Anonymes Schreiben abschaffen

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • pro anonymes Schreiben: die Hemmschwelle für Neueinsteiger Fragen zu stellen ist gering - "ich habe doch nur eine kleine Frage, warum soll ich mich kompliziert anmelden? Dazu habe ich keine Lust, also lasse ich es sein, denn die Suchfunktion hat mangels passender Schlüsselwörter nicht weitergeholfen -> Frustration kommt auf..... mein Palm ist doof" :oh-je:


    Das halte ich auch nicht wirklich für ein Argument. Wer mit einem solchen "Enthusiasmus" vorgeht wird wohl eh nie ein aktives Mitglied der Community werden. Dass manche Leute zu faul sein könnten eine Registrierung durchzuführen, sollte nexave nicht davon abhalten, eine Registrierung zu verlangen. Ich habe in den letzten Tagen den Thread verfolgt und dachte mir nur: Ohje ein Sommerloch Thema und war teilweise schon amüsiert, wie schnell wir uns teilweise aus der Reserve locken lassen. :oh-je:
    Aber inzwischen denke ich doch, dass es Sinn macht, eine "Mitmach"-Registrierung zu verlangen, um die Qualität dieser Community auf einem hohen Level zu halten. Wer posten will, soll sich zu erkennen geben.

  • Quote

    Mit Geben meine ich die Bereitschaft, das Registrierungsformular mit den entsprechenden Daten auszufüllen. Wer sich nicht mal diese kleine Mühe machen will, soll auch nicht posten dürfen. Meistens sind es ja dann Fragen zu Problemen, die die Leute haben. Die wenigsten posten, um zu antworten und anderen damit zu helfen. .. oder provozierende Postings absetzen. Die meisten wollen nur nehmen, aber nichts der Allgemeinheit zurück geben. Für mich ist anonymes Posten asozial!


    Da bin ich nicht deiner Meinung. Ich habe schon öfters mitbekommen dass gerade von nichtregistrierten Usern der entscheidende Hinweis zu Lösung eines Problems kam. Das hat wohl vor allem damit zu tun dass nichtregistrierte User oft auch aus anderen Foren kommen und es dort einfach einen anderen Wissenshintergrund gibt als hier. Es stimmt schon dass weniger unregistrierte User helfen als registrierte, aber man sollte nicht wegen einigen schwarzen Schafen alle zusammen in einen Topf werfen.


    Außerdem kann ich es selbst wenn mache User nur Hilfe brauchen und deswegen Posten auch voll und ganz verstehn. Wenn man gezwungen wird sich an der Gemeinschaft zu beteiligen um Hilfe zu erhalten dann finde ich das ein etwas seltsames Verständnis des "Nächstenhilfe Gedankens".
    Desweiteren würde wenn man den Gastzugang abschaffen würde wahrscheinlich genau das selbe passieren wei ich es in einigen anderen Foren auch schon erlebt habe.
    Die Leute werden gezwungen sich zu registrieren wenn sie Hilfe suchen. Sie registrieren sich also und ihnen wird (meißt) geholfen. Die Frage ist was passiert danach? Wird sich der User nur weil er jetzt registriert ist täglich oder wöchentlich Zeit nehmen um das Forum zu besuchen und Seitenweise Threads wälzen in der Hoffnung auch mal jemandem helfen zu können? Oder wird er nicht vielmehr einfach seinen Account verwaist zurücklassen und solange sich keine Probleme auftun nie wieder auftauchen?
    Die Zahl an inaktiven Account wird aller Wahrscheinlichkeit nach sprunghaft ansteigen und es werden sich trotzdem nicht mehr Leute an der Gemeinschaft beteiligen.
    Die Leute die sich wirklich an der Gemeinschaft beteiligen wollen und auch einen Gewinn für die Gemeinschaft darstellen werden sich früher oder später sowieso registrieren.
    Deswegen finde ich unregistriertes posten auch keinesfalls "assozial". Ich sehe ein Forum mehr als eine Art gemeinnütziger Organisation die versucht anderen Leuten bei einem bestimmten Thema zu helfen.
    Wenn dieser Wille zu helfen ohne eine größere Gegenleistung als vieleicht ein "Danke" zu erwarten nicht mehr vorhanden ist dann könnte man ja gleich Geld verlangen dafür dass man jemandem hilft.

