Habt ihr außergewöhnliche Klingeltöne?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Falls jemand Titellieder alter Fernsehserien sucht - hier gibt es jede Menge zum herunterladen - und auch jede Menge Infos zu den alten Serien.


    Derzeit machen meine Freunde mit dem Titelsong der Muppet Show auf sich aufmerksam (andere Titelsongs sind schon heruntergeladen, aber noch nicht bearbeitet (Barbapapa, Wiki, Biene Maja und natürlich für alle ÖsiNostalgiker "Die Familie Petz")) - Jim Hensons verrückte Puppen habe ich natürlich ein bisschen mit Minitones zurechtgeschnipselt. Mir ist das früher nie so aufgefallen, aber ich finde es mittlerweile ziemlich subversiv, dass die männliche Puppen den Teil singen: "It's time to put on make-up, it's time to dress up right" - ich gehe davon aus, dass das genauso gemeint war, wie es mir jetzt vorkommt.


    Andere Anrufer signalisiert mir Dolly Parton mit dem Refrain von "9 to 5" - ich fand das passt zum Arbeiten, und damit hebt jeder Anruf bei mir die Stimmung!


    Alle anderen Töne sind sehr dezent gewählt, damit es nicht dauernd scheppert, piept oder hupt - irgendeine Warnung kommt ja immer ;)


    Liebe Grüße,
    Max

  • Mein Klingelton ist der bekannte (?): "Altes Telefon" mit ansteigender Lautstärke. Ist richtig schrill und kommt immer gut an. Ist halt total gegensätzlich zu so einem kleinen, mit Technik vollgestopftem Handy (Centro).


    Als SMS-Ton habe ich mir eine (verkürzte) Version des (früheren?) Tagesschau-"Jingles" hochgeladen.


    Als Alarmton für die Erinnerungs-Funktion habe ich schließlich einen "Kuckkuck"-Ton eingestellt.


    Gruß
    Halli

  • Wenn mich meine Frau anruft, höre ich eine Spieluhr. (Ja, ich bin verliebt! ;)) Ansonsten sind es beim Centro verschiedene mitgelieferte Töne, weil ich irgendwie noch nicht dei Zeit und Muße hatte, da mehr zu machen.


    Jetzt habe ich ein Problem: Die Spieluhr hat der Kollegin, mit der ich im Büro sitze, auch gut gefallen, also hab ich die per Bluetooth an sie geschickt. Jetzt klingelt bei ihr auch die Spieluhr, und ich renne ständig zum Handy. Seeehr praktisch. ;)


    Einen schönen Freitag,


    fluteman

    Wer rastet, der rostet. Wer rast verliert.


    :love: Danke, dass es dieses Forum (immer noch) gibt! :love:

  • Bei mir kommt - allerdings nicht auf einem Palm-Phone, sondern auf einem Nokia (Entschuldigung):
    Normal-Anrufer: Titelmelodie von "Simon & Simon" mit Video (s. YouTube)
    Meine Frau: "I Just Can't Wait To Be King" (Ja, "Der König der Löwen" ist "unser" Film).
    Meine Kollegen: "Hill Street Blues" (Titelmelodie) bzw. eine Sirene
    Der Rest meines Clans (Großfamilie): Titelmelodie der "Sendung mit der Maus"


    SMS: "Indianer" - "Servus" aus Schuh des Manitu.Indianer_Servus.zip



    Auf meinem Tungsten sind übrigens mittels "TechSounds 5" auch einige Sounds aktiv, so z.B. beim Einschalten der "Dong" (Einschaltsound) eines Mac, beim Start des Hotsync der Windows-Start-Sound und am Ende natürlich der Windows-Herunterfahren-Sound usw.

  • Freundin: No Woman No Cry, Bob Marley
    Freunde und Bekannte: Pink Panther, Henry Mancini
    Palm Community: I Love Rock'n Roll, Joan Jet
    Kollegen: (I'm a) Problemchild, AC/DC
    Schüler bzw deren Eltern: Sirene, Notarzt
    Default: Kleine Nachtmusik, Wolfgang Mozart


    Mail: "new eMail has arrived", weibliche Stimme
    SMS: Pfiff


    Den ganzen Krach kann ich mir natürlich nur leisten, weil das Nokia am Kalenderbetreff erkennt, wann es lärmen oder nur flüstern darf und wann es gefälligst zu schweigen hat :love:

  • Warum genau haben viele Männer bei ihren Freundinnen/Ehefrauen immer Klingeltöne, die so klingen, als sei diese ein Drachen? :verwirrt: :pfeift:


    Viele Grüße,


    fluteman

    Wer rastet, der rostet. Wer rast verliert.


