Bin im Moment sauer. Bin jetzt bei meinem 5. Palm. Nach 680 sollte es jetzt Centro sein.
Habe ihn heute bekommen.
Insgesamt nicht sofort begeistert.
U.a. ging die Abdeckung schlecht wieder zu.
Jetzt bekomme ich sie nicht mehr auf.
Was mache ich jetzt ?
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
ruhig bleiben, konstruktiv bleiben, detailierte fragen im forum stellen,
-
Der Akkudeckel am Centro ist in der Tat etwas schwergängig. EInfach oben mittig draufdrücken (ruhig feste drücken, der Deckel kann das ab) und den Deckel mit beiden Daumen nach unten schieben.
-
genau! war bei mir am anfang auch so. war ganz schwerfällig.
ich persönlich finde den tx, der ja auch aus plastik ist, hochwertiger als den centro, aber das wurde hier im forum ja schon geklärt. der centro ist auch zwischen kalender und telefon und haus un mail nicht schön. bei genauem hinsehen ein bisschen franzig. -
Thema verschoben und umbenannt
-
also dank opera mini geht mein akkudeckel recht unkompliziert auf und wieder zu
-
also dank opera mini geht mein akkudeckel recht unkompliziert auf und wieder zu
hehe, Dein bester heute...
-
also dank opera mini geht mein akkudeckel recht unkompliziert auf und wieder zu
das ist der Schenkelklopfer schlechthin - oder wie sagt man... wirklich gut
U.a. ging die Abdeckung schlecht wieder zu.
Jetzt bekomme ich sie nicht mehr auf.
Was mache ich jetzt ?ich habe auch durch opera mini den Akkudeckel häufig auf und zu machen müßen... inzwischen nehme ich den Palm zwischen meine Handflächen und öffne bzw. schließe den Akkudeckel durch Ziehen oder Schieben mit trockenen Händen.
michael
-
schließe den Akkudeckel durch Ziehen oder Schieben mit trockenen Händen.
michaelAngstschweiß läßt scheitern *duck und weg*
-
ich habe auch durch opera mini den Akkudeckel häufig auf und zu machen müßen... inzwischen nehme ich den Palm zwischen meine Handflächen und öffne bzw. schließe den Akkudeckel durch Ziehen oder Schieben mit trockenen Händen.
michael
Das geht ja richtig gut so - danke für den Tip!
Gruss, qube
-
Das geht ja richtig gut so - danke für den Tip!
Gruss, qube
bitte - gerne
aber noch besser finde ich, das bei mir der Akkudeckel nicht mehr so oft wie früher geöffnet und wieder geschlossen werden muß.
Lesen bildetJedenfalls las ich hier im Forum von der Möglichkeit den db cache vom Centro mit Hilfe von RscBackup regelmäßig löschen - und die Fragmentierung verhindern - zu können. Nach dem täglichen Backup findet das nun statt und seitdem kann ich Opera mini benutzen ohne die Gängigkeit des Akkudeckels zu verbessern.
michael
-
was ist denn das für eine location im hintergrund? sieht schön aus, so wie ein see.
btw. wie meinst du das mit dem cache und resco backup? der palm fragmentiert doch nicht und man kann offflush o.ä. benutzen. erkläre das bitte nochmal. -
btw. wie meinst du das mit dem cache und resco backup? der palm fragmentiert doch nicht und man kann offflush o.ä. benutzen. erkläre das bitte nochmal.
weil ich auf Opera mini nicht verzichten wollte habe ich nach einer Lösung gesucht wie man ohne Hänger bzw. Reset den Alternativbrowser auf dem Centro benutzen kann. In diesem Zusammenhang hatte ich hier im Forum auch etwas dazu gelesen... Ich habe aber nicht offflush oder ähnliche Programme benutzt, sondern die Funktion von RescoBackup genutzt. Unterhalb von Zeitplan / Erweitert kann man im Backupprogramm auch Einstellungen bezüglich dem DBCache vornehmen. Nachdem ich das getan habe ist seit ca. einer Woche die Nutzung von Opera mini eine wahre Freude. Keine Hänger, kein Reset... und sonst nichts geändert.
michael
achso - auf den Hintergrung habe ich garnicht geachtet... aber ist (leider) kein See, das ist ein Sportplatz
-
-
ich habe auch durch opera mini den Akkudeckel häufig auf und zu machen müßen... inzwischen nehme ich den Palm zwischen meine Handflächen und öffne bzw. schließe den Akkudeckel durch Ziehen oder Schieben mit trockenen Händen.
michael
Das sieht mir eher aus wie die korrekte Haltung der Hände der Centro-Jünger beim Gebet
Stoiniger
-
Ich bekomme den Centro Akkudeckel einfach nicht mehr zu. Ich kämpfe schon seit gestern insgesamt zwei Stunden - keine Chance. Das ist kein Witz.
Bisher hatte ich nie Probleme. Irgendwelche Tipps? -
Irgendwelche Tipps?
Schau dir die seitlichen Nasen an, ob davon eine abgebrochen/gebogen ist. Schau auch mal, ob der Akku wirklich 100%ig sitzt. Hast du am Deckel Tesafilm befestigt, um evtl. Knarzen zu eliminieren?
-
Die Nasen sind einwandfrei. Den Akku habe ich bereits mehrmals herausgenommen und wieder eingesetzt. Einen Testfilm habe ich nicht befestigt - allerdings ist ab Werk so eine Art schwarzer Gummipuffer mittig auf den Deckel geklebt worden.
-
-
Problem gelöst!
Leider kam ich mit Schieben und Ziehen nicht weiter. Auch mit ausgebauten Akku habe ich es nicht geschafft.
Dann habe ich den Deckel schräg angesetzt (Seite an der Kamera) und mehrmals kräftig heruntergedrückt. Hörte sich zwar grausaum an, aber es hat funktioniert.