  • Bei allen etablierten Palm-Foren (zB. Brighthand, Treocentral, 1Src etc.pp) ist eine Registriertung erforderlich, um posten zu dürfen. Das hält die Anzahl der Müllposter angenehm klein. Warum nicht auch hier? Ich versteh's nicht; was bei 1Src als selbstverständlich hingenommen wird, wird hier zum existenziellen Problem gemacht.

  • Und warum funktioneren die ca. 40 anderen Foren, in denen ich mich hin und wieder rumtreibe und wo man nicht ohne Anmeldung posten darf?
    Ich empfinde die Anmeldung als ein Akt der Höflichkeit und ein Ausdruck des Respekts gegenüber der Community.


    Edit: OWL war schneller und ich stimme ihm voll zu!


    Es geht noch so weit, dass sich die Poweruser absplitten und ein eigenes, geschlossenes Forum bilden. Die Einführung von Palm OS II wäre eine gute Gelegenheit...

  • Quote

    Es geht noch so weit, dass sich die Poweruser absplitten und ein eigenes, geschlossenes Forum bilden. Die Einführung von Palm OS II wäre eine gute Gelegenheit...

    klasse Idee, dann
    - braucht ihr auch wirklich gar keinem asozialem Troll mehr zu helfen, und
    - es nervt euch auch wirklich gar keiner mehr,
    - auch diese blöden Diskussionen wären endlich vorbei
    - die "Poweruser" müssten sich nicht mehr von minderwertigen Fragen die Zeit stehlen lassen .......

  • Na, also. Da haben wir es doch wieder mal. Im Schutz der Anonymität die Klappe aufreißen... Sonst noch was Produktives?


    Sodele, ich gehe jetzt raus in die Sonne, trinke Kaffee, esse einen Kuchen. Habe die letzten 2 Stunden an einem Homepageartikel über ein Firmware-Update für die RoyalTek RGM-3800 gearbeitet. Habe einfach jetzt die Schnauze voll von dieser unflätigen Anmache... Habe ich das nötig?

  • Na, also. Da haben wir es doch wieder mal. Im Schutz der Anonymität die Klappe aufreißen... Sonst noch was Produktives?


    Lass' sie doch. Bessere Argumente für die Abschaltung/Moderation des Gastzugangs können wir kaum liefern :thumbdown:

  • tut mit leid, ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, :D
    und sehe trotzdem keinen Unterschied ob ich das obige anonym schreibe oder unterschreibe....
    ich kann die Argumente für das Abschaffen der anonymen Postings verstehen, mich stören aber auch die anonymen Schreiber nicht sonderlich

    1994 Amstrad Pen Pad, 1996 Pilot 5000, 1997 Pilot Professional, 2002 M515, 2005 Livedrive, Tx, E2, 2006 Treo 650, 2008 Centro, Treo 680, 2009 Pre-, 2010 Ipad 1, 2011 Pre+, 2011 Defy, 2012 Razr +Lapdock, Asus EEE Slider
    [b] 2013 Xperia Z, Xperia Z Tablet

  • Und warum funktioneren die ca. 40 anderen Foren, in denen ich mich hin und wieder rumtreibe und wo man nicht ohne Anmeldung posten darf?


    Vermutlich weil die anderen Foren nicht das Gefühl haben, um jeden User "zu kämpfen", da es sich bei Palm OS ja um ein aussterbendes OS handelt (das ist nicht meine Meinung.....)
    Aber ich gebe Dir, Skybert, Recht....
    Andere Foren, in denen ich mich auch bewege, schließen "blöde Threads" auch viel schneller als es hier bei Nexave passiert. Man ist hier toleranter und unter anderem ist dann die Folge von Toleranz....
    Einige Wenige können damit nicht umgehen oder wollen "witzig sein" und verunglimpfen mit ihrem Verhalten die Gemeinschaft.....

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Dass ich gegen den Gastzugang bin, habe ich im Thread aus 2007 schon mal zum Ausdruck gebracht.


    Nexave ist übrigens tatsächlich eines der wenigen (das einzige?) mir bekannten Foren, in denen anonym, also ohne Registrierung, und ohne vorherige Moderation gepostet werden darf. An meiner Uni gibt es ein Forum für Studenten, in dem anonym gepostet werden darf, allerdings werden die Beiträge erst von den Mods geprüft und freigeschaltet. Was dazu führt, dass sich Antworten überschneiden und es schon mal einige Stunden dauern kann, bis der Beitrag erscheint.


    Wenn ich mich recht erinnere, gibt es den Gastzugang ja noch nicht so lange (1 Jahr, 2 Jahre?). Und davor ging es mit dem Forum ja auch nicht den Bach runter, weil man sich erst registrieren musste.


