Neuer Treo Pro

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • ich arbeite nun schon seit Jahren mit meinem PPC (noch mit Win Mob 2003 SE), der vollgestopft mit Programmen ist, und kann mich nicht über sonderlich viele Abstürze beschweren


    Da hast Du dann aber ein altes OS, das noch lange nicht so Ressourcenhungrig war, wie das WM6. Zudem hast du da keine Telefonfunktionalität gehabt. Ich bin der Meinung, dass jeder der Palm, Symbian und WM kennt, nicht freiwillig zu WM greift. Ich selbst hatte ein WM Gerät und kann nur schlechtes davon berichten, sobald man nicht nur die Standardapplikationen von Microsoft nutzt. Ganz davon abgesehen, ist die Bedienung einfach sehr träge.


  • Da hast Du dann aber ein altes OS, das noch lange nicht so Ressourcenhungrig war, wie das WM6.


    Das kann sein. Ich bezog mich hauptsächlich auf die Stabilität, die oftmals bei WM bemäkelt wird - und da kann ich mich nicht beschweren. Ob die neueren WM-Versionen instabiler sind als die älteren, kann ich nicht beurteilen, mir allerdings kaum vorstellen - eigentlich sollte das doch mit jeder Version eher stabiler werden.


    Zudem hast du da keine Telefonfunktionalität gehabt.


    Hat die Telefonfunktionalität eine Auswirkung auf die Stabilität/Geschwindigkeit des OS? Kann ich mir eher nicht vorstellen.



    Ganz davon abgesehen, ist die Bedienung einfach sehr träge.


    Läßt sich wahrscheinlich mit einem schnellen Prozessor wett machen.
    Falls Du die Benutzerfreundlichkeit meinst, kann man mit den üblichen Zusatzprogrammen und Tastenbelegungen für schnelles Arbeiten/Navigieren sorgen.


    Ich will hier ja keine Lanze für WM brechen oder einen OS-Krieg anzetteln, aber ich habe schlichtweg bisher keine Probleme damit gehabt und bin deshalb dafür auch offen und schließe es nicht kategorisch aus.

  • Mein YakumoDelta von 2004 war auch nicht gerade der Hammer und trotzdem kenne ich mehrere Leute, die mit WinMob zufrieden und erfolgreich arbeiten. Die sehen keinerlei Anlass sich mit anderen Betriebssystemen auch nur mal testweise zu beschäftigen. Was soll das also ? WinMob dürfte in Deutschland am erfolgreichsten sein, und das nicht ohne Grund. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Palm ohne Not abgewirtschaftet hat. Wenn die Geräte wirklich generell so bescheiden, instabil und lahm wären, wie hier immer wieder behauptet wird , dann müsste dieses Forum ein paar Mitglieder mehr haben. Kauft euch ein iPhone oder bleibt halt bei Garnet

  • Es wäre mal interessant zu erfahren, warum jemand vor ein paar Jahren explizit zu WinMob gegriffen hat - als völliger Neuling im PDA Bereich. Das würde einiges Licht auf die ganze Sache werfen.


    Ich vermute, dass die Gründe recht banal sind.


    Gruß

  • Ich vermute, dass die Gründe recht banal sind.


    Natürlich sind die Gründe banal. Steht Windows drauf, sieht wie Windows aus, das nimmt Berührungsängste. Und dass ich Leute kenne, die zu ihrem WindowsCE-Gerät "mein Palm" sagen, habe ich ja in einem anderen Zusammenhang bereits mal erwähnt... :pfeift:
    Sehe es auch z.T. so dass Palm "ohne Not abgewirtschaftet" hat. Die haben mal innovative und erzstabile Sachen gebaut (TT, 650er), dann aber in der Qualität nachgelassen (Digitizer! Kundenservice) und nicht mehr den Wechsel- und Spieltrieb der Leute bedient. Multimedia- und Internetfähigkeiten sind auch ausbaufähig.
    Die anderweitig schon angesprochene Trennung von OS und Hardware war zum damaligen Zeitpunkt schon umstritten, aber noch nachvollziehbar solange es Lizenznehmer für das OS gab. Jetzt macht es Palm m.E. wieder richtig: OS und Hardware aus einem Guss (hoffentlich, Nova) und ansonsten für Low-End-Gadgets das permanent von Access lizenzierte Garnet (habe ich eigentlich schonmal angemerkt dass ich diese Bezeichnung unsäglich finde?? Erinnert mich an stinkende Kutter...)


