Kalender Datenbank komplett löschen/neu

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo zusammen,



    nachdem ich es leid bin, ewig beim Hotsync des Kalenders hängezubleiben (DBscan, DBfix, Palmdesktop defekte Einträge suchen: alles ok)
    möchte ich die Datenbank des Kalenders neu aufbauen.


    Wie kann ich am geschicktesten die Datenbank jungfräulich bekommen?


    Grüße Tom

  • In dem Zusammenhang: Gibt es eine maximale Zahl von Kalendereinträgen, ab der Hotsync hängt?
    Erst nachdem ich einige löschte, lief es nämlich bei mir wieder durch.

  • Bei der Synchronisation bleibt der Vorgang beim Punkt Kalender auch hängen. Vielleicht ist ein löschen der Datenbank nicht nötig.


    Ich habe jetzt vielleicht den Erfolg: Palm Desktop öffnen, Extra, Optionen Allgemein Startanwendung auf Kalender stellen, Haken aus gelöschte Einträge archivieren nehmen. Siehe da, eine Synchronisation, Palm überschreibt Desktop, geht.
    Ich benutze Palm Desktop 6.2.2 mit Hotsync Manager 7.0.2, einen Centro und Windows 2000.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dürk

  • Bei der Synchronisation bleibt der Vorgang beim Punkt Kalender auch hängen. Vielleicht ist ein löschen der Datenbank nicht nötig.


    Ich habe jetzt vielleicht den Erfolg: Palm Desktop öffnen, Extra, Optionen Allgemein Startanwendung auf Kalender stellen, Haken aus gelöschte Einträge archivieren nehmen. Siehe da, eine Synchronisation, Palm überschreibt Desktop, geht.
    Ich benutze Palm Desktop 6.2.2 mit Hotsync Manager 7.0.2, einen Centro und Windows 2000.


    Mit freundlichen Grüßen
    Dürk

    hallo dürk,


    das war der tip !!!! :thumbup:


    nach dem entfernen des haken geht der hotsync.
    ich könnte dich knutsc.... ;)


    aber jetzt wird es erst richtig lustig:
    ich hatte durch deinen tip nur den palm desktop geöffnet, nicht den agendus desktop for palm.
    ich kann nun in jede richtung syncen, ABER wenn der agendus desktop for palm offen ist bleibt der hotsync wieder beim kalender hängen.


    ich werde morgen agendus desktop for palm neu installieren. vielleicht geht dann wieder alles :)


    grüße tom


    p.s. werden den beitrag in deinem anderen post reinkopieren, vielleicht hilft es auch jemanden anderen.

  • In dem Zusammenhang: Gibt es eine maximale Zahl von Kalendereinträgen, ab der Hotsync hängt?
    Erst nachdem ich einige löschte, lief es nämlich bei mir wieder durch.

    etwas älter ist diese info hier: http://kb.palm.com/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE?New,Kb=PalmSupportKB,ts=Palm_External2001,Case=obj(24515), betrifft zwar nur die adressen, aber vllt auch kalender, (zuletzt 2008 up-ge-datet), nämlich:


    Quote

    There is a limit of 10,376 number of records that can be synchronized to the Palm™ Desktop Address book application (for Windows), and a limit of 9,866 records you can manually 'enter in' the Desktop. After 9,866, you can no longer enter new records in the Palm Desktop; however, you can synchronize up to 10,376. You can continue to enter new records in the handheld, but these new records (beyond 9,866) will not synchronize to the Desktop. The maximum number of records the handheld can store is proportional to the amount of memory available. Thus, this maximum number may vary depending on handheld and the amount of memory (RAM) available.


    gilt nach diesem palm-artikel u.a. für LifeDrive, Palm TX, z22, Palm m130, Treo 680, Treo 700p, Treo 650, Treo 600, Centro, Treo 755p

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Quote from OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.

    • Official Post

    Eine sehr genaue Anleitung zu deiner Frage gibt es direkt hier auf Nexave in Form eines Tutorials, von mir verfasst:


    http://www.nexave.de/tutorials/show.php?id=24


    Was du suchst, ist auf Seite http://www.nexave.de/tutorials…24&page=2#ohnepalmdesktop - diese Datenbanken kannst du mit den dort vorgestellten Programmen löschen, dann klappt es. Der Artikel enthält viel mehr Randinfos, ist aber gerade deshalb *imho* interessant.

  • etwas älter ist diese info hier: http://kb.palm.com/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE?New,Kb=PalmSupportKB,ts=Palm_External2001,Case=obj(24515), betrifft zwar nur die adressen, aber vllt auch kalender, (zuletzt 2008 up-ge-datet), ...


    Soviel ich weis gilt das gerade für den Kalender nicht.
    laut http://kb.palm.com Solution ID: 19008 steht beim Kalender dort N/A
    In der Tabelle stehen aber nur Zahlen für den Palm-DESKTOP. Was der Palm kann ist wieder etwas anders. Der Palm hat meines wissen noch beim Kalender Begrenzungen beim Datum:
    Termine gehen nur von 1970 bis 31.12.2031.


    Stoiniger

  • In der Tabelle stehen aber nur Zahlen für den Palm-DESKTOP. Was der Palm kann ist wieder etwas anders.

    es ging dem OP doch um probleme beim sync ...

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Quote from OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.