Aufruf an alle Betroffenen des "Centro-Telefon-Einfrierens"

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hi!


    Hmbl...es will mir nicht in den Kopf, warum einige sogar mit ihrem Austausch-Centro diese Probleme beim Telefonieren haben, und bei mir rennt das kleine Schwarze einwandfrei. Ein wenig Googlen zeigt, daß dieses Einfrieren beim Telefonieren auch im Rest der Welt auftritt, wobei immer wieder einmal auf den "Telephony Stack" verwiesen wird, der anscheinend/angeblich in dem Moment überlastet ist und die Telefonfunktion blockiert (siehe z.B. hier ). Da das Einfrieren auch beim "nackten" Centro auftritt, also keine 3rd-Party-Software beteiligt ist, Palm dazu schweigt und anstandslos die Geräte austauscht, könnte da IMHO etwas dran sein.


    Aber dann muß es doch auch Gemeinsamkeiten geben. Was bleibt noch übrig: Provider, Tarif, die SIM-Karte selbst. Zum Beispiel brauchte ich bei meinem Vodafone-Account so gut wie nichts mehr im Centro einstellen; SIM eingelegt, PIN eingegeben, das war's. Das heißt doch, es gibt fertige Profile in dem Centro. Gibt es da vielleicht "optimierte" Profile für die bekannten Provider, und klemmt es daher vielleicht bei den Sub-Providern?


    Wenn jemand diese Vermutungen von mir widerlegen kann, ich bin ganz Ohr, auch wenn ich selbst (noch?) nicht betroffen bin. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal angeregt, daß sich die Betroffenen doch einmal äußern sollten, welche Provider-Konstellation sie haben, um eventuelle Gemeinsamkeiten zu entdecken. Da das jedoch ziemlich im Sande verlaufen war, starte ich jetzt einmal den...


    Aufruf an alle Betroffenen des "Centro-Telefon-Einfrierens"


    Schreibt doch bitte einmal, welchen Provider Ihr habt und welche Probleme Euer Centro beim Telefonieren macht (Einfrieren beim Wählen, Einfrieren bei eingehendem Anruf u.s.w.). Ich sammele diese Beiträge bis zum 31.07.2008 und veröffentliche sie regelmäßig hier im Forum als Negativ-Liste. Nutzt dazu wenn möglich bitte folgende Form zum Antworten (mit der Maus markieren, "Zitieren" anklicken und "Textstelle direkt zitieren" auswählen):


    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem:
    Haupt-Provider:
    Sub-Provider:
    ggf. Tarif:
    -------> Ende <-------


    Thema Datenschutz: Ich bin nicht daran interessiert zu sammeln, wer welchen Tarif fährt. Da dieses Forum das anonyme Posten zuläßt, nutzt einfach diese Möglichkeit, um Eure Daten zu posten. Oder als ganz normalen Beitrag, oder als persönliche Nachricht an mich. Das die daraus resultierende Liste ohne irgendwelche Namen erscheint, versteht sich von selbst.


    Vielleicht wird diese Liste nichts ergeben, vielleicht zeigen sich jedoch auch Gemeinsamkeiten. Sicher ist nur: Machen wir gar nichts, tappen wir in jedem Fall weiterhin im Dunkeln, bis Palm irgendwann einmal die Hosen runterläßt und erklärt, was mit dem Centro los ist.


    An die Moderatoren: Wenn Ihr der Meinung seid, diesen Aufruf der Übersicht halber als eigenes Thema zu eröffnen, ich bin dafür.


    Aktueller Stand:

    MfG Haddock


    1992: Sharp IQ-7100 --> 1994: Sharp IQ-8900G --> 1997: TI Avigo -->
    1998: PalmIII. --> 2000:Palm3c --> 2002:Treo270 -->
    2005:Treo650 --> 2008:Centro --> 2009: iPhone 3G
    2010: Palm pré plus

    Edited once, last by MHaddock ().

  • Ich bezeichne mich ja prinzipiell eher als Nicht-Betroffenen, da ich das Problem zwar schonmal hatte, es aber bei mir schon lange nicht mehr aufgetreten ist.


    Ich hab am vergangenen WE extrem viel telefoniert und hatte keine Probleme.


