie die WM-Geräte) hat und die Farbe passt.
Ich hab Luzerntech aus Spaß mal angeschrieben zu der Frage wieso da ne fremde Tastatur drinsteckt, mal sehn was als Antwort kommt.
Grüße
Fabian
Ich habe heute einen Treo bekommen, sieht wirklich sehr gut aus.
Das Gehäuse ist nicht so glatt und rutschig wie das vom 680er aber auch nicht so gummiert wie das vom 750er
Die Tasten sind vom 750er, die haben einen besseren Druckpunkt wie die 680er Tasten
[Blocked Image: http://img.photobucket.com/albums/v476/nowa/NM/IMG_0392.jpg]
[Blocked Image: http://img.photobucket.com/albums/v476/nowa/NM/IMG_0393.jpg]
[Blocked Image: http://img.photobucket.com/albums/v476/nowa/NM/IMG_0394.jpg]
Glückwunsch, jetzt muss Du nur noch das Synchen mit dem Mac hinbekommen
Mit Missing Sync hat es geklappt
Allerdings wird der Treo nicht lange bleiben, das iPhone ist einfach genial in dem was es kann
Palm lehnt Geräte aus dem Hause Luzern ab im Garantiefall !
War das denn ein neues Gerät? Luzerntech verkauft ja auch refurbished - Produkte. Bei neuen Geräten darf das eigentlich nicht sein.
War ein refurbished 750, ist schon länger her und der Ärger verflogen ....
War das denn ein neues Gerät? Luzerntech verkauft ja auch refurbished - Produkte. Bei neuen Geräten darf das eigentlich nicht sein.
Man könnte annehmen, dass es sich um die reklamierten Treos mit Rissen im Gehäuse handelt. Die haben mit neuer Gehäuseschale so wieder den Weg zum Kunden gefunden.
War ein refurbished 750
Dann ist das klar denn das war in deinem Fall dann kein neues Gerät. Das hier sind aber neue Geräte und diese haben die volle Garantie.
Nachtrag: Reparierte Geräte werden sicher nicht als neu verkauft.
Nachtrag: Reparierte Geräte werden sicher nicht als neu verkauft.
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen - habe selbst ein paar "neue" Geräte bei Luzern gekauft....