    :love: Danke, dass es dieses Forum (immer noch) gibt! :love:

  • Vielleicht trauen sie sich da, weil ihre Süße das ja nicht mitkriegen kann? :pfeift:


    Bitte nicht böse sein, aber der Gedanke drängte sich mir geradezu auf.


    Schönes Wochenende und Gruß


    Jutta

    :)PDA-History:
    Franklin Ebookman, SONY CLIE PEG-T625C, Treo 270, Treo 600 (Sprint/USA, nur als PDA genutzt). M28 von Xplore, Treo 650. Treo 680, Centro, Fossil Wrist PDA. Aktuell: Palm Pre und für unterwegs zum Arbeiten: Samsung NC10

  • Warum genau haben viele Männer bei ihren Freundinnen/Ehefrauen immer Klingeltöne, die so klingen, als sei diese ein Drachen?


    Reiner Schabernack... habe meinen Drachen mit einem Treo650 angefixt und zeige ihr regelmäßig zu ihrem Amusement, für welchen Unsinn ich ihren Namen "meine Freundin" hier missbrauche. Die Wirklichkeit sieht völlig anders aus, geht aber niemanden was an. ^^

  • ... gibz als mp3 auf der Seite der Österr. Bundesforste http://bundesforste.waldstimmen.at/
    Auswahl...
    einfach rechter Mausklick auf "anhören" und speichern.

    Hallo,


    sag mal, wie hast Du denn die mp3-Dateien erhalten? Wenn ich "anhören" klicke kann ich eine Datei in einem unbekannten Format herunterladen. Gibt es da noch einen anderen Weg?


    Danke und Gruß


    Handflächenschreiber


    PS: Für den Palm Centro gibt es leider keine Töne zeigt er an.

    _________________________________________________________________________


    Bitte lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen!

  • sag mal, wie hast Du denn die mp3-Dateien erhalten? Wenn ich "anhören" klicke kann ich eine Datei in einem unbekannten Format herunterladen.

    also ich habe (m)einen Blackberry als Handy ausgewählt, beim jeweiligen Tier Mauszeiger auf anhören, mit rechter Maustaste "Ziel speichern" anwählen. Dann lädt der die entsprechende MP3 ans Ziel.


    vielleicht macht er bei anderen Handys eine andere Datei.

  • also ich habe (m)einen Blackberry als Handy ausgewählt, beim jeweiligen Tier Mauszeiger auf anhören, mit rechter Maustaste "Ziel speichern" anwählen. Dann lädt der die entsprechende MP3 ans Ziel.


    vielleicht macht er bei anderen Handys eine andere Datei.

    Hallo,


    Du hast Recht, es geht auch alternativ mit dem Treo680.
    Ich hatte mich verunsichern lassen, weil jede Datei, die anhören wollte ovos hieß.
    Irgendwie hatte mir Windows die Dateiendungen auf dem Rechener nicht angezeigt.


    So,
    dann werde ich mal Vogelstimmen hören.


    Gruß


    Handfläschenschreiber

    _________________________________________________________________________


    Bitte lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen!

  • Warum genau haben viele Männer bei ihren Freundinnen/Ehefrauen immer Klingeltöne, die so klingen, als sei diese ein Drachen? :verwirrt: :pfeift:


    Das ist noch janischt. Ich hatte mal eine Konversation mit einem Teenager, der mir stolz präsentierte, dass sein Handy die Mama anruft, wenn er reinrülpst. War sein erstes mit "Sprach"erkennung. :niest: :pfeift: :oh-je:

  • Das erinnert mich an die Werbung, wo der Schwiegersohn mit Schwiegermama unterwegs war, und seine Frau bei der Schwiegermama zu Hause, und die Schwiegermama dann - während der Fahrt - zu ihm sagt: "Ruf doch meine Tochter an..." und er mit seiner Spracherkennung, möglichst unauffällig "Alter Drachen"... :D

  • Guten Abend,


    ich bin auf der Suche nach einem einfachen Ringtone, der nicht ansteigt, also direkt laut ist. Keine Filmmusik oder Chart Hits, da erkenne ich nicht, dass mein Centro läutet. Die mitgelieferten Töne gefallen mir nicht, nutze dennoch Ringer Quick, ist aber "zu hoch". Meine Suche ergab nichts passendes. Hat jemand eine Idee? Wichtig ist noch, nicht zu kurz. Habe keine Mailbox und der Ringtone sollte schon lange durchhalten. Selbst gebastelte MP3s sind schnell "zu gross"...


    Danke,
    Stephan