Besser, wenn auch etwas teurer wäre es die Firma wirklich zu erwerben. Dann hättet ihr viele viele Smartphone Patente, mit denen ihr bei Apple und dem ganzen Rest des Marktes kräftig ab kassieren könntet.

Sorry, aber ich lach mich immernoch über Apple kaputt!
-
-
Ihr müsstet erstmal Elevetaion Partners überzeugen. Und die wollen sicher mindestens 500 Mios, um Palm rauszurücken.
-
Ihr müsstet erstmal Elevetaion Partners überzeugen. Und die wollen sicher mindestens 500 Mios, um Palm rauszurücken.
Naja, da machen wir einfach einen kleinen Spendenaufruf hier im Forum, und in 6 Wochen gehört uns Palm.fluteman
-
kleinen Spendenaufruf hier im Forum
Mach mal. Dann müssen wir aber dick spenden... unter 300 Millionen Dollar wird man da nicht Hauptaktionär... -
Ich glaube kaum, dass irgendeine der großen Firmen interessiert ist, Palm zu übernehmen. Apple z. B. hat über 30 Milliarden auf der hohen Kante, die könnten sich doch einen lästigen Mitbewerber superbillig vom Hals schaffen und gleichzeitig an das Know-How kommen. Sie tun es aber nicht. Und so ist es bei anderen Großen auch. Und irgendein genauso schwacher Partner hilft Palm nicht weiter.
-
Dell wurde schon häufiger genannt: und das könnte (unter neuem Namen + mit neuen Modellen) funktionieren
-
Sorry aber das ist doch alles hoch spekulativ und entbehrt jeglicher Grundlage. Möchte Euch nur ein Gegenbeispiel nennen:
Mein Arbeitgeber hat ebenfalls ein Unternehmen übernommen, dass fest in einen Verbund mittelständischer Partner mit einem Großunternehmen eingebunden war.
Alle auf dem Markt sind davon ausgegangen, dass 1. diese Firma nicht zum Verkauf steht weil sie eines der Herzstücke des Verbunds war und 2. wenn überhaupt, dann das beteiligte Großunternehmen die Übernahme tätigen würde.Jetzt haben wir die Firma übernommen mit einem riesen großen Big Bang in der Branche. Keiner wusste was, keiner ahnte was. Die Gründe für die Übernahme möcht ich hier nicht erläutern nur so viel: Wir hätten es gar nicht nötig gehabt das Unternehmen zu kaufen, weil das was sie herstellen wir selbst auch sehr gut machen können.
Aktuell ist es ebenso: Wir sind an einem Unternehmen dran von dem die Presse schreibt dass ein Wettbewerber von uns es kaufen möchte - tatsächlich sind wir schon fast unter Dach und Fach.
Was ich sagen will: Wir wissen überhaupt nicht was wirklich im Hintergrund bei Palm läuft. Wir wissen nicht um die Finanzkraft von Elevation Partners, um deren langfristige Planung, um die Planung anderer Unternehmen (Nokia könnte durchaus einen Knaller als OS gebrauchen) und ob es nicht schon längst Gespräche / Angebote gibt. Das ist alles hoch spekulativ - selbst das was angebliche Spezialisten in der Presse verlauten lassen.
-
ob es nicht schon längst Gespräche / Angebote gibt
Naja, im Earnings Call klang es ein bisschen an, dass sie sich für sehr gutes Geld kaufen lassen würden. Aber dass auch nix Konkretes dabei ist.
-
Naja, im Earnings Call klang es ein bisschen an, dass sie sich für sehr gutes Geld kaufen lassen würden. Aber dass auch nix Konkretes dabei ist.
Wo stand das - in der Pressemitteilung??
-
Wo stand das - in der Pressemitteilung??
Nein. Im Live-Audiostream. Letzten Donnerstag nach Börsenschluss. -
Hauptsache, das OS, die Entwicklergemeinde und der Formfaktor überleben. Dann könnte eine Übernahme sogar was gutes sein --> Bessere Geschäftsführung. Bitte nicht so eine "Ab-in-die-Schublade"-Übernahme.
-
Dann könnte eine Übernahme sogar was gutes sein --> Bessere Geschäftsführung.
Was hast du denn an der aktuellen Geschäftsführung auszusetzen? Ich meine konkret Jon Rubinstein, der seit gerade mal 9 Monaten Häuptling ist... -
Würde ich auch gern wissen. Ich finde Rubinstein macht seine Sache ansich sehr gut, natürlich im Rahmen seiner (Palm's) Möglichkeiten.
Ansonsten kann ich meinem Vorposter zustimmen, natürlich ist das ganze hochspekulativ.. aber es macht doch Spaß zu spekulieren
-
Würde ich auch gern wissen. Ich finde Rubinstein macht seine Sache ansich sehr gut, natürlich im Rahmen seiner (Palm's) Möglichkeiten.
Kommt drauf an woran man ihn messen will. Palm schreibt rote Zahlen...! Das ist eine der wenigen sicheren Zahlen.
Ob er es besser machen könnte, wenn er mehr Erfahrung mit der Führung eines Unternehmens hätte, kann man nur spakulieren. Vielleicht wurde aber auch vorher einfach zu viel Mist gemacht, so dass schwarze Zahlen nicht so schnell möglich sind.
Meistens verkaufen "Heuschrecken" (Zitat Müntefering) eher gerne mal ihre Anteile. -
-
Auf vowe.net gefunden:
Jean-Louis Gassée: Who will buy Palm?
vivo!Wer ist der Typ, dass er sich als Experte aufspielt?
-
Wer ist der Typ, dass er sich als Experte aufspielt?
Solche Experten gibt's doch in jedem Forum, Blog ...
... aber dieser könnte wissen, wovon er redet: Jean-Louis Gassée, hat schliesslich lange genug bei Apple und Palm gearbeitet.
-
... aber dieser könnte wissen, wovon er redet: Jean-Louis Gassée, hat schliesslich lange genug bei Apple und Palm gearbeitet.
Er hat da vielleicht noch ein Jahr verbracht, nachdem Palm seinen Laden gekauft hat. Danach war er bei Palmsource, also ist er u.U.Palm nicht wirklich freundschaftlich gesinnt. Schließlich hats zwischen PS und P1 damals kräftig geknirscht... -
also ist er u.U.Palm nicht wirklich freundschaftlich gesinnt.
So ist das mit der freien Presse. Aus nahezu identischen Fakten lassen sich durchaus konträre, ja sogar kontradiktorische Argumentationen und Meinungen aufbauen.
Es ist an jedem Einzelnen, daß dann entsprechend zu bewerten.
Ist doch bei allen Medien so. Wer z.b. nur SPON liest, wird nie wissen, was wirklich (?) passiert ist. Erst aus der Zusammenschau und Bewertung verschiedener Quellen wird eine halbwegs zuverlässige Information. Jede Art von weitergegebener und verarbeiteter Information verfolgt neben rein faktischer Wissensweitergabe auch manipulative Zwecke - mal mehr, mal weniger.
Daher muß man neben palmfreundlichen, auch mal palmunfreundliche Autoren lesen, will man den Kontakt zur Realität nicht verlieren. Man sollte halt wissen, wie sie einzuordnen sind. Aber das kann man heutzutage in vielen Fällen recht einfach, wenn es sich nicht - wie z.B. in diesem Fall - bereits aus dem geschriebenen Wort ergibt. -
Aus nahezu identischen Fakten lassen sich durchaus konträre, ja sogar kontradiktorische Argumentationen und Meinungen aufbauen.
sogar innerhalb ein und desselben Forums