    Ich habe allerdings auch einen Provider-SIM-Kartenwechsel und kann nicht mehr nachvollziehen, ob das Problem evtl. noch aus der Zeit der alten SIM-Karte stammt.


    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: KEINS
    Haupt-Provider: e-plus
    Sub-Provider: Simyo
    ggf. Tarif: Einheitstarif mit UMTS-fähiger SIM
    -------> Ende <-------

  • Hi! :)


    Mir geht es glücklicherweise wie Hotte...
    Bislang kein Einfrieren des Telefons. :)



    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: KEINS
    Haupt-Provider: e-plus
    Sub-Provider: blau.de
    ggf. Tarif: Einheitstarif mit UMTS-fähiger SIM
    -------> Ende <-------


    Grüße und ein nettes Wochenende
    :thumbup:

  • Ich behaupte Mal das es nicht von der SIM-Karte und dem Provider abhängig ist. Ich verwende abwechselnd 2 Simkarten von unterschiedlichen Ländern und das Problem tritt bei beiden Karten gleichmässig auf. Es tritt auch auf wenn ich mit der russischen SIM-Karte in Österreich telefoniere.


    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: Zeitweise
    SIM 1 = Haupt-Provider: A1 (Österreich)
    Sub-Provider: ?
    ggf. Tarif: ?


    SIM 2 = Haupt-Provider: BeeLine (Russland)
    Sub-Provider: ?
    ggf. Tarif: ?


    -------> Ende <-------

    .
    8)
    Meine Konfiguration:
    - Windows7 / Outlook 2010
    - HP Pre3 Lumia 820 + HP Veer
    - HP Touchpad (32GB)
    - gSyncit
    - Google Datenkrake

  • Was ist denn ein Sub-Provider? Das Netz?


    Problem: Einfrieren beim Anrufen [1] und abheben von Anrufen


    Betreiber: telering
    Netz: T-Mobila
    Land: Österreich


    ebenfalls mit:


    Betreiber: bob
    Netz: A1


    [1] Beim Anrufen friert der Palm selber nicht ein, der Anruf ist aber nicht möglich bzw. passiert nur zeitverzögert eine Minute später.

  • Hauptkarte

    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: KEINS
    Haupt-Provider: e-plus
    Sub-Provider: Simyo
    ggf. Tarif: Einheitstarif mit UMTS-fähiger SIM
    -------> Ende <-------

    Immer mal wieder (wochenweise) Dauertests:


    2. Karte:
    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: KEINS
    Haupt-Provider: vodafone
    Sub-Provider: vodafone
    ggf. Tarif: prepaid-
    -------> Ende <-------


    3. Karte
    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: KEINS
    Haupt-Provider: o2
    Sub-Provider: o2
    ggf. Tarif:Laufzeit
    -------> Ende <-------


    4. Karte
    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: KEINS
    Haupt-Provider: D1
    Sub-Provider: Klarmobil
    ggf. Tarif:Postpaid
    -------> Ende <-------

  • Hi!


    Na, es tut sich ja doch noch etwas. ^^


    Einen ersten Zwischenbericht habe ich in den 1. Beitrag von mir hier in diesen Thread hochgeladen.


    Eigentlich sollte es eine Negativliste werden, aber egal, ich hab' ja Urlaub. Also keine Scheu. :D

    MfG Haddock


    1992: Sharp IQ-7100 --> 1994: Sharp IQ-8900G --> 1997: TI Avigo -->
    1998: PalmIII. --> 2000:Palm3c --> 2002:Treo270 -->
    2005:Treo650 --> 2008:Centro --> 2009: iPhone 3G
    2010: Palm pré plus

  • Interssant wäre hier aber auch zuwissen


    • Ob diejenigen wo das Problem nicht auftritt eher dazu neigen die abheb-Taste länger zu drücken, und ob sie das Centro auch zum einfrieren bringen wenn sie mal 5 Testanrufe machen und immer nur möglichst schnell auf die grüne Taste tipsen
    • Ob diejenigen wo das Problem nicht auftritt bei ausgehenden Anrufen feststellen daß diese verzögert ausgeführt werden
    • Ob ein Zusammenhang zwischen verzögert ausgeführten Anrufen und dem Einfrieren beim Abheben bestehen, oder ob das 2 Probleme sind die unabhängig voneinander auftreten.
  • Hi!

