Agendus & DateBook - interner Kalender

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo.


    Bringen Agendus und DateBk eigene Datenbanken mit, oder greifen sie auf den "eingebauten" Kalender zu?


    Ich vermute ja mal, dass die Programme auf dem eingebauten Kalender "aufsetzen", aber ich wüsste es gerne ganz genau.


    Hintergrund: Ich könnte eines der Programme auf einem Palm einsetzen, die Kalender-Datenbank aus dem HotSync-Verzeichnis via Batch-Datei in das Sync-Verzeichnis eines Zweitpalms kopieren und hätte da trotzdem alle Termine, die ich mit Agendus im Palm 1 eingegeben hätte. Oder geht das nicht?


    Gruß
    Tilo

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Agendus nutzt die Palmdatenbanken.
    Nur für z.B. Vivid Agenda und dem Kontaktverlauf werden eigene Datenbanken benutzt.


    Gruß
    Thomas

  • Hallo nochmal.


    Habe jetzt einfach mal alle in Frage kommenden Proggies auf meinen Testpalm installiert:


    DateBk 5
    DateBk 6
    Agendus Stdd.
    KSDateBook


    Alles ganz schön und nett, aber kann es sein, dass DateBk 5 und 6 und KSDateBook nicht mit Terminen umgehen können, die zum Beispiel von Fr 19 Uhr bis Sa 15 Uhr dauern (also über die "Tagesgrenze" hinweg)?


    Der eingebaute Kalender kann das ohne Probleme: Zeigt Fr 19 bis Sa 15 Uhr an, auch die Wochen- und Monatsansichten sind richtig: der Termin wird auch am zweiten Tag angezeigt.


    KS-Datebk zeigt am ersten Tag in der Tagesansicht wenigstens die richtige Endzeit an, am zweiten nichts. Wenn man den Termin nicht ändert, verändert das Programm nichts, so dass man z.B. den Text ändern kann, aber in der Palm-eigenen Ansicht der Termin immer noch richtig über 2 Tage angezeigt wird.



    DateBk 6 ändert nur durch Anzeigen nichts am Datensatz (immerhin), aber
    in den Ansichten zeigt er den Termin nur am ersten Tag an. Am zweiten
    fällt er "unter den Tisch".


    DateBk 5 hat sogar den Datensatz einfach auf 23:59 am ersten Tag geändert - ohne den Datensatz aktiv zu verändern.


    Agendus kann mit diesen Terminen umgehen und schreibt sie auch korrekt in die Palm-Datenbank. Die Ansichten stimmen. Nur: Wie kann man in kleiner Schrift in der Monatsansicht die Zeiten und evtl. erste Buchstaben von Termintexten sehen? KsDateBook kann das: in winziger Darstellung. Pro Tag 2 Termine sind gut sichtbar... Gut, die 2-Wochenansicht in Agendus kann das auch sehr gut, aber scheinbar nicht in der Monatsansicht?


    Ich glaube, hier sind die Experten gefragt... :)


    Gruß
    Tilo

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • DateBk6:
    Du musst in DateBk dem Termin eine Kategorie zuweisen. Dann macht DB immerhin zwei Termine daraus, 19.00 - 23.59 Uhr + 0.00 - 05.00 Uhr, und zeigt das auch an. Ohne Kategorie wird der Termin nur am Freitag angezeigt.

  • Wenn ich einen vorhandenen Termin (über Taggrenze hinweg) mit einer Kategorie versehe, egal ob in DB oder im Palm-Kalender, macht er es bei mir nicht. Immer noch nur am 1. Tag drin...


    Wenn ich den Termin in DB6 anlege, geht es. Aber DB trickst: Im Palm-Kalender stehen dann an BEIDEN Tagen derselbe Termin (jeweils bis zum Folgetag) mit einer Wiederholung. Also Trickst DB insofern, als er bei solchen Terminen den zweiten Tag in Form einer Wiederholung einbindet. Das funktioniert vielleicht bei alten Palms, die die andere Methode noch nicht kennen, aber bei den neueren kommt die Doppelung heraus.

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Innerhalb von DateBk ist keine Doppelung zu sehen, aber innerhalb des Palm-Kalenders.


    Also: Gib einen Termin über eine Tagesgrenze in DateBk ein, wechsel zum Palm-Kalender - voilà - zweimal derselbe Eintrag, einmal korrekt eingetragen, einmal vom zweiten Tag auf den Folgetag.


    Übrigens erkennt auch Agendus, dass DateBk da einen Schmarrn macht: Bei ihm ist dieser Termin ebenfalls doppelt drin (leider eben nicht doppelt, sondern an zwei verschiedenen Tagen).


    Vielleicht liegts an irgendwelchen Einstellungen in DateBk, aber MIR sieht es danach aus, dass DateBk die neue Kalenderfunktionalität einfach nicht unterstützt...


    Ich habe übrigens überhaupt kein echtes Problem damit. Ich arbeite ernsthaft bis jetzt nur mit dem eingebauten Kalender, aber manche Ansichten könnten durchaus "optimiert" werden. Deshalb prüfe ich gerade, welcher Kalender welche Macken hat. Völlig unvoreingenommen, im reinen Experimentierstadium. Die "reine Lehre" ist zweifellos die unkritischste. Und wenn ich weiß, welche Macken ich in Kauf nehmen muss, dann tue ich mich leichter. Oder lass es einfach bleiben. :)

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

    Edited 2 times, last by Tilo ().

  • Ich krieg die Krise! Du hast recht!
    In DateBk ist alles ok, aber der Standard-Kalender dupliziert den Termin. Und um das Chaos zu vervollständigen: beim HotSync mit Outlook wird nur der erste Teil des Termins dupliziert.


    Nachtrag:
    Ein im Standard-Kalender erstellter Termin, der über Mitternacht geht, wird mit Outlook richtig synchronisiert. In Outlook ist es 1 Eintrag so wie im Standard-Kalender.
    DateBk hat hier ein Manko. Das ist mir noch nie aufgefallen, weil ich solche Termine bisher nicht eingetragen hatte.