    Schaut mal bei blog.palm.com vorbei, da gibt es unter den Kommentaren zum Pro fast keinen der nicht sagt "baut endlich wieder was ernsthaftes mit Palm OS".
    [OT: warum steht bei "Blogs we check out" eigentlich nichts von Nexave? Sind denen deutschsprachige User dermaßen egal??? ;( ]

  • Es wäre mal interessant zu erfahren, warum jemand vor ein paar Jahren explizit zu WinMob gegriffen hat - als völliger Neuling im PDA Bereich. Das würde einiges Licht auf die ganze Sache werfen.


    Ich vermute, dass die Gründe recht banal sind.


    Ich kann hier jetzt nur für mich sprechen; ob die Gründe banal sind, soll jeder für sich beurteilen. Ich hatte ja meinen Anfang mit einem Handspring Visor Edge (mit Palm OS), mit dem ich damals ziemlich zufrieden war.
    Irgendwann wollte ich dann aber ein Farb-Display, Platz für Erweiterungsspeicher, etc.
    Ich suchte damals nicht nach einem Betriebssystem, sondern schlichtweg nach einem Gerät, das bestimmte Kriterien erfüllen sollte: wie bereits erwähnt Farbdisplay und zwar möglichst groß, bestimmte technische Funktionen (Bluetooth, WLAN, Möglichkeit, das Bild ins Querformat zu drehen - war damals noch keine Selbstverständlichkeit), flotter Prozessor, relativ geringes Gewicht, möglichst dünn.
    Auf Grundlage dieser Kriterien durchforstete ich einige Fachzeitschriften, und so kam schließlich in die damalige Auswahl der Dell Axim X30 (den ich heute noch andauernd verwende und sozusagen mein Hauptgerät ist), irgendein HP-Gerät (weiß die Modellbezeichnung nicht mehr) und der Palm TX. Der Dell schien mir die Kriterien unter Berücksichtigung meiner damaligen Zahlungswilligkeit am besten zu erfüllen.


    Und trotz meiner bisherigen Erfahrungen mit Palm OS hatte ich keine Sekunde bereut, auf WM umgestiegen zu sein. Anfangs störte mich etwas die Prioritätensetzung bei den Aufgaben (nur 3 anstatt 5 wie beim Palm OS), aber da fand ich schon schnell eine Lösung.
    Habe mir dann ein paar Jahre später einen Treo 680 zusätzlich als Smartphone gekauft, weil ich immer mehr E-Mails von unterwegs beantworten mußte, und ich ein Handy mit QWERTZ-Tastatur suchte. Im Prinzip fahre ich zweigleisig, und es klappt.


    Wer weiß, was ich tun werde, wenn mein Dell mal den Geist aufgibt. Ich blicke locker in die Zukunft, da ich sowohl mit WM als auch mit Palm OS leben kann. Und Palm Nova wird hoffentlich ein Knüller.
    Habe mir übrigens vor ein paar Wochen einen gebrauchten Sony Clie PEG-UX50 geholt - einfach so für das Feeling und zum Herumspielen... :)

  • Dann will ich sinnloser Weise auch meinen Senf dazu geben.


    Ich will den Treo Pro mit Palm OS. Ich würde sogar das alte doofe Palm OS nehmen :)


    Aber mal so nebenbei. Sehe ich das richtig das der pro nur in den USA mit UMTS läuft und in der europäischen Version mit EDGE? Oder verstehe ich das falsch?

  • Bei Amazon ist der Preis von EUR 470,- auf 420,- gerutscht :thumbup:. Es wird immer besser

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000