    Interssant wäre hier aber auch zuwissen

    Hmm...wie wär's, wenn Du dazu einfach eine seperate Umfrage startest? Es ist ja eine andere Thematik.

    MfG Haddock


    1992: Sharp IQ-7100 --> 1994: Sharp IQ-8900G --> 1997: TI Avigo -->
    1998: PalmIII. --> 2000:Palm3c --> 2002:Treo270 -->
    2005:Treo650 --> 2008:Centro --> 2009: iPhone 3G
    2010: Palm pré plus

  • Hmm...wie wär's, wenn Du dazu einfach eine seperate Umfrage startest? Es ist ja eine andere Thematik.

    Jein. Es geht eigentlich ums gleiche Problem, und mittlerweile habe ich die Meinung daß das Problem nicht vom Netzbetreiber abhängt sondern vom Nutzerverhalten. Wie lang drückt er die Taste, und hat er Programme zur Tastenbelegung oben?

  • Hi!

    Jein. Es geht eigentlich ums gleiche Problem, und mittlerweile habe ich die Meinung daß das Problem nicht vom Netzbetreiber abhängt sondern vom Nutzerverhalten. Wie lang drückt er die Taste, und hat er Programme zur Tastenbelegung oben?

    Nun, ich habe diese Umfrage damals angeregt, weil sich zu der Zeit etwas in Richtung "Provider als letztmögliche Ursache" abzeichnete. Wenn es sich nun zeigen sollte, daß das Problem eher bei der Bedienung bzw. Belegung der grünen Taste zu suchen ist, sollten wir diese Umfrage als erledigt betrachten und zum aktuellen Stand etwas Neues starten. Sonst blickt da bald niemand mehr durch.

    MfG Haddock


    1992: Sharp IQ-7100 --> 1994: Sharp IQ-8900G --> 1997: TI Avigo -->
    1998: PalmIII. --> 2000:Palm3c --> 2002:Treo270 -->
    2005:Treo650 --> 2008:Centro --> 2009: iPhone 3G
    2010: Palm pré plus

  • ich habe keine probleme


    ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: keine
    Haupt-Provider: simyo
    Sub-Provider: -
    ggf. Tarif: Basistarif (alt)
    -------> Ende <-------

  • ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: Keins
    Haupt-Provider: o2
    Sub-Provider: keiner
    ggf. Tarif: Vertrag (18Mon. alte UMTS SIM)
    -------> Ende <-------


    Wenn ich einen Anruf annehme drücke ich übrigens die mittlere Taste. Die Grüne habe ich iirc noch nie gedrückt.

  • ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: Keins
    Haupt-Provider: Vodafone
    Sub-Provider: 1und1
    ggf. Tarif: Vertrag (Mobile-Flat als Zusatz zur Telefonflat daheim)
    -------> Ende <-------


    Ich nehme Anrufe auf alle mögliche Arten an: mittlere Taste, grüne Taste (meistens), am Headset (das originale). Noch nie hatte ich dieses Problem auf dem Centro, nur auf dem Treo 680.

    Gruß Thomas
    ____________________________________________________________
    Palm-Vita:
    IIIx, IIIxe, Visor Pro, Clie T 625 C, Clie T 675 C, Tungsten T3, Tungsten T5, T|X, Treo 680, Centro

  • ---> Centro-Telefon-Problem <---
    Problem: Keins
    Haupt-Provider: ePlus
    Sub-Provider: Keiner
    ggf. Tarif: Professional
    -------> Ende <-------


    Schönen Gruss,


    Florian

  • Hi!


    Hmm...eigentlich würde es mehr Sinn machen, wenn sich die von dem Problem Betroffenen melden würden, aber egal. Hier der aktuelle Stand:



    (Leider kann ich den Ursprungsbeitrag nicht mehr editieren. Wenn ein Mod das Bild dahin schubsen könnte, nur zu. :rolleyes: )

    MfG Haddock


    1992: Sharp IQ-7100 --> 1994: Sharp IQ-8900G --> 1997: TI Avigo -->
    1998: PalmIII. --> 2000:Palm3c --> 2002:Treo270 -->
    2005:Treo650 --> 2008:Centro --> 2009: iPhone 3G
    2010: Palm pré plus