    Die Entscheidung liegt aber letztlich bei Torsten als Betreiber des Forums. Ich hoffe, dass er bald eine eindeutige Stellung bezieht. Dann kann jeder für sich entscheiden, welche Konsequenzen er daraus zieht und die Diskussion ist hoffentlich beendet.


    Gruß,
    Thomas

  • .....allerdings werden die Beiträge erst von den Mods geprüft und freigeschaltet. Was dazu führt, dass sich Antworten überschneiden und es schon mal einige Stunden dauern kann, bis der Beitrag erscheint.


    ...das war in dem Thread von 2007 mein Vorschlag....;)
    Allerdings ist die Umsetzung dann wohl nicht ganz so einfach umzusetzen.....

    Quote

    Dann kann jeder für sich entscheiden, welche Konsequenzen er daraus zieht und die Diskussion ist hoffentlich beendet.


    Ganz genau......

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Hallo Leutz,


    ich hab' jetzt nicht jedes einzelne Posting gelesen, will aber dennoch meinen Senf hinzugeben:
    - Posten ohne Anmeldung im Forum: JA. Grund: Hinweis auf die vielen "von Unterwegs"-Postings registrierter Nutzer (ich finde diese Möglichkeit sehr praktisch und habe mein Paßwort auch nicht immer griffbereit, da ich aus Sicherheitsgründen eine ganze Menge davon besitze und auch nutze).
    - Posten ohne Anmeldung per PM: NEIN. Diese Lücke, sofern sie tatsächlich existiert (nicht selbst getestet), scheint Flegeleien Türen und Tore zu öffnen.


    Meine 2 Cent hierzu


    Gruß


    codefish

    History: Vx(2001), IIIc(2001), m505(2002), Treo 680 (12/2006) ... Zodiac2 (04/2007) ... und danach?? Warten wir's ab :)

  • Wenn es im Moment etwas zu "regulieren" und "moderieren" gibt, dann ist es die Überschrift der grausigen Umfrage zum Centro. Das macht das Forum hier auch nicht gerade attraktiver für Neulinge. Ich würde mich auf so einer Seite nicht so leicht registrieren lassen. Oder geht Ihr in ein Hotel rein, wo unten drei kranke Hunde im Hausgang liegen.


    Slubber

  • Ok, dann will ich auch mal:


    Sicher ist es bedauerlich, dass einzelne Komiker hier anonyme Beschimpfungen loslassen, aber handelt es sich nicht tatsächlich um (ok, regelmäßig auftretende) Einzelfälle, die durch die allzeit bemühten Mods in der Regel zügig bearbeitet werden ? Seht ihr die Qualität dieses Forums wirklich als gefährdet an ? Ein wenig Selbsterziehung zur Gelassenheit im Umgang mit Provokationen könnte ausreichen, oder ?


    Die meisten ärgerlichen anonymen Beiträge dürften von Leuten stammen, die hier sehr wohl angemeldet sind. Persönliche Enttäuschung über das eine oder andere verleitet nun mal dazu, den eigenen Dreck beim Nachbarn abzuladen. B@tze hat bereits deutlich gemacht, dass Anonymität relativ ist, sofern der Gast unter anderem oder gar mehreren Namen angemeldet ist.


    Es gibt nicht viele Foren, die sich anonyme Gastbeiträge leisten können. Ich würde es dabei belassen und weiterhin auf das Engagement von Forenbetreiber und Moderatoren setzen (bis zum "Anonymen Gastzugang sperren"- Thread 2009). 8)

  • Du meine Güte. Ich hab mir jetzt die fünf Seiten so einigermaßen vollständig durchgelesen. Teilweise waren doch befremdliche, um nicht zu sagen lächerliche Postings dabei.


    Mein Vorschlag wäre (ohne hier jetzt detailierte Einblicke in meine Entscheidungsfindung zu geben) den Gastzugang abzuschaffen und den Thread hier zuzumachen.


    Wenn sich Torsten nicht dazu entschließt, ist das Ignorieren anonymer Postings die daneben sind die beste Lösung. Leider finden sich immer Leute, die auf Provokationen einsteigen. Oft kann man Sachen die unter die Gürtellinie gehen aber auch einfach nicht stehen lassen, ich versteh das. Also wage ich vorherzusagen, daß sich nichts ändert, solange der unmoderierte Gastzugang bestehen bleibt.


    Wünsch Euch noch einen schönen sonnigen Feierabend!

  • Da meine Kenntnisse in Sachen Palm quasi nicht existent sind, bin ich garantiert keine Bereicherung für dieses Forum.
    Genau deshalb finde ich aber, ist es wohl das mindeste, mich hier zu registrieren, statt meine drölfundneunzig dummen Anfängerfragen anonym zu stellen. Für mich ist das eben auch eine Frage der Umgangsformen.
    Als Gast mit lediglich Leserechten profitiert man schon enorm von dem geballten Wissen, das hier zusammengetragen wurde. Ich kann einfach nicht glauben, daß die "Anonymen" wirklich vor der "Arbeit" des Registrierens zurückschrecken.


    Was mich völlig auf die Palme bringt ist die Konsummentalität mancher Leute. "Ich will jetzt eine Lösung für mein Problem und zwar am besten pronto" und danach in der Versenkung verschwinden.
    Kann jemand sagen, wie sich die anonymen Posts etwa aufteilen, also in "Fragesteller" und "Problemlöser"?


    In anderen Foren behält sich der Betreiber sogar vor, die Identität der User telefonisch zu überprüfen, da finde ich eine Registrierung nun wirklich nicht zuviel verlangt.


    Sylvia

    Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht für das, was du verstehst. ;)

  • tjo, als Neuling hier in der Runde will ich betonen, dass es mir schon eine Hilfe war anfänglich ohne einen Account eine Frage stellen zu können. Gerade als kompletter Neuling, der anfangs wissen wollte ob ein Centro mir die Funktionen geben kann die ich benötige- > wurde hier übrigens sehr freundlich beantwortet.


    Wenn man sich erst anmelden muss, um eine kurze Frage zu stellen, die vielleicht darüber entscheidet, welches Gerät man sich besorgen mag, dann ist die Hemmschwelle einfach höher es nicht zu tun - denn vielleicht braucht man ja den Account nie wieder (wenn es eben dann ein anderes Gerät wird...).


    Bei mir jedenfalls war dies der entscheidene Anteil mir doch einen Palm zuzulegen - eine gute Entscheidung übrigens ;) da ich hier schnell eine Antwort bezüglich Centro bekam (die übrigens mir die Suchfunktion so nicht brachte)


    So gesehen stehe ich einer "Accountpflicht" skeptisch gegenüber...

  • Für mich ist anonymes Posten asozial!


    Diese Sichtweise finde ich sehr bedenklich.


    Habe einfach jetzt die Schnauze voll von dieser unflätigen Anmache... Habe ich das nötig?


    Mir ist irgendwie gar nicht so ganz klar, warum du auf sowas überhaupt derart emotional einsteigst. Wenn mir auf der Straße einer dumm kommt und sich vorher - üblicherweise - nicht namentlich vorstellt, verlange ich doch auch nicht, dass anonymes Auf-der-Straße-umherlaufen verboten wird. Ich lach den Typen aus, maximal schüttle ich vllt noch fassungslos den Kopf, aber das war's dann auch an Zuwendung.
    Ok, dieser Vergleich hinkt wie jeder auf mindestens 3 Beinen, aber vllt kommt rüber, was ich vermitteln will.


    Grundsätzlich bin ich für anonymes Posten, denn jede, aber wirklich jede Maßnahme zum Unterbinden von Trollpostings kann umgangen werden. Der "Kollateralschaden", der mit dem Verbot anonymen Postens einhergeht, wiegt auf jeden Fall schwerer als der zweifelhafte "Nutzen". Viel sinnvoller ist es, solchen Provokationen durch Ignoranz den Nährboden zu entziehen. Wer das bisher nicht schafft, muss sich eben mal bissl Mühe geben und auf seine alten Tage noch was dazulernen. Habe das auch mühsam und unter Schmerzen lernen müssen, und wenn ich meine Wortgefechte in diversen Internetforen heute mal so nachlese, bin ich durchaus etwas beschämt. :D

  • Aus diesem Thread und dem vergleichbaren Fred vom vergangenen Jahr resultiert m.E. eine konsensfähige Lösung:
    Gästeposten ja, aber moderiert.
    Das hat zwar zwei wesentliche Nachteile, würde aber zu mehr "Frieden" führen. Die Nachteile sind zum einen, dass die Posts mit Zeitverzug erscheinen und zum anderen, das es ein Mehraufwand für die Mods bedeutet - da hatte sich ja schon der eine oder andere zur Unterstützung angeboten.