Bei mir klingelt immer "God only knows" von den Beach Boys und das schon seit langem.
Alles andere sind Standartsachen.
Gruß
Karl
Bei mir klingelt immer "God only knows" von den Beach Boys und das schon seit langem.
Alles andere sind Standartsachen.
Gruß
Karl
Für bekannte Anrufer => Sweet Home Alabama von Lynard Skynard
Für unbekanne Anrufer => U + Ur Hand von Pink
Und für Leute die ich nicht mag => Leck mich A, B, Zeh von TicTacToe
80-90 % meiner Zeit habe ich den Treo auf stumm gestellt, da ich es bei meinem Hauptjob nicht leisten darf dass es plötzlich bimmelt und darum bleibt es meist auf Lautlos mit Vibration.
aber ab heute habe ich meinen SMS Eingang einen Sound zugewiesen aus Raumschiff Enterpreis. Es ist dieses ==schnierkhh== wenn sich eine Tür aufschiebt. : )
Somit hat das ==schnierkhh== den tröööööt ("die gelangweilte Karnevallströte", hatte ich auf dem Mac und heisst Comedy High Honk) abgelöst.
Als Klingelton für das Handy benutze ich ein Lied von RED namens "Lost" und beginnt erstmal nur mit einem Klavierton- biss es sich dann steigert in ein etwas härteres Musikstückchen : )
Das liest sich hier ja wie ein Werbeprospekt von Jamba.
Und es hat mich inspiriert, am Wochenende mal wieder ein wenig an meinen Klingeltönen herumzuspielen.
Muss mal suchen, ob ich irgendwo nette "kermit"-Töne finde.
Bei Musikstücken habe ich allerdings immer folgende unangenehme Erfahrung gemacht:
ich höre mit dem Treo ab und zu auch Musik. Via Kopfhörer.
Und immer wenn dann in der Playlist mein Standard-Klingelton-Song ("A reiteach" von Runrig) kommt, greife ich "panisch" ans Telefon, weil ich denke, es klingelt.
koermit
Edit: jetzt ist Runrig schon meine Lieblingsband, und ich schreibe den Namen der Band trotzdem falsch. *kopfschüttel*
Von Till Brönner gibt es ein Lied, dass heisst "Bein' green" und handelt wirklich von Körmit, der besingt, wie es ist grün zu sein.
Ich habe nur einen außergewöhnlichen Klingelton: "Mission Impossible" - immer wenn meine bessere Hälfte anruft!
Hallo, ich nehme an ihr verwendet .mp3 's als Klingeltöne?
Ich ja auch, aber die sind doch deutlich schwerer beim "Klingeln" zu hören, als die Standard Töne.
Sounds mit hohen Frequenzen sind dabei immer besser.
Kann man andere Formate (wav. midi...) mit dem Treo/Centro verwenden?
Ciao Haribo
Ich nutze .mid
Von Till Brönner gibt es ein Lied, dass heisst "Bein' green" und handelt wirklich von Körmit, der besingt, wie es ist grün zu sein.
Nette Idee, aber wenn Koermits Lieblingsband "Runrig" ist, bin ich mir arg unsicher, ob ihm ausgerechnet der Song von Till Brönner zusagen würde...
Gruß
bt1974
Ich habe mir einen "persönlichen" Klingelton kreiert. Auf soundbadge.net kann man persönliche "Eigenschaften" angeben, die dann zu einem individuell zusammengesetzten Klingelton führen.
Diesen Ton erhält man kostenfrei im mp3-Format, eine Wandlung mit Minitones ins Systemtöneformat von Palm ist ja dann kein Problem mehr.
Die Seite wurde von einem meiner Freunde mit seinem Team im Rahmen der Rails Rumble innerhalb von 48 Stunden erstellt. Dafür finde ich das ganz gut gelungen, und man hat auf alle Fälle keinen "0815-Jamba-Chart"-Klingelton.
Gruß
bt1974
Ich habe nur einen außergewöhnlichen Klingelton: "Mission Impossible" - immer wenn meine bessere Hälfte anruft!
Grosszügig: bei mir kommt dann "Spiel mir das Lied vom Tod"
rile
Wo doch grade über die Klingeltöne geschrieben wird, gibt es passend dazu (nur heute) die Vollversion des Tages
"CyberPower Audio Editing Lab" kostenlos.
http://www.pcwelt.de/start/sof…ls/news/154445/index.html
Damit lassen sich bestimmt super Klingeltöne basteln.
Gruß
Thomas
Der Treo680 nach ROM Update und der Centro sollen ja auch Klingeltöne in den Formaten MP3, AAC, AAC+, MIDI, WAV und AMR unterstützten.
Aber wie?
Ich hab eine mp3 per BT auf den Centro (interner Speicher) gesendet, aber die geht nicht als Klingelton zu verwenden.
Ciao Haribo
haribo
Wenn es so wie beim 680er funktioniert, musst du dein mp3 im Blazer öffnen. Dann bekommst du auch die Auswahl mit dem Klingelton.
Gruß
Thomas
? was geb ich den da für eine Adresse ein?
Am einfachsten ist es, wenn du das mp3 File in das Hauptverzeichnis der Karte schiebst und dann im Blazer folgendes eingibst:
file:///???.mp3 wobei ??? natürlich für deinen Dateinamen steht.
Wenn du dir das mp3 per BT oder SMS sendest bekommst du die Auswahl auch.
Gruß
Thomas
@ Bluesbrother
Danke für den Software-Tipp, hab´s mir gleich mal runtergeladen.
Gruß Jutta
Am einfachsten ist es, wenn du das mp3 File in das Hauptverzeichnis der Karte schiebst und dann im Blazer folgendes eingibst:
file:///???.mp3 wobei ??? natürlich für deinen Dateinamen steht.
Wenn du dir das mp3 per BT oder SMS sendest bekommst du die Auswahl auch.
Gruß
Thomas
Danke, hatte den 3. "/" vergessen und noch den Kartennamen angegeben.
Per BT hab ich ja erst gemacht, da kam nur die Auswahl speichern auf karte oder intern?
Haribo
Ich bin echt baff, wieviel Zeit und Mühe ihr zum "Modden" eure Töne verwendet.
bin alles andere als so ein handy kiddie oder junkie, aber für mich ergeben verschiedene klingeltöne einfach den vorteil, sofort zu wissen, wer was von mir will. entsprechende gewichtung schenke ich demnach der notwendigkeit, mehr oder wenier schnell ans telefon zu gehen
unbekannte anrufer - CTU theme
arbeitgeber - mission impossible theme
partnerin - rosenstolz: lachen (70er jahre version)
freundin - france gall: ella, elle l'a
freundin - hot banditoz: veo veo
schwester - kira: meine kleine
eltern - oasis: don't look back in anger
kategorie kollegen - aimee mann: backfire
kategorie freunde - roxette: how do you do
kategorie geschäftlich - bee gees: you win again